kuh pfeifft
erstamal ein FROHES NEUES JAHR an alle Hirten! 🙂
meins fängt gleich mit einer frage an 😁
hab gerade lange strecke hinter mir und während der letzten ca. 800 km nahm ich ein neues geräusch wahr:
beim gasgeben pfeifft die kuh gemütlich vor sich hin... nicht, dass mich das geräusch selbst stören würde, aber kann es ein hinweis auf ein defektes turbo sein?
die mt-suchfunktion hat ergeben, dass sich jemand darüber schon beschwert hat, doch das geräusch existierte von anfang an. bei mir eben sicher nicht, erst seit gestern/heute.
hat jemand ähnliche erfahrung gemacht?
danke schonmal fürs feedback.
gruß in die runde
ewa
14 Antworten
@ kuhwoman
das hört sich, wenn plötzlich und nicht allmählich aufgetreten, nach einer Undichtigkeit im Ansaug oder Turbotrakt an (lockere Schelle oder gerissener bzw. geplatzer Schlauch).
Der Turbolader selbst, verabschiedet sich in der Regel eher langsam und allmählich und dafür zunehmend immer lauter werdend. Außer bei akutem Ölmangel, was aber bei 800 KM Restweg pfeifend ,eher unwahrscheinlich ist.
Also sei esrt mal guter Hoffnung und laß den Ansaug/Turbotrakt auf Undichtigkeit hin überprüfen.
Ich drücke dir die Daumen.
Fliegerbaer
@fliegerbaer
danke 🙂
ölstand ist glaub ich ok, es wird nichts akutes in der richtung in mmi angezeigt... oder muss man womöglich selbst ans messstab ran? 🙄
hm... oder doch möglicherweise ein vieh namens marder.. grrrrrr
klar lasse ich nächste woche den 🙂 an die kuh ran, wollte nur nicht blond und ahnungslos da stehen 😁
kuh hat noch garantie und ausser dem pfeiffton funktioniert seit neulich ein türdruckknopf (keyless go) auch nicht mehr... muss jedesmal grinsen, denn in eile erwische ich immer den kaputten, obwohl 3 weitere vorhanden sind... naja...🙂
schönen neujahrsabend noch
ewa
hallo!
hört es sich beim gasgeben bzw. besonder bei konst. 140-150 km/h an wie ein masse-pfeifen beim radio? falls ja habe ich das gleiche problem.
laut audi stand der dinge.....
hi,
meine kuh pfeifft eher im "unteren bereich" und nur beim gas geben. bei konstanter höheren geschwindigkeit höre ich nix. ist wohl doch was anderes.
gestern hab ich nochmals richtig aufgepasst und es hört sich so an, als würde neben dem q-motor noch ein kleinerer laufen, dessen drehfrequenz etwas höher liegt - echt schwer zu beschreiben. das geräusch hab ich schonmal gehört, komme allerdings einfach nicht drauf, in welchem gerät er drin steckte... es musste was kleines gewesen sein... hm...
schaun wir mal, was der 🙂 sagt...
sonntagsgrüsse
ewa
Ähnliche Themen
@ Kuhwoman
na los, was war dein Pfeifen????
Oder war es so teuer,dass dir erst mal die Worte und Schriftzeichen fehlen?
Fliegerbaer
ich bin euch eine antwort schuldig...
es war der turbolader. wurde innerhalb der garantie ausgetauscht und das geräusch ist weg 🙂🙂
lg
@ kuhwoman
na endlich, jetzt müssen wir alle, die wir keine Garantie mehr haben, nur beten, das unser Turbo unendlich hält.
Danke für das Feed-Back.
Fliegerbaer
@fliegerbaer
habe mir sagen lassen, dass der kuh-turbolader nicht oft kaputt geht und dass "meiner" der dritte in 2 jahren war. so viel zu der wahrscheinlichkeit, dass das mal bei dir passiert *aufsholzklopf* ;-))
hast du die garantie nicht verlängert?
lg
@ kuhwoman
ja ich habe die Garantieverlängerung für 2 Jahre zum Preis von 1185 Euro gekauft.
Bin aber froh, wenn ich Sie nicht in Anspruch nehmen muss.🙂😁😁😁
Außerdem gibt es da noch ein paar Dinge, wie z.B. die Dämpfer und große Teile des Luftfahrwerks, welche in der "Garantie" ausgeschlossen sind.
Und so wie Audi bisher in manchen Dingen (Bremsenverschleiss,Lenkungsquitschen) bereits in der Herstellergarantie "reagiert und rumgezickt hat", möchte ich nicht wirklich große Dinge aus der Garantieverlängerung heraus "erkämpfen" müssen.🙄🙄🙄🙄
Da ist Audi halt leider noch lange nicht im Premiumsegment
"angekommen".😕😕😕
Fliegerbaer
Zitat:
Original geschrieben von Fliegerbaer
...gibt es da noch ein paar Dinge, wie z.B. die Dämpfer und große Teile des Luftfahrwerks, welche in der "Garantie" ausgeschlossen sind.
ich habe nach luftfahrwerk im zusammenhang mit der garantieverlängerung gefragt. der 🙂 man(n) sagte mir, ausgeschlossen sind einzig die stossdämpfer.
diese aussage wurde von audi werk bestätigt.
was nu?
lg
Zitat:
Original geschrieben von Fliegerbaer
Außerdem gibt es da noch ein paar Dinge, wie z.B. die Dämpfer und große Teile des Luftfahrwerks, welche in der "Garantie" ausgeschlossen sind.
Da ist Audi halt leider noch lange nicht im Premiumsegment
"angekommen".😕😕😕Fliegerbaer
Ich hatte auf die 1. Quh auch die Garantieverlängerung, da wurde nichts ausgeschlossen, außer Verschleißteile😕😕
und bezüglich "Premiumsegment", ich glaub da hat jeder Autohersteller seine Leichen im Keller, ich kenn z.B. von MB haarsträubende Geschichten bezüglich Kulanz und Kundenzufriedenheit. Am besten ist, man kennt an relevanter Stelle jemanden persönlich😁😁, das mindert den Streß...
@ kuhwoman
lt. Auskunft meines 🙂 , sind pneumatische Teile (also auch der Ventilblock und Kompressor luftseitig neben den Dämpfern , --welche klotzig teuer sind--- ,) eben von der Garantie ausgenommen.
Wir werden also sehen, wenn es (hoffentlich nicht ) soweit ist. (Ich habe ja Block und Kompressor schon neu)
@ sharkbait
ich habe umfangreiche Erfahrungen mit MB, Volvo und Kia Neu-Gelände-u. SUV -Fahrzeugen und abzuwickelnden Garantiefällen im Rahmen der Herstellergarantie.
Am besten und großzügigsten war hier Volvo, dann folgte Kia und mit (lediglich aufgrund der hohen Qualität am wenigsten Mängeln und daher zwangläufig nur geringer Erfahrung) MB.
Selbst die Firmen VW , Seat und Opel (Fahrzeuge meiner Familie und Mitarbeiter) haben auch nicht annähernd soviel "Zirkus und Zicken " im Reklamationsfall gemacht wie Audi , und das bei Kaufpreisen von nicht einmal 25% der Kuh.
Lediglich die Ersatzwagengestellung ist bei Audi "TOP", der kulante und sensible Umgang mit 70-80.000 Euro Kunden und deren (berechtigten) Qualitätsansprüchen und Erwartungen müßen die AUDIANER (im Werk, denn da wird bei größeren Dingen entschieden , nicht beim Freundlichen) noch ohne Ende "lernen".
Premium geht anders!!!!!!!!!!!
Fliegerbaer
@fliegerbaer
ich sehe meinen 🙂 in den nächsten tagen wieder. werde ihn noch einmal, diesmal exakter fragen. berichte dann hier.
lg
Zitat:
Original geschrieben von kuhwoman
ich bin euch eine antwort schuldig...es war der turbolader. wurde innerhalb der garantie ausgetauscht und das geräusch ist weg 🙂🙂
lg
das ist schon wirklich interessant!?! ich habe genau das gleiche problem wie du, und bei mir ist es stand der dinge.... entweder ist man(n) bei audi alles selber schuld oder es ist der stand der dinge....
gut das es dieses forum gibt. macht es meinen ra deutlich leichter...