- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 7
- Kulanz vw getriebelager
Kulanz vw getriebelager
Mein Getriebelager wurde zum zweiten Mal Getauscht Baujahr 2015 Golf 7 1.6 tdi 110 ps
Innerhalb von 3 Jahren. Vw gibt keine Kulanz, bei Werkstatt sagt das ist kein Verschleißteil. Wer hat die selben Probleme
? LG
Beste Antwort im Thema
Andersherum wird ein Schuh draus.
Warum stellt sich der Hersteller wegen 63 € so ein Armutszeugnis aus?
Ähnliche Themen
40 Antworten
Entschuldigung, da wird wegen 63 € für so´n Lager ´n Faß aufgemacht? Eine Tankfüllung 40 l liegt bei 56 €.
Selbst wenn da die Steuer bei den 63 € noch drauf kommt, für mich ist das ´ne Bagatelle War zu DM Zeiten schon so das ab 100 DM Kulanzanfrage gestellt werden konnte.
VG Thommi
Andersherum wird ein Schuh draus.
Warum stellt sich der Hersteller wegen 63 € so ein Armutszeugnis aus?
Zitat:
@thommi11 schrieb am 28. September 2019 um 17:08:47 Uhr:
Entschuldigung, da wird wegen 63 € für so´n Lager ´n Faß aufgemacht? Eine Tankfüllung 40 l liegt bei 56 €.
Selbst wenn da die Steuer bei den 63 € noch drauf kommt, für mich ist das ´ne Bagatelle War zu DM Zeiten schon so das ab 100 DM Kulanzanfrage gestellt werden konnte.
VG Thommi
Ich lese da 241 Euro auf der Rechnung.
63 steht für das reine Lager.
VG Thommi
Weil sich das Lager nicht von selbst aus- und einbaut, macht es durchaus Sinn, an dieser Stelle in mehr Qualität zu investieren.
Geht ja hier ums Prinzip kenne noch jemanden bei dem es kaputt war und schon komisch dass es das Teil jetzt Nurnoch verstärkt bzw. optimiert wurde
Das ist egal,Garantie ist abgelaufen und Kulanz ist eine freiwillige Leistung ohne Rechtsanspruch.
Sachmangel der versteckt ist und identisch Auftritt ist dchon nicht ohne. Die haben mir nur ein zubehörgutsxhein angeboten was eine frechheit
Ich würde vorschlagen, den Sachmangel zu beweisen. Kannst Du das? Dann Klage einreichen. Wird dann zum Selbstläufer.
Wenn Du den Sachmangel nicht beweisen kannst würde ich den Ball flach halten und die 63 € nicht aus den Augen verlieren.
VG Thommi
Hab es ja schriftlich und der Meister der Werkstatt sagte ja es gibt das Lager seit 2019 nurnoch verstärkt und das Problem gibt es häufiger
Dann Klage einreichen.
VG Thommi
Zitat:
@Drahkke schrieb am 28. September 2019 um 17:12:05 Uhr:
Andersherum wird ein Schuh draus.
Warum stellt sich der Hersteller wegen 63 € so ein Armutszeugnis aus?
Es ist VW, was erwartet man da? Die doofen Kunden kaufens doch!
Eigentlich wollte er nur wissen, ob noch jemand das Problem hat. Keiner! Das Auto ist 4 Jahre alt, Garantie abgelaufen. Sollte es ein Verschleißteil sein, ist es auch bei keiner (Anschluss)-Garantie abgedeckt.
Aber manche können mal wieder nicht ohne ihre „Alles ist sooooo schlecht Theorie“.