Kulanz bei selbst verschuldetem Schaden?
Hallo Ihr!
Ich habe mir gerade ärgerlicherweise einen Kratzer beim Ausparken vorne in die Stoßstange und in die silberne Stoßleiste gefahren. Eingedrückt ist nichts, aber vermutlich reicht auspolieren nicht aus.
Ich nehme an, dass die Kulanz von VW nicht so weit geht, dass man auch solche Schäden behebt?
Der Wagen ist 4 Monate alt. Ich ärgere mich schon ziemlich über mich selbst!
Grüße
Alex
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von carrerarsr
Mein Adsr führt auf ein und der selben Autobahn A 61 an einer Stelle immer eine Notbremsung aus. Rote Anzeige im Display Notbremsung und die Bremsen gehen zu und zwar richtig. Da ich das jetzt weiß schalte ich dort das System ab und danach wieder ein.
Wer haftet dort, wenn was passiert ?
So, ich komme gerade aus Werkstatt. Der Meister war ziemlich nett und wir hatten ein längeres Gespräch. Ich habe ihm auch von deinen Problemen erzählt. Löst das System die Bremsung in einer Kurve aus? Dann wäre es denkbar, dass der Sensor um einige Grad nach links verstellt ist und den Gegenverkehr als Hindernis erkennt. Erscheint mir zwar nicht ganz logisch, da die Relativgeschwindigkeiten jenseits von 200 km/h sein dürften, aber vielleicht ist es eine Überlegung wert.
ich wollte was am rande erwähnen und zum zum bremssystem von dc das in der s-klasse verdendet wird (Abstandsregelautomat) er wird erst gar nicht in amerika angeboten da es mit dem haftungsrecht nicht geklärt weden kann wer (falls ein unfall passiert und der gtrund eine fehlfunktion des system geschoben wird) den sachschaden zahlen muss.
Alex. Nein es ist auf gerader Strecke. Das mit der Kurve ist mir schon klar. Das hatte ich auch schon. Auch in der Baustelle, wenn ein LKW schräg vorraus ist in verengter Fahrspur.
Aber mein Problem war und ist auf gerader Autobahn kurz vor einer Brücke. Ich teste das heute Abend wenn ich nach Hause fahre, wird aber wieder spät werden.
Das System von BMW wird in USA angeboten. Da hätte ich an BMW Stelle allerdings kalte Füße.
Zusatz um 22:27 Uhr.
Ich konnte es heute nich probieren, da die A 61 komplett zu war mit 3 Staus. Ich bin über die A3 gefahren. War ein Umweg, aber dafür frei. Nächste Woche gehts dann wieder.
Hallo Phaetonisten
Ich bräuchte nochmals eure Hilfe.
Die VW Niederlassung hat keinen Fehler gefunden.
Nachdem ich nun wieder einige Zeit gefahren bin, habe ich festgestellt, dass bei der PDC Anzeige beidseitig manchmal nur die 2 roten LEDs leuchten (die anderen sind aus).
Zeigt das System damit einen Fehler an?
Ich habe es sogar fotografiert, möchte aber wissen, was dies zu interpretieren ist, bevor ich mich erneut an VW wende.
Danke
Ähnliche Themen
Weiß wirklich niemand, was das zu bedeuten hat?
Es leuchten beidseitig nur die zwei roten LEDs, die gelben und grünen sind aus. Ich habe einfach mal die Hand vor die Sensoren gehalten und konnte etwas ähnliches nicht auslösen.
Also ist es wohl ein Fehler? Er zeigt allerdings nichts auf dem Monitor an.
Hatte ich bei meinem letzten Phaeton häufiger beim Starten und den ersten Metern und vermutet, das es mit einem "Warmlaufen" der Sensoren zu tun hat...
Zitat:
Original geschrieben von gmu
Hatte ich bei meinem letzten Phaeton häufiger beim Starten und den ersten Metern und vermutet, das es mit einem "Warmlaufen" der Sensoren zu tun hat...
Bei mir ist es nach der Fahrt beim Einparken aufgetreten.
Ich habe jetzt zweimal kurz hintereinander einen Totalausfall der ZAB auf der A66 bei Gründau gehabt. Das System hat dann neu gebootet und lief danach wieder einwandfrei. Komische Sache
Zitat:
Original geschrieben von desireless
... der A66 bei Gründau .. Komische Sache
Hi Martin,
ich finde es komisch, dass Du in der Nähe warst und Dich nicht gemeldet hast ... 🙁
Active Cruise Control ist doch nur nen Tempomat?! Was hat der mit eurer Regelung zu tun? 🙂
Ach ja, bei freier Fahrbahn und 290 wäre ich rechts am Golf vorbei gefahren bzw. hätte vorher mit Lichthupe mein Ankommen signalisiert (da Lichthupe als Überholsignal ausserhalb von geschlossenen Ortschaften legal ist, kein Problem!).
Bremsscheiben verziehen sich nicht, das Metallgefüge ändert sich dadurch nutzt diese sich unterschiedlich ab und es brummt beim Bremsen. Ist aber egal, man kann nicht alles wissen 🙂
Ist Dein Spitzname "TurboRolf" ?
peso
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Ist Dein Spitzname "TurboRolf" ?
peso
Nach neuesten Erkenntnissen ist der "Rolf" nur die Sau gewesen , die die Bildzeitung durchs Dorf getrieben hat , da man dringend einen Schuldigen brauchte.
Nach der Reportage von Spiegel TV vor 2 Wochen ist es sehr viel warscheinlicher , das der Vorgesetzte von "Rolf" das Tatfahrzeug gelenkt hat.
Das Urteil gegen Rolf war ein reines Indizienurteil.
Ich habe es auch gesehen. Und als "Insider" ist dieses Urteil einfach ein absolut krasses Fehlurteil. Auf diese "Indizien" basierend, kann man keinen Menschen verurteilen.
Ich glaube, dass hier DB eine saftige Entschädigung gezahlt hat, damit Rolf den Mund hält.
peso
Ich wollte mich nochmal in der Sache zurückmelden. VW hat den Schaden nun tatsächlich noch übernommen!!