Kulanz Hochdruckpumpe

BMW 3er E92

Servus,

dank aktuellem Fall frage ich mal in die Runde:
Wer hat mal eine neue HDP bekommen und gabs Kulanz?
Dazu wären natürlich Angaben wie Alter und KM-Stand bei Tausch super.

Derzeit steht meiner beim Bosch Service (EZ 10/2006, KM Stand 115.000) und ich bin in Kontakt mit dem BMW Kundenservice. Bisher ergab sich aber noch nix.

Ich finds Frech dass ich zahlen soll (ca. 370€ brutto bei Bosch bzw 400€+MwSt bei BMW) für ein Teil das ja mehr als Bekannt für Ausfälle ist.

Naja...

Beste Antwort im Thema

Wenn das so ist solltest du dir endlich einen Toyota kaufen...

69 weitere Antworten
69 Antworten

schau ma ins einer forum.. da is einer nit nem motor u getriebeschaden... das is mal herb..

Warum kaufst du dir dann so ein Auto, wenn du weisst das dieses Bauteil so oft kaputt gehen kann...???
Ich kenne viele 335i Fahrer und die haben gar keine Probleme!!! Wie gesagt Internet und Foren grenzt schon manchmal an Panikmacherei!

Hallo,

mein E92 335xi, Bj. 01/2008, war vor ca. sechs Wochen mit der HDP dran (ca. 90.000 km); Turbos und Injektoren wurden bereits in den Vorjahren jeweils auf Kulanz getauscht. Die HDP hat BMW kulanzweise zu 100 % (Material) übernommen, Lohn plus Fehlersuche ging auf meine Rechnung.

Mit dieser Kulanzbehandlung nach mehr als 4,5 Jahren seit dem Fahrzeugkauf bin ich sehr zufrieden. Audi hatte bei mir früher nach 2,25 Jahren Kulanzarbeiten am A6 abgelehnt ("Stand der Technik", "Fehlbedienung durch den Kunden" - ich hatte die Standheizung tatsächlich auch benutzt und nicht nur spazierengefahren ...); seither ist das Thema Audi für mich erledigt und ich fahre den dritten BMW mit viel Freude!

Gruß

Soundblaster

Zitat:

Original geschrieben von Marco2500


Warum kaufst du dir dann so ein Auto, wenn du weisst das dieses Bauteil so oft kaputt gehen kann...???
Ich kenne viele 335i Fahrer und die haben gar keine Probleme!!! Wie gesagt Internet und Foren grenzt schon manchmal an Panikmacherei!

Ja ja, die Leier hat mir mein Verkäufer beim A4 2.0TDI auch rein gedrückt. Was war? Mehrfacher Motorschaden bei 98.000km 😉 (Bei Audi hab ich übrigens bis zum bitteren Ende keinen einzigen Cent bezahlt)

Ich hab mir das Auto gekauft weils Spaß macht, nicht weil ich gern unausgereifte BMW-Teile teste.

Ich kenn übrigens KEINEN 335i-Fahrer der noch keins der genannten Probleme hatte. Und ich kenne EINIGE. Dass Du einfach die Klappe hälst undzahlst wissen wir jetzt ja, dann können wir die Diskussion hier lassen, oder?

Edit sagt: Für Dich ist es also ok, wenn das "Premium"-Wunderwerk der Technik zum günstigen Preis von ~60k Euro innerhalb 6 Jahren mehrmals ausserplanmäßig in der Werkstatt steht, nur um Teile zu wechseln, die Dank Zeit- und Kostendruck seitens BMW totaler Mist sind?
Na gut, für mich ist es das NICHT.

Ähnliche Themen

Das ich alles zahle und die Klappe halte interpretierst du doch voll hier rein! Wenn du meinst das es so ist, dann jammer halt weiter rum. Kauf dir nen Toyota und gut ist! Fakt ist, dass ich nix schlechtes darüber berichten kann, weil bei mir alles anstandlos gewechselt wurde ohne auch nur einen Cent dafür zu zahlen! Aber da du ja alles weisst und kennst wie genau das bei Zulieferern und BMW abläuft, ist es zwecklos mit dir zu diskutieren! Wenn du doch soviele 335i Fahrer ausserhalb dieses Forums kennst, dann schließ dich doch mit denen kurz anstatt hier zu jammern...
Viel Glück dabei

Meine WaPu musste ich auch selber zahlen, ich glaube da war die Karre 5 Jahre und hatte etwas über 60tkm...UND JEDER Service bei BMW 🙂
Und da ist deine HD Pumpe ein Schnäppchen 😛

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Also mein BMW Vertragshändler und auch der Kundenservice hat bei mir damals von 5 Jahren und / oder 100.000 km gesprochen.

Bei Dir ist es ja noch ne größere Frechheit bei 4 Jahren und 60k km. ImEndeffekt zahlen wir jetzt für die Betatests die BMW veranstaltet, statt ausgereifte Teile auf den Markt zu bringen.

Ja, so ist es leider. Der N54 ist zwar ein genialer Motor zum fahren, aber nunmal mit fehlerhaften Teilen belastet. Injektoren, Hochdruckpumpe und auch die Turbolader. Auch die Wasserpumpe kommt öfter vor. In den USA gibt BMW ja eine verlängerte Garantie von 8 Jahren, zumindest auf die Turbos:

http://www.e90post.com/.../attachment.php?...

In den USA haben sie Angst, das sie verklagt werden und dort die Produkthaftung sehr hart ist. In Deutschland ist es egal, da muss der Kunde halt zahlen. Seit ich die 320si Geschichte kenne, ist mir einiges klar.

BMW verkauft Autos um Geld zu verdienen. Sie zahlen nur, was sie auch müssen. Unsere Begeisterung als Kunde für die Marke oder das Fahrzeug ist eigentlich völlig nebensächlich und wird unter Marketing abgetan. Am Ende zählt der Profit.

Trotzdem mag ich den N54. Mit den mittlerweile ausgereiften Teilen ist es ein fast perfekter Motor. Zumindest ist mir nichts bekannt, bei N54 neuerer Baujahre (Wie im 1M oder Z4 35i)

Wenn ich das so lese, dann sieht meiner keine BMW Werkstatt mehr von innen...
10/2008 mit 53.000km, nächster Service frühestens in nem Jahr...
Da kann ich wohl guten Gewissens zu meiner Freien des Vertrauens gehen und spar mir die BMW-Mondpreise...

Zitat:

Original geschrieben von Marco2500


Warum kaufst du dir dann so ein Auto, wenn du weisst das dieses Bauteil so oft kaputt gehen kann...???
Ich kenne viele 335i Fahrer und die haben gar keine Probleme!!! Wie gesagt Internet und Foren grenzt schon manchmal an Panikmacherei!

Oh, ich kenne sehr viele persönlich. Und alle hatten den HDP oder Injektoren-Tausch bisher. Das einzige was nicht alle betrifft, sind die Turbolader (Wastegate-Rasseln). Das hat nichts mit Panikmacherei zu tun. Die Injektoren tauscht BMW ja sogar von selbst, da sie wissen das Fehlerhafte Teile verbaut wurden.

Vlt. habe ich mich doof ausgedrückt. Vlt sogar sehr wahrscheinlicb🙂
Aber nachdem diese Teile getauscht wurden, laufen sie bei den meisten Leuten die ich kenne ohne Probleme.

Zitat:

Original geschrieben von Marco2500


Vlt. habe ich mich doof ausgedrückt. Vlt sogar sehr wahrscheinlicb🙂
Aber nachdem diese Teile getauscht wurden, laufen sie bei den meisten Leuten die ich kenne ohne Probleme.

Hängt wohl davon ab, welche Ersatzteile genau verbaut wurden. Siehe:

http://www.motor-talk.de/.../...hd-oder-fremdwartung-t4027756.html?...

Zitat:

Original geschrieben von RS_Borsti



Zitat:

Original geschrieben von Marco2500


Warum kaufst du dir dann so ein Auto, wenn du weisst das dieses Bauteil so oft kaputt gehen kann...???
Ich kenne viele 335i Fahrer und die haben gar keine Probleme!!! Wie gesagt Internet und Foren grenzt schon manchmal an Panikmacherei!
Oh, ich kenne sehr viele persönlich. Und alle hatten den HDP oder Injektoren-Tausch bisher. Das einzige was nicht alle betrifft, sind die Turbolader (Wastegate-Rasseln). Das hat nichts mit Panikmacherei zu tun. Die Injektoren tauscht BMW ja sogar von selbst, da sie wissen das Fehlerhafte Teile verbaut wurden.

Psssst, wir wissen doch alles besser als Marco2500 😉 Besserwisser sind wir...

@Marco: Und wie das bei BMW und Zulieferern läuft kann ich Dir nach 3 Jahren bei BMW in DGF / Spartanburg und jetzt 2 Jahre bei nem Zulieferer ziemlich genau sagen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Marco2500


Vlt. habe ich mich doof ausgedrückt. Vlt sogar sehr wahrscheinlicb🙂
Aber nachdem diese Teile getauscht wurden, laufen sie bei den meisten Leuten die ich kenne ohne Probleme.

Klar, bei Sachen wie den Turbos hast Du natürlich Recht.

Soweit ich weiß gibts aber immer noch keine HDP die wirklich hält und die Injektoren sind auch noch nicht das gelbe vom Ei 🙂 Leider...

Zitat:

Original geschrieben von Xenion


Wenn ich das so lese, dann sieht meiner keine BMW Werkstatt mehr von innen...
10/2008 mit 53.000km, nächster Service frühestens in nem Jahr...
Da kann ich wohl guten Gewissens zu meiner Freien des Vertrauens gehen und spar mir die BMW-Mondpreise...

Ja, kannst Du auch. Kulanz kannst Du im Normalfall ja eh vergessen. Und vom gesparten Geld wechselt man oft die HD Pumpe 😉

Wobei die HDP bei BMW garnicht mal soooo teuer ist. Ich glaube um die 260 Euro, also Teilekosten. Beim Scenic meines Dad war die HDP kürzlich defekt und dort waren es knapp 1000 Euro 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen