Kuh kommt nur mit Mühe und viel Anlauf...

Audi Q7 1 (4L)

... auf 225 Km/H lt. Tacho. Luftfederung steht auf Automatik, 275er Reifen. Ist das normal?
Ich habe mal hier gelesen dass sie spielerisch auf 240 Tacho Km/h kommen sollte...

Grüsse,
Max

30 Antworten

;-)

Zitat:

Original geschrieben von carheirs


Kleinere Räder = höhere Topspeed?!
~~~

CarHeiRS

Hi, ich nehme mal an, Du beziehst dich auf meinen Post.

Mit der Zoll-Angabe ist lediglich der Durchmesser des Alus gemeint. (ich dachte, das hat sich mittlerweile herumgesprochen... 😉 )

275/45R20
235/60R18

haben (fast) denselben Abrollumfang. Deshalb ist der 18zöller nicht vermeindlich schneller. Jedoch hat er weniger Verluste (Luftwiderstand, Abrollverluste) und dadurch fährt die Kuh REAL schneller.

Das konnte ich selbst beim Umstieg von Sommer- auf Winterreifen feststellen: Kuh läuft schneller und braucht weniger.

Ansonsten ist mir die Vmax auch ziemlich egal, da meine Reisegeschwindigkeit bei +/-160kmh liegt.

Ciao
Sascha

...also 250 laut Tacho ist völlig unrealistich...
Bei meiner Kuh ( 25000km ) ist bei 220 Schluss und das nur mit viel Anlauf. Oberhalb von 180 kann nicht wirklich noch von Beschleunigung sprechen. Letztendlich ist man mit der Kuh auf der AB doch schneller unterwegs als mit einem kleinen Fltizer, da man auf der linken Spur in Ruhe gelassen wird.... noch nie hat bei mir einer versucht zu drängeln oder gar Lichthupe zu geben. Irgendwie machen alle Platz wenn sie die Kuh im Rückspiegel sehen.

Zitat:

Original geschrieben von sheiner


Hi, ich nehme mal an, Du beziehst dich auf meinen Post.
Mit der Zoll-Angabe ist lediglich der Durchmesser des Alus gemeint. (ich dachte, das hat sich mittlerweile herumgesprochen... 😉 )

275/45R20
235/60R18

haben (fast) denselben Abrollumfang. Deshalb ist der 18zöller nicht vermeindlich schneller. Jedoch hat er weniger Verluste (Luftwiderstand, Abrollverluste) und dadurch fährt die Kuh REAL schneller.

Das konnte ich selbst beim Umstieg von Sommer- auf Winterreifen feststellen: Kuh läuft schneller und braucht weniger.

Ansonsten ist mir die Vmax auch ziemlich egal, da meine Reisegeschwindigkeit bei +/-160kmh liegt.

Ciao
Sascha

Ja, darauf bezog es sich irgendwie. Und mir ist klar, dass die Angabe in Zoll nur die Felge betrift, danke ;-)

Trotzdem, die Räder haben nicht den gleichen Durchmesser. Die Angabe "60" bzw "45" nennt die Höhe des Gummis in Prozent zur Reifenbreite, daraus ergibt sich ein Durchmesser:

235mm * 60% = 141mm Gummi + 18" Felge = 59,82 cm
275mm * 45% = 124mm Gummi + 20" Felge = 63,20 cm

Nach der Formel Kreisumfang = Pi * Durchmesser und nähern wir Pi mit 3,14:

Lauffläche (18"😉 = 187,835 cm
Lauffläche (20"😉 = 198,448 cm

So, nun mal angenommen, wir fahren 200 km/h real, der Tacho zeigt bei 20" auch 200km/h an. Was zeigt er dann bei 200 km/h real bei 18" an:

Umdrehungen pro Stunde bei 20" = 100786
Umdrehungen pro Stunde bei 18" = 106479

Der 18" wird also 5,65% mehr anzeigen, also 211,3 km/h

qed

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von carheirs


...Der 18" wird also 5,65% mehr anzeigen, also 211,3 km/h...

das hat gesessen 😉

... und ich lege noch einen drauf:

Da der schnelldrehende Gummi damit einem höheren Verschleiss unterliegt, der Abrollumfang also zusehens kleiner wird, wird das Auto theoretisch immer schneller:
Zumindestens nach Tachoanzeige...
Real wird leider nur das Übersetzungsverhältnis geändert bei ansonsten gleichen Bedingungen.
Dabei bewegen wir uns dann im °/oo-Bereich einer nachweisbaren Veränderung, ...

...worauf wir dann zügig die nächste Kneipe ansteuern:

PROST

Au ja, PROST!

Bestell mir schon mal nen Pils, ich muss nur noch schnell meine Formelsammlung und meinen Taschenrechner einpacken :-)

ich wollte heute auch mal sehn was meine kuh schafft

daten:
3,0l tdi
20" 275 winterreifen
km stand: 1250km

ich kam nicht auf 210 km/h
liegt das vielleicht an der geringen laufleistung?
also kann es sein, dass das auto erst mit mehr km sein ganzes potential entfalten kann.
ich hatte auch das gefühl, dass das fahrzeug noch kein kick down kann?
denn es gibt nicht diesen punkt, wo das gaspedal nochmal "klack" macht. auch bei voll durchgedrücktem gas hat das fahrzeug auf der autobahn nicht zurück geschaltet in den 4. gang.
hat das fahrzeug kein kick down?

achso ich bin im s-modus gefahren. roten bereich habe ich allerdings noch lange nicht erreicht beim beschleunigen.
wie sind bezüglich des kick down eure erfahrungen?

