Kulanz von VW bei angerosteten Kotflügeln

VW Passat B5/3BG

Hallo liebe VW Passat Gemeinde ,
habe bei mir vor zwei Wochen Rost an beiden Kotflügel gefunden . VW hat sich bereit erklärt diese auszuwechseln auf Kulanz 70% würde VW übernehmen da er vor 5 Wochen 8 jahre Alt geworden ist , nun habe ich eine anfrage bei VW in Wolfsburg gestellt 100% zu übernehmen da es sich ja um ein fehler von VW handelt ( zwischen Kotflügel und Radinnenverkleidung scheuert es was zum Rosten führt ).
Hat von euch jemand Erfahrung damit gemacht , würde mich über rege antworten freuen .
Es betrifft wohl nur Passat TDI , Benziner hätten das Problem nicht .

Mfg
Keule

29 Antworten

Habe ein 3BG Baujahr '03 und habe vor ca 2 Jahren beide Kotflügel und die Heckklappe ausgetauscht bekommen.
Alles zu 100 % übernommen trotz kein einziger Eintrag im Scheckheft von VW

meiner war bj. 97 mit 180000 km und vw hat vor dem kauf zugestimmt zu der erneuerung der kotflügel.

Ja haat recht bwi mir das gleiche...wird schon vom Engagement vom Spenglermeister oder der Werkstatt abhängig sein....hehe

aber trotzdem war ich nach kauf mehr in der werkstatt als auf der straße..wobei ich sagen muss das sie bei jeden rotz, obs nun radlager oder öldruckschlalter, drosselklappe etc war...alles kostenlos für mich repariert...aber egal, vergangenheit 🙂 ich will den net mehr haben 🙂 der spritfresser der :P

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von blue vectra th



Zitat:

Original geschrieben von Marki_M.


Mit den 70%, kann das evtl. einen Grund haben, dass der Serviceplan nicht lückenlos ist? Weil die können ja auch 100% übernehmen. Ich habe mal bei meinem 🙂 gehört, dass sie darauf schauen, dass man immer beim Service war. Bei mir hab ich keinen Rost gefunden, ich fragte deswegen neulich schon nach, werde aber das nächste Mal nochmal nachfühlen.
Moin

Service muss immer zu 100% Lückenlos sein,sonst gibts gar nix😉

MFG

Dann sollte es bei mir kein problem geben.

Es gibt immer wieder Händler,egal von welchen Hersteller,bei den geht sowas Reibungslos,andere arbeiten nach Vorschrift.
Hier bei uns haben sich sämtliche Händler so pissig.
Die Antwort von VW hieß,Kulanz nur bei vollständig ausgefüllten Serviceheft,da er ein Behördenfahrzeug hat und dieses auch woanders gewartet wurde,haben sie es trotzdem übernommen.
Laut VW "Es werden prinzipell nicht mehr als 70% übernommen,Kotflügel werden noch noch getauscht,wenn sie völlig vergammelt sind"

MFG

Hallo,

auch bei mir nagts wohl, ich habe bisher aber nur mal bisschen geschaut, weil ich schon ahne was mich erwarten wird...meiner ist EZ 06/2005...

Frage,
es heisst ja immer, dass ne Kotflügelinnenverkleidung am Kotflügel reibt...bei meinem vorherigen 3BG (EZ 01/2003) hatte ich das Problem definitiv nicht.

Passt denn die Kotflügelinnenverkleidung von den vorherigen Modelljahren auch bei den letzten 3BGs mit dem Kotflügel-Rost-Problem oder wurde da bei den Kotflügeln von den letzten Baureihen grunsätzlich bei der Befestigung etwas geändert?

lg

Hallo

Oben an den Radhausinnenschalen muss der Halter der von hinten an die Bördelkante geklemmt wird um ca.1cm gekürzt werden,er ist es,was am Kotflügel reibt

MFG

Habe heute vom Freundlichen mein Passat zurück bekommen , naja der Farbton stimmt nicht so ganz aber der Freundliche meint der Dunkelt noch nach . Wir werden sehen . Werde jetzt mal auf die Rechnung von Wolfsburg warten . Kann nur jedem raten und schaut nach euren Kotflügeln und stellt einen Kulanz antrag . Mfg Keule

Zitat:

Original geschrieben von keule65


Habe heute vom Freundlichen mein Passat zurück bekommen , naja der Farbton stimmt nicht so ganz aber der Freundliche meint der Dunkelt noch nach . Wir werden sehen . Werde jetzt mal auf die Rechnung von Wolfsburg warten . Kann nur jedem raten und schaut nach euren Kotflügeln und stellt einen Kulanz antrag . Mfg Keule

