Kundendienst für Astra J (07/2015) bei Eurorepar?

Opel Astra J

Hallo,

habe hier noch nicht viel gefunden und wollte mal fragen, wie die Erfahrungen dort sind.
Bei mir im Ort gibt es schon lange einen Peugeothändler, der jetzt Eurorepar hat.
Da mein langjähriger Opelhändler bei mir das Vertrauen verspielt hat, und der nächste etwas weiter weg ist, überlege ich, den anstehenden KD bei Eurorepar machen zu lassen.

Gute Idee, oder gibt es gute Gründe, zu einer "offiziellen" Opelwerkstatt zu gehen?

37 Antworten

Zitat:

@dugi117 schrieb am 19. Juli 2019 um 10:25:50 Uhr:


Ich frage mich warum Leute wie du überhaupt mit einer Problemstellung ins Forum kommen(...)

Vermutlich auch besser, wenn du mal ein bisschen Erholung sammelst. Vielleicht fällt dir dann ja am Montag in aller frische auf, dass ich überhaupt nicht derjenige bin, der irgendeine "Problemstellung" hat.

wenn ihr hier private probleme miteinander habt tauscht euch bitte per PN aus. ansonsten nur antworten die das direkte thema betreffen und einen mehrwert für mt-user haben.

Zitat:

@slv rider schrieb am 19. Juli 2019 um 11:01:43 Uhr:


wenn ihr hier private probleme miteinander habt tauscht euch bitte per PN aus. ansonsten nur antworten die das direkte thema betreffen und einen mehrwert für mt-user haben.

Hatte ich bereits vorgeschlagen, wollte er leider nicht drauf eingehen 😉

Ja, wäre schön, wenn hier Erfahrungen mit Eurorepar gepostet werden würden...

Btw: habe gerade einen Kostenvorschlag von einem FOH bekommen: €510,- nur mal so am Rande (4. KD mit Zündkerzen...). Bei Eurorepar war ich noch nicht...

Ähnliche Themen

Zitat:

@dugi117 schrieb am 19. Juli 2019 um 09:00:29 Uhr:


Sorry, aber bis Dato hat sich keiner hier gemeldet um irgendwie zu bestätigen jemals solche Preise für die Inspektionen an einem Astra bezahlt zu haben.

https://www.motor-talk.de/.../...hsel-und-inspektion-t5306725.html?...

... das war schon vor 4 Jahren.

und für die Zündketzenwechselr: Wir sind hier gerade bei einem CDTI mit großer Inspektion ...

Der Astra k ist im gleichen Preis Bereich, hab für die 2. Inspektion (also die große) auch knapp über 500€ bezahlt. Regional gibt's da natürlich schon Unterschiede aber wusste es ja vorher schon durchs forum was in etwa auf mich zukommt

hmmm, schade, daß es anscheinend noch keine Erfahrungen gibt 🙁

Ich werde jetzt zu einem FOH gehen, der € 480,- verlangt. Ein anderer FOH wollte stolze € 680,-... unglaublich 😕

Eurorepar hat ein Angebot für € 380,- erstellt. Darin ist jedoch kein Wechsel der Zündkerzen enthalten. Sie meinten, dieser sei lt. ihren Unterlagen erst nach 8 Jahren, bzw. 120.000 km fällig. Wäre mir neu und hinterläßt bei mir nicht gerade einen guten Eindruck. Zudem ist mir der Preisunterschied dann auch zu gering. 😎

Moin.
Hab mal ein bisschen mitgelesen.
Bei meinem 1.4T, 120ps aus Baujahr 2014, hat die 4. Inspektion 560€ gekostet.
Für die 5. in der letzten Woche hab ich 240 bezahlt.
Soweit alles im Rahmen.
Gemacht wurden bei der 4. Inspektion unteranderem auch die Zündkerzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen