Kundendienstmaßnahme V-KlasseMai 2021
Hallo zusammen,
ist zu dieser Maßnahme schon etwas bekannt? Was steckt inhaltlich, technisch dahinter? - Das unkonkrete aber dafür rechtssichere Geschwurbel stimmt mich misstrauisch.
Unser V250 ist von 09/2019 und mit OM654. Dachte mit 6d temp erstmal Ruhe zu haben vor "Regulatoren und ihren Anforderungen".
Viele Grüße,
David
109 Antworten
Zitat:
@DrLoboto schrieb am 8. Mai 2021 um 11:00:22 Uhr:
Zitat:
@maxhux schrieb am 8. Mai 2021 um 09:03:24 Uhr:
Weniger als 3 Wochen nach Auslieferung (meines Fahrzeugs) ein Rückruf das ist rekordverdächtig UND richtig übelDu verstehst nur nicht, dass das kein Zeichen schlechter Qualitätskontrolle ist, sondern guter...
Oh ja - ich versteh so einiges nicht mehr.
Unter der Annahme, dass der bisherige Ablauf von Mercedes durchdacht, geplant und gut war, stellt sich mir die Frage um welches Problem es eigentlich gehtt und vor allem was am Fahrzeug verbessert (verändert) werden soll?
Der Freundliche weiß da auch nicht wirklich mehr… auf jeden Fall laufen aktuell die Maßnahmen wieder hoch… ganz viele Kunden melden sich nach und nach für diverse Maßnahmen an. Und für manche Maßnahmen gibts noch gar keine Teile oder man muss erstmal Werkzeug bestellen und/oder anfertigen.
Hallo Forum,
soeben kam ein Schreiben von der MBVD mit dem Rückruf Kundendienstmaßnahme V-Klasse/Vito - Software Steuergerät CDI aktualisieren.
"Wir haben festgestellt, dass bei Ihrem Fahrzeug die Onboard-Diagnose und Anzeige von bestimmten emissionsrelevanten Fehlertypen im Bereich der Abgasrückführung nicht in jedem Fall entsprechend der regulatorischen Vorgaben umgesetzt wurde. Gegebenenfalls könnte infolgedessen der Motornotlauf aktiviert werden
Wir bitten Sie, baldmöglichst einen Termin für Ihr Fahrzeug..."
Ich fahre einen V300 4M Baujahr 2020 mit 6d-Temp. Weiß jemand, was die wieder verbockt haben? Mir wurde das Fahrzeug verkauft mit den Worten, mit dem werden sie nie Probleme haben und der ist vom Dieselskandal nicht betroffen...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'V-Klasse Rückruf Software Steuergerät CDI aktualisieren, V300 4M Bj. 2020' überführt.]
Ähnliche Themen
Hallo,
das Thema habe ich hier am Freitag unter anderem Titel eröffnet. Deine / meine/ unsere Frage ist dort allerdings auch noch nicht beantwortet.
https://www.motor-talk.de/.../...me-v-klassemai-2021-t7094613.html?...
VG,
David
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'V-Klasse Rückruf Software Steuergerät CDI aktualisieren, V300 4M Bj. 2020' überführt.]
Zitat:
@V3-Rakete schrieb am 10. Mai 2021 um 09:56:42 Uhr:
Hallo Forum,
soeben kam ein Schreiben von der MBVD mit dem Rückruf Kundendienstmaßnahme V-Klasse/Vito - Software Steuergerät CDI aktualisieren."Wir haben festgestellt, dass bei Ihrem Fahrzeug die Onboard-Diagnose und Anzeige von bestimmten emissionsrelevanten Fehlertypen im Bereich der Abgasrückführung nicht in jedem Fall entsprechend der regulatorischen Vorgaben umgesetzt wurde. Gegebenenfalls könnte infolgedessen der Motornotlauf aktiviert werden
Wir bitten Sie, baldmöglichst einen Termin für Ihr Fahrzeug..."
Ich fahre einen V300 4M Baujahr 2020 mit 6d-Temp. Weiß jemand, was die wieder verbockt haben? Mir wurde das Fahrzeug verkauft mit den Worten, mit dem werden sie nie Probleme haben und der ist vom Dieselskandal nicht betroffen...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'V-Klasse Rückruf Software Steuergerät CDI aktualisieren, V300 4M Bj. 2020' überführt.]
