kulanz 1 gang springt raus??! w205 c180 bj 11.2014
hallo, das problem scheint ja bekannt zu sein, und auch oft bei w204
meine frage wer hatte das und hat kulanz bekommen wenn das auto älter als 2 jahre ist?
meiner ist nun 5,5 j, seit 2016 nur mehr in freien werkst. gewartet, und sterne garantie seit 4.2018 abgelaufen. km 95000
danke
MFG
Beste Antwort im Thema
Hallo
Bei meinem vorherigen W-204 C-180 hat bei ca 110000 km und ca 6 Jahre alt die Steuerkette angefangen zu rasseln.
Der Kulazantrag wurde zu 100 % auf Material sowie Lohnkosten angenommen.
Mein Fahrzeug hatte aber alle Wartungen bei Mercedes.
99 Antworten
Mir ist ein solcher Fall bekannt. Aber da man daraus keine Vergleiche ziehen kann, weil Kulanz etwas individuelles ist, werde ich darüber nicht berichten und mich hier ausklinken.
Da sich der TE wohl auch die eigenen Gesetze macht, gerade so wie es ihm passt, indem er zum Beispiel Gewährleistung und freiwillige Herstellergarantie verwechselt, ist mir das mittlerweile eh zu blöd hier. Schönes Wochenende!
Zitat:
@audic632 schrieb am 16. Mai 2020 um 08:51:22 Uhr:
totaler blödsinn kulanz macht der hersteller, der der 40k verdient hat
Was hast Du eigentlich immer mit den 40K? An DIR hat Mercedes die schonmal nicht verdient, denn Du hast den Wagen gebraucht gekauft, da war er bereits ca. 1,5 Jahre alt.
Nur der Händler, bei dem Du 2016 gekauft hast, hat etwas an Dir verdient, aber sicher nicht viel mehr als 5.000 Euro. Und das ist weit von 40K entfernt!
MB als Hersteller dagegen hat sein Geld 2014 vom Erstbesitzer bekommen, aber keinen Cent von Dir.
Und bevor Du Dich jetzt rausreden willst: Du schreibst im Ausgangspost, dass Junge Sterne im April 2018 abgelaufen ist, also hast Du den Wagen im April 2016 gekauft, und dazu passt, dass er seit 2016 (also seit Du ihn hast) nur noch in freien Werkstätten war.
Unter diesen Voraussetzungen schon ganz schön krass, bzgl. dieser Sache so ein Fass aufzumachen.
Wärst Du zumindest Erstbesitzer, wäre Deine Chance evtl. noch etwas größer, aber unter den gegebenen Voraussetzungen wohl eher gleich Null.
Sorry, hört sich für mich komisch an.
Deine Ausführung würde bedeuten, dass sich Mercedes spätestens nach dem ersten Besitzerwechsel nicht mehr um das Fahrzeug schert.
Das ist nicht so und unter diesen Umständen würde MB vermutlich auch keine Gebrauchten verkauft kriegen.
Außer vielleicht an die Jungs mit den stechenden Augen und den Vollbärten.
Die wollen immer einen Benz. Ist der heutige Ersatz für den 3er aus dem 80‘s
Zitat:
@kablkanal schrieb am 16. Mai 2020 um 10:51:27 Uhr:
Deine Ausführung würde bedeuten, dass sich Mercedes spätestens nach dem ersten Besitzerwechsel nicht mehr um das Fahrzeug schert.
Nein, natürlich bekommen auch spätere Besitzer Kulanz - aber garantiert nicht unter den gegebenen Voraussetzungen.
Worauf ich hinauswollte, schrieb ich im letzten Absatz, nämlich dass seine Chancen etwas höher wären, wäre er Erstbesitzer und damit wirklich derjenige, der Mercedes die 40K eingebracht hat.
Aber den Wagen gebraucht zu kaufen und direkt nur noch zu freien Werkstätten zu fahren, disqualifiziert mit Sicherheit für jegliche Kulanz seitens MB.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mobileme schrieb am 16. Mai 2020 um 10:07:40 Uhr:
Mir ist ein solcher Fall bekannt. Aber da man daraus keine Vergleiche ziehen kann, weil Kulanz etwas individuelles ist, werde ich darüber nicht berichten und mich hier ausklinken.
Da sich der TE wohl auch die eigenen Gesetze macht, gerade so wie es ihm passt, indem er zum Beispiel Gewährleistung und freiwillige Herstellergarantie verwechselt, ist mir das mittlerweile eh zu blöd hier. Schönes Wochenende!
ich verwechsle gar nix! auch bei einer 7 jahres garantie kann man in einer freien warten! das ist eu gesetz!
das ganze ist nicht nur auf die gewährleistung begrenzt wie hier so viele behaupten!
hier liegt die blödheit wohl beim user mobileme bzw wenn du keine ahnung hast solltest besser dich still verhalten!
Garantie geht nicht verloren
Kfz-Garantie: freie Werkstätten
Der Grund ist wohl darin zu suchen, dass die Autobesitzer fürchten, Garantieansprüche, die viele Autohersteller über die zweijährige Gewährleistung hinaus versprechen, zu verlieren. Besonders koreanische Hersteller versuchen, mit Langzeit-Garantien Käufer anzulocken: Kia bietet sieben Jahre, Hyundai fünf. Auch Japans Toyota verspricht fünf Jahre; mehrere andere, auch europäische Hersteller bieten immerhin drei Jahre. Häufig kann man sich Garantiezeiten auch kaufen, da muss man für ein Jahr aber einige Hundert Euro auf den Tisch legen.
Zitat:
@kablkanal schrieb am 16. Mai 2020 um 10:51:27 Uhr:
Sorry, hört sich für mich komisch an.
Deine Ausführung würde bedeuten, dass sich Mercedes spätestens nach dem ersten Besitzerwechsel nicht mehr um das Fahrzeug schert.
Das ist nicht so und unter diesen Umständen würde MB vermutlich auch keine Gebrauchten verkauft kriegen.
Außer vielleicht an die Jungs mit den stechenden Augen und den Vollbärten.
Die wollen immer einen Benz. Ist der heutige Ersatz für den 3er aus dem 80‘s
genau so sist es, das würe heissen wenn wer nach 7 tagen das auto verkauft, würde merdedes die garantie nichts angehen. so eine aussage riecht tonnenschwer nach BLÖDHEIT
Zitat:
@audic632 schrieb am 16. Mai 2020 um 11:00:15 Uhr:
genau so sist es, das würe heissen wenn wer nach 7 tagen das auto verkauft, würde merdedes die garantie nichts angehen. so eine aussage riecht tonnenschwer nach BLÖDHEIT
Blöd ist hier nur einer: Du bist offensichtlich nicht in der Lage, richtig zu lesen und zu verstehen. Du schreibst gerade von Garantie, aber hier geht es um Kulanz! Den Unterschied solltest Du erstmal verstehen, bevor Du hier von Blödheit sprichst.
Und anschließend auch für Dich nochmal mein Post von 10:58 Uhr, vielleicht klappt's ja doch noch mit dem Verstehen.
Und weitere Pöbeleien in meine Richtung kannst Du Dir sparen, denn Du bist bereits auf meiner Ignorieren-Liste.
(Warum war mir eigentlich bereits schon früh im Thread klar, dass Du ein Kandidat für diese Liste bist...?)
Zitat:
@audic632 schrieb am 16. Mai 2020 um 10:58:52 Uhr:
Zitat:
@Mobileme schrieb am 16. Mai 2020 um 10:07:40 Uhr:
Mir ist ein solcher Fall bekannt. Aber da man daraus keine Vergleiche ziehen kann, weil Kulanz etwas individuelles ist, werde ich darüber nicht berichten und mich hier ausklinken.
Da sich der TE wohl auch die eigenen Gesetze macht, gerade so wie es ihm passt, indem er zum Beispiel Gewährleistung und freiwillige Herstellergarantie verwechselt, ist mir das mittlerweile eh zu blöd hier. Schönes Wochenende!ich verwechsle gar nix! auch bei einer 7 jahres garantie kann man in einer freien warten! das ist eu gesetz!
das ganze ist nicht nur auf die gewährleistung begrenzt wie hier so viele behaupten!hier liegt die blödheit wohl beim user mobileme bzw wenn du keine ahnung hast solltest besser dich still verhalten!
Mit Beleidigungen in einem Forum wäre ich an Ihrer Stelle vorsichtig!
Und wann ich mich still verhalte, entscheiden auch nicht Sie!
Ich beziehe mich auf die aussage von wem andren u da ging es um garantie be gewaehrleistung u gar nicht um kulanz
Ich frage mich grade wie man so blöd sein kann ?
Erinnert mich ein wenig an Pippi Langstrumpf -> Ich mach mir die Welt wie sie mir gefällt.
Ist halt schon blöd wenn man Gewährleistung, Garantie und Kulanz nicht unterscheiden WILL.
Viel Spaß mit dem neuen KIA, der mit den 7 Jahren Garantie.
Gesetzlich geregelt ist übrigens nur die Gewährleistung, auch bei KIA
Überhaupt frage ich mich ob der W205 C180 überhaupt ein defektes Getriebe hat, wenn es nur bei jedem 100. Mal passiert das der Gang rausspringt liegt es mMn eher am Fahrer
Zitat:
@Tim_Tayl0r schrieb am 16. Mai 2020 um 11:37:25 Uhr:
Ich frage mich grade wie man so blöd sein kann ?
Erinnert mich ein wenig an Pippi Langstrumpf -> Ich mach mir die Welt wie sie mir gefällt.
Ist halt schon blöd wenn man Gewährleistung, Garantie und Kulanz nicht unterscheiden WILL.
Viel Spaß mit dem neuen KIA, der mit den 7 Jahren Garantie.
Gesetzlich geregelt ist übrigens nur die Gewährleistung, auch bei KIAÜberhaupt frage ich mich ob der W205 C180 überhaupt ein defektes Getriebe hat, wenn es nur bei jedem 100. Mal passiert das der Gang rausspringt liegt es mMn eher am Fahrer
ich weiss sehr wohl den unterschied so ein blödsinn!!
Hallo
Tim_TaylOr
Da bekommst du bestimmt bald eine "passende" Antwort :-)
Schönes Wochenende
MfG
Didi2708
Da war ich etwas zu spät, ist schon da :-)
Zitat:
@Mobileme schrieb am 16. Mai 2020 um 11:33:40 Uhr:
Zitat:
@audic632 schrieb am 16. Mai 2020 um 10:58:52 Uhr:
ich verwechsle gar nix! auch bei einer 7 jahres garantie kann man in einer freien warten! das ist eu gesetz!
das ganze ist nicht nur auf die gewährleistung begrenzt wie hier so viele behaupten!hier liegt die blödheit wohl beim user mobileme bzw wenn du keine ahnung hast solltest besser dich still verhalten!
Mit Beleidigungen in einem Forum wäre ich an Ihrer Stelle vorsichtig!
Und wann ich mich still verhalte, entscheiden auch nicht Sie!
genau aber du hast angefangen angefangen hat es mit dir 1 zitat von dir :mittlerweile eh zu blöd hier. Schönes Wochenende!
und es ging genau darum , dass du behauptet hast, garantie steigt aus wenn man bei freien wartet, aber genau so ist die rechtslage aben nicht.
wie heisst es wer im glashaus sitzt soll nicht mit steinen werfen! furchtbar!
gross als erstes das maul aufreissen aber dann die andren verheizen! unglaubelich was sich so macher einbildet!
@Mobileme Dann spar deine blödsinnigen Kommentare
Zitat:
@audic632 schrieb am 16. Mai 2020 um 11:38:30 Uhr:
ich weiss sehr wohl den unterschied so ein blödsinn!!
Echt jetzt ?
Glaube ich nicht !