Na, ob diese Experimente bei der Laufleistung so eine tolle Idee sind?!

Es gibt den Kick-Down und ich komme auch ziemlich locker über 210. Allerdings hab ich jetzt auch gut 23k auf der Uhr...

Im S-Programm dreht sie immer ziemlich aus, im D-Programm bei Kick-Down auch. Aber das versuche ich eher zu vermeiden, passt irgendwie nicht zu dem Auto, finde ich.

Auch }200km/h ist überhaupt nicht meine Lieblingsgschwindigkeit, zwischen 160 und 180 km/h reist es sich viel gemütlicher in der Q! Schön zu wissen, dass man was Reserve hat, aber nutzen tu ich es sehr selten.

Zitat:

Original geschrieben von Patrickclouds


ich wollte heute auch mal sehn was meine kuh schafft

daten:
3,0l tdi
20" 275 winterreifen
km stand: 1250km

ich kam nicht auf 210 km/h
liegt das vielleicht an der geringen laufleistung?
also kann es sein, dass das auto erst mit mehr km sein ganzes potential entfalten kann.
ich hatte auch das gefühl, dass das fahrzeug noch kein kick down kann?
denn es gibt nicht diesen punkt, wo das gaspedal nochmal "klack" macht. auch bei voll durchgedrücktem gas hat das fahrzeug auf der autobahn nicht zurück geschaltet in den 4. gang.
hat das fahrzeug kein kick down?

achso ich bin im s-modus gefahren. roten bereich habe ich allerdings noch lange nicht erreicht beim beschleunigen.
wie sind bezüglich des kick down eure erfahrungen?

"Kick down" heißt nicht unbedingt, das es nochmal ein Klack im Gasbedal gibt. Bei manchen wie z.B. dem MB Getriebe gibt es das auch nicht, da heißt Kick down, das Du das Gaspedal schnell durchtreten musst, nicht langsam und gleichmäßig. War auch bei den Probe-Kühen die ich hatte so...

Zitat:

Original geschrieben von Golfer10


"Kick down" heißt nicht unbedingt, das es nochmal ein Klack im Gasbedal gibt. Bei manchen wie z.B. dem MB Getriebe gibt es das auch nicht, da heißt Kick down, das Du das Gaspedal schnell durchtreten musst, nicht langsam und gleichmäßig. War auch bei den Probe-Kühen die ich hatte so...

danke für den hinweis, werd das nächste mal testen wenn der motor warm ist.

Zitat:

Original geschrieben von carheirs


Ja, darauf bezog es sich irgendwie. Und mir ist klar, dass die Angabe in Zoll nur die Felge betrift, danke ;-)
qed

Gern geschehen 😉

Naja, mit den Formeln kann mal sich (leider) nicht auf 250km/h rechnen...
Ansonsten schöne Ausführungen. Gefällt mir!

Ciao
Sascha

Hallo q7 Freunde,
meine Quh kommt mit Mühe und Not auf 210 .Als TDI mit 20z und 275 trotzdem sehr schwach. Auto hat 7800 gelaufen. Werde demnächst mal beim händler reklamieren.
Grüße aus Köln. Würde gerne mal mit einem anderen q7 Freund auf der Autobahn sehen ob das normal ist.

Bin jetzt zweimal auf dem Weg zurück aus Berlin von einer Q aus SHG überholt worden (hallo, jemand hier von euch?)

Beim ersten mal war es ein Touareg und eine Q im Formationsflug, hab mich dann natürlich drangehängt! ;-)

Ging immer um die 210, manchmal schneller oder bis "Anschlag", aber ich hatte den Eindruck, dass es sehr ähnlich war in Beschleunigung und Topspeed. Fast wie aneinandergeschraubt. Den Touareg haben wir dann aber irgendwo abgeschüttelt ;-)

Beim zweiten Mal war es eine andere Q, auch aus SHG, da konnte ich locker davonfahren. Kam immer nah auf bei unter 200, dann aber war nix mit beschleunigen bei der anderen Q. So mein Eindruck.

Es scheint schon so, dass da erhebliche Unterschiede bestehen. Kann es sein, dass die Erstauslieferungen noch eine etwas agressivere Motorsteuerungssoftware haben und die dann später etwas eingebremst wurde? Nur eine Vermutung.

Naja - Eure Probleme möcht ich haben. Meine Q fuhr bisher nie schneller als 150 - bei den drakonischen Strafen bei uns in der Schweiz kannst Du's dir nicht leisten (da ist der Kuhtreiber-Schein bald mal weg) - werde aber sicher in D mal aufs Gas treten - über 180 kommt für mich sowieso nicht in Frage - dieses Tempo ist Flugzeugen und Schnellzügen vorbehalten - dies ist aber Ansichtssache.

Zitat:

Original geschrieben von carheirs


Es scheint schon so, dass da erhebliche Unterschiede bestehen. Kann es sein, dass die Erstauslieferungen noch eine etwas agressivere Motorsteuerungssoftware haben und die dann später etwas eingebremst wurde? Nur eine Vermutung.

vielleicht hatte die "langsame" Q das normale Standartfahrwerk...da mit Luftfahrwerk die Q ab 180 nochmals abgesenkt wird, hat sie weniger Luftwiederstand (lach) und läuft n paar Klamotten schneller...

mfg OCB

Deine Antwort
Ähnliche Themen