Genau diese Antwort habe ich vor ca 2 wochen erhalten. Alle gesetzl. Vorhaben seien erfüllt und man wird nie Probleme haben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'V-Klasse Rückruf Software Steuergerät CDI aktualisieren, V300 4M Bj. 2020' überführt.]
Warum ist das ein Problem? Ein Software Update ist in der heutigen bzw. seit immer normal. Beim Handy und Windows werden diese Fragen nicht gestellt. Es ist absolut Legitim, dass eine Software wie im V und andere Mercedes verbaut werden ein Update benötigen.
Bevor man wieder irgendwelche Behauptungen aufstellt, bitte um konkrete Inhalte! Und bitte dieses Thema schliessen, parallel läuft bereits die gleiche Diskussion.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'V-Klasse Rückruf Software Steuergerät CDI aktualisieren, V300 4M Bj. 2020' überführt.]
Zitat:
@segaflex schrieb am 10. Mai 2021 um 12:17:28 Uhr:
Warum ist das ein Problem? Ein Software Update ist in der heutigen bzw. seit immer normal. Beim Handy und Windows werden diese Fragen nicht gestellt. Es ist absolut Legitim, dass eine Software wie im V und andere Mercedes verbaut werden ein Update benötigen.Bevor man wieder irgendwelche Behauptungen aufstellt, bitte um konkrete Inhalte! Und bitte dieses Thema schliessen, parallel läuft bereits die gleiche Diskussion.
Das finde ich zu oberflächlich gedacht.
Wenn Apple ältere iPhones via Software langsamer macht um Akku zu sparen dann bekommen die auch Ärger!
Updates ja! Aber der Inhalt des Updates ist entscheidend.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'V-Klasse Rückruf Software Steuergerät CDI aktualisieren, V300 4M Bj. 2020' überführt.]
bei mir sagt die werkstatt: "ja, sie sind update-verpflichtet, ihr fahrzeug ist mit betroffen", jedoch bei der FIN-abfrage unter folgendem link wird mein fahrzeug als NICHT betroffen ausgewiesen ??!
https://www.mercedes-benz.de/.../start.module.html
Da ist mein Fzg. ebenso NICHT betroffen. Wird eine andere "Aktion" sein. Meinem Verständnis nach ist eine Kundendienstmaßnahme auch nicht gleich "Rückruf". Die Verpflichtung zum Update sehe ich (derzeit noch) nicht.
Die Frage ist doch erstmal einfach, ob die Autos bisher die Euro 6d temp und die 6d Abgasvorschriften einhalten oder ob man hier auch mit dem neuen Motor seit der MoPf 2019 die Abgasvorschriften verletzt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'V-Klasse Rückruf Software Steuergerät CDI aktualisieren, V300 4M Bj. 2020' überführt.]
Zitat:
@segaflex schrieb am 10. Mai 2021 um 12:17:28 Uhr:
Ein Software Update ist in der heutigen bzw. seit immer normal. Beim Handy und Windows werden diese Fragen nicht gestellt. Es ist absolut Legitim, dass eine Software wie im V und andere Mercedes verbaut werden ein Update benötigen.
Es muss aber schon mehr als ein normales Softwareupdate sein, wenn man eine große Anzahl von Haltern direkt anschreibt.
Zitat:
@schwabe777 schrieb am 10. Mai 2021 um 17:03:53 Uhr:
bei mir sagt die werkstatt: "ja, sie sind update-verpflichtet, ihr fahrzeug ist mit betroffen", jedoch bei der FIN-abfrage unter folgendem link wird mein fahrzeug als NICHT betroffen ausgewiesen ??!https://www.mercedes-benz.de/.../start.module.html
Dieser Link prüft auch nur, ob das Fahrzeug von den folgenden drei Rückrufmaßnahmen betroffen ist:
Ihr Fahrzeug ist nach aktuellem Stand nicht Teil der Maßnahmen zu
- Diesel Software-Update
- Umrüstung Kältemittel
- Takata-Airbag
Demnach läuft die aktuelle Kundendienstmaßnahme "Software Steuergerät CDI aktualisieren" für MB nicht unter dem Titel "Diesel Software-Update", sondern ist eine andere Maßnahme, aber Dein Fahrzeug ist eben auch betroffen.