kundendienst wie teuer bei 30000
was kostet ein kundendienst bei 30 000 km? wenn ich das öl selber mit bringe macht das dann jede werkstatt rein?
danke für jede antwort
20 Antworten
Hallo,
solche Preise habe ich hier schon ein paar mal gelesen, wo wohnt ihr denn, ich wohne im Ruhrgebiet und habe durch halb Deutschland telefoniert und alle MB NLs wollen zwischen 250 und 300 Euro für eine Assyst A bei meinem W203 haben , Asssyt B soll mind. 500 Euro kosten,auch wie hier mal geschrieben wurde, das die bei Ebay angebotenen Assyst A für einen W202 von der MB NL auch bei einem W203 für den gleichen Prsi durchgeführt werden , kann ich nicht bestätigen, bei MB sagte man mir soger das diese Ebay Angebote nicht für einen W203 gemacht werden dürften.
Zitat:
Original geschrieben von loddel72
Es muß ja nicht das teuerste ÖL sein. Mir hat mein Händler Aral High Tronic 5w40 eingefüllt, das hat mich 40 Euro gekostet!
Insgesamt habe ich für meinen B-Assyst 178 Euro bezahlt.
Thomas
Ich bin kein Angst-Peterle wie Du.
Fahre auch andere Autos als mein Arbeitgeber verkauft.
Siehe unten !!
Den Grund hab ich sicher auch nicht nötig hier zu argumentieren.
Mein Beitrag soll nur die Leute ermutigen, sich es nicht gefallen zu lassen, welch Wucher mit dem ÖL getrieben wird.
Zitat:
Original geschrieben von CelicaSt185
Ich bin kein Angst-Peterle wie Du.
Fahre auch andere Autos als mein Arbeitgeber verkauft.
Siehe unten !!
Den Grund hab ich sicher auch nicht nötig hier zu argumentieren.
Mein Beitrag soll nur die Leute ermutigen, sich es nicht gefallen zu lassen, welch Wucher mit dem ÖL getrieben wird.
Was sollte das mit Angst zu tun haben, Solidarität mit Deinem
Arbeitgeber wäre die bessere Umschreibung.
Ich will doch hier dem (wirklichen) Wucher nicht das Wort reden.
Aber Tatsache ist, das viele Werkstätten, auch bei MB, ums Überleben kämpfen.
Und ich gehe halt lieber zu Fuß zu meiner Niederlassung, als 50 km zu fahren.
Also, Wucher lehne ich natürlich genauso ab, aber die Geizmentalität ist schlichtweg blöd.
Und dem eigenen Arbeitgeber in den Rücken zu fallen genauso.
peter-benz
@ peter-benz
Vielleicht solltest du gewisse Dinge etwas differenzierter wahrnehmen.
Zwischen Geiz und ökonomischem Verhalten ist ein großer Unterschied. Ebenso besteht ein Unterschied dazwischen, seinem Arbeitgeber in den Rücken zu fallen oder gewisse Dinge kritisch wahrzunehmen.
Wer wirklich glaubt, ein Autohaus zahlt für den Liter Öl auch nur 5€, ist schlichtweg dumm oder hat zumindest von Wirtschaft keine Ahnung. Wer nicht auf den Trichter kommt, dass mit dem Öl Anderes querfinanziert wird, ist zumindest kein Fuchs 😁
Also, was hat er über seinen Arbeitgeber eigentlich gesagt, was hier nicht jeder wusste oder hätte wissen können?
Wenn du mich jetzt fragst, warum ich mein Öl mitbringen würde, obwohl ich weiß, dass damit für die Niederlassung die Kalkulation knapp wird:
Es hat noch nie was gebracht, in marode Strukturen Geld zu pumpen. Wenn die Werkstätten tatsächlich nicht in der Lage sind, die Kosten so zu veranschlagen, dass sie für die eigentliche Leistung deckend sind, muss der Druck diesbezüglich eben so groß werden, bis hier eine Umstrukturierung erfolgt.
Und gegen die Geizmentalitt hilft nur eines:
Warten. Irgendwann merken die Meisten, dass gewisse Dinge in gewisser Qualität einen gewissen Preis haben.
Gutes Werkzeug gibts nicht bei Aldi. Und die Leitzordner meines Großvaters leben mittlerweile schon ~20 mal so lang wie die Derivate vom Discounter 😉
Ähnliche Themen
Hallo,
das ihr immer so vom Thema abschweifen müsst, das ist mir hier im Forum schon einige Male aufgafallen, es fragt jemand nach den Inspektionskosten und hier ist mittlerweile eine Diskussion über die betriebswirtschaflichen Fähigkeiten einiger Werkstattinhaber im Gange. Es ist zwar schön das in diesem Forum so eine Rege teilnahme herscht aber wenn jemand eine konkrete Frage hat ist es wenig hilfreich und informativ wenn zu einem Thread mit 50 Beiträgen nicht mal die Hälfte die eigentliche frage behandeln.
Die wäre vielleicht auch mal ein Vorschlag an den Moderator soche Ausschweifungen etwas einzuschränken, damit diese Borad übersichtlich und informativ bleibt.
MFg Thomas
@ tomemd
Ich lasse meinen Assyst bei einem DC Service Partner durchführen.
D.h. er darf keine Mecerdes Neuwagen verkaufen, wohl aber alle Reparaturen offiziel durchführen. Dort laufen natürlich keine Schlipsträger rum, der Ton ist etwas rauer und das Ambiente ist auch nicht schickeriamäßig. Aber dafür stimmt der Preis!
Winterreifennwechsel ohne Auswuchten mit Autowaschen hat mich z.B. 13 Euro gekostet!