Also doch musdu was bezahlen? Wann kriegstdu Rechnung kanns posten))

Hallo, hier die Antwort des 🙂 bezgl. Kulanzregelung Kantenrost Kotflügel re.+li.
Mein 🙂 schreibt auf mein Verlangen "was es koste?":

"Ihr Eigenanteil beläuft sich auf 539.47€ ich hoffe das ich ihnen damit
weiterhelfen konnte.
Die Gesamtkosten belaufen sich auf 1798,24€
Mit freundlichen Grüßen"

Nicht gerade supergünstig.......oder, da mein Passi 8 J.alt ist und 180.000 km hinter sich hat bin ich mir nicht sicher ob diese Investition sich lohne.....

MfG

@postata

Zitat:

Original geschrieben von apostata


Hallo, hier die Antwort des 🙂 bezgl. Kulanzregelung Kantenrost Kotflügel re.+li.
Mein 🙂 schreibt auf mein Verlangen "was es koste?":

"Ihr Eigenanteil beläuft sich auf 539.47€ ich hoffe das ich ihnen damit
weiterhelfen konnte.
Die Gesamtkosten belaufen sich auf 1798,24€
Mit freundlichen Grüßen"

Nicht gerade supergünstig.......oder, da mein Passi 8 J.alt ist und 180.000 km hinter sich hat bin ich mir nicht sicher ob diese Investition sich lohne.....

MfG

@postata

1798,24€ für was???

2 neue Kotflügel+ lackieren?

Oder nur lackieren?? Lackieren pro Kotflügel ca. 250-300€,was die Kotflügel selbst kosten weiß ich nicht.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von blue vectra th



Zitat:

Original geschrieben von apostata


Hallo, hier die Antwort des 🙂 bezgl. Kulanzregelung Kantenrost Kotflügel re.+li.
Mein 🙂 schreibt auf mein Verlangen "was es koste?":

"Ihr Eigenanteil beläuft sich auf 539.47€ ich hoffe das ich ihnen damit
weiterhelfen konnte.
Die Gesamtkosten belaufen sich auf 1798,24€
Mit freundlichen Grüßen"

Nicht gerade supergünstig.......oder, da mein Passi 8 J.alt ist und 180.000 km hinter sich hat bin ich mir nicht sicher ob diese Investition sich lohne.....

MfG

@postata

1798,24€ für was???

2 neue Kotflügel+ lackieren?

Oder nur lackieren?? Lackieren pro Kotflügel ca. 250-300€,was die Kotflügel selbst kosten weiß ich nicht.

MFG

mega geil 🙂 Ich habs insgesamt auf 700 geschätzt, mal richtig daneben. zum glück bei uns sogut wie kein rotst. minimal angerostet, aber sonst nichts. werd das plastik natürlich trotzdem etwas kürzen.

Zitat:

Original geschrieben von Ritter_Chill



Zitat:

Original geschrieben von blue vectra th


1798,24€ für was???

2 neue Kotflügel+ lackieren?

Oder nur lackieren?? Lackieren pro Kotflügel ca. 250-300€,was die Kotflügel selbst kosten weiß ich nicht.

MFG

mega geil 🙂 Ich habs insgesamt auf 700 geschätzt, mal richtig daneben. zum glück bei uns sogut wie kein rotst. minimal angerostet, aber sonst nichts. werd das plastik natürlich trotzdem etwas kürzen.

Beim Kumpel seinen 3BG in Silber Metallic,haben beide Kotflügel lackieren knapp 700€ gekostet,30% davon musste er bezahlen.

MFG

Im Gespräch war die Rede von Material (neue Bleche) + Arbeit (Lackieren) ; in der Schriftform steht nix davon......habe Bedenken ob mein 🙂 will sich sanieren 😉 oder so in der Art. Mein Bauch sagt: abkratzen grundieren, lackieren (die Stellen) und Kunde wird es zahlen, hat sowieso keine Ahnung......Also nochmal für 🙂 -Spionage: es ist nur mein Bauchgefühl

Zitat:

Original geschrieben von blue vectra th



Zitat:

Original geschrieben von Ritter_Chill


mega geil 🙂 Ich habs insgesamt auf 700 geschätzt, mal richtig daneben. zum glück bei uns sogut wie kein rotst. minimal angerostet, aber sonst nichts. werd das plastik natürlich trotzdem etwas kürzen.

Beim Kumpel seinen 3BG in Silber Metallic,haben beide Kotflügel lackieren knapp 700€ gekostet,30% davon musste er bezahlen.

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen