KUGA will einen Ölwechsel - nach 16500 km
Hallo KUGA-Freunde,
gestern beim Starten vom Motor der bekannte Hinweiston. Nun stand aber nicht "Kofferraum offen" im Display sondern "Öl-Wechsel".
Der KUGA hat 16.500 km auf der Uhr. Wenn ich nicht irre, wäre der Besuch zur Inspektion erst bei 20.000 km fällig.
Ist das normal, dass der jetzt schon einen Ölwechsel will? Ich würde eigentlich gerne bis zu den 20.000 km warten. Wird das zum Problem?
Danke Euch für Eure Meinung und schönes Wochenende!
axl
Beste Antwort im Thema
Ja gibt es. Gas und Bremse bei eingeschalteter Zündung 15-20 Sec. halten . Fehler bzw. Öl-Service Reset
cu CmC
45 Antworten
Jetzt hat der KUGA nach 28 TKM wieder einen Ölservice gefordert. Aber jetzt habe ich den Trick gemacht. Es ist weder das Jahr noch die 40 TKM voll. Jetzt muss er eben warten.
DANKE für den Tipp!
axl
Zitat:
Original geschrieben von axl22
Jetzt hat der KUGA nach 28 TKM wieder einen Ölservice gefordert. Aber jetzt habe ich den Trick gemacht. Es ist weder das Jahr noch die 40 TKM voll. Jetzt muss er eben warten.DANKE für den Tipp!
axl
Moin axl,
hast Du Dir den Beitrag von XLTRanger auch richtig durchgelesen?
Er schrieb da etwas von Ölverdünnung!
Es ist nämlich nicht auszuschließen, dass durch mehrere Regenerationsabbrüche
des DPF zuviel unverbrannter Dieselkraftstoff in das Motorenöl eingetragen wurde.
Das wiederum führt zu einem schlechteren Schmierverhalten des Öls und die Folge
können ziemliche Motorschäden sein.
Ich an Deiner Stelle würde daher einen Ölwechsel durchführen (lassen).
Gruß
Hm habe ich nicht gelesen.
Aber einen Ölwechsel nach 10 TKM halt ich schlicht für unmöglich.
Ich werde jetzt abwarten. Fliegt mir der Motor um die Ohren, ist es das Problem von Ford...
Aber ich danke Dir für Deinen Hinweis!!
Grüße
axl
Zitat:
Original geschrieben von axl22
Hm habe ich nicht gelesen.
Aber einen Ölwechsel nach 10 TKM halt ich schlicht für unmöglich.
Ich werde jetzt abwarten. Fliegt mir der Motor um die Ohren, ist es das Problem von Ford...Aber ich danke Dir für Deinen Hinweis!!
Grüße
axl
Wenn dir der Motor um die Ohren fliegt obwohl du nen Hinweis darauf bekommen hast nen Ölwechsel-Service durchzuführen ist das dein Problem & nicht das von Ford.
Ähnliche Themen
,,, Das wäre dann die nächste Frage,wird der Reset gespeichert 😉
(Ich würd an deiner Stelle trotzdem einen Wechsel machen)
Hallo, Kuga-Gemeinde.
Mein Kugi möchte auch einen Ölwechsel. Obwohl die 20.000´er vor knapp 700 Km erledigt wurde. Mei FFH meint :" Die haben da schon mal Softwareprobleme." Habe Morgen einen Termin. Wenn das nix bringt, wird eben resetet. Übrigens würde mich auch mal interessieren, woher man von den nützlichen Gimmiks erfährt.
Sollte sich morgen was tun, werde ich mich wieder melden.
Glück auf!
Bist Du dir auch sicher, ob bei der 20.000er ein Reset gemacht worden ist??
Hin und wieder wird auch dabei geschlampt😉
Ich habe mir die Checkliste angesehen und anschließend den Fordschrauber darauf festgenagelt. Er hat heftigst genickt. Ich lasse mich dann morgen überraschen.
hatte ähnliche Erfahrung , 17500 km wollte er Ölwechsel -- habe gleich Durchsicht mitmachen lassen -- bei ca 20000 km kam es dann wieder -- wurde resettet und lief dann bis kurz vor 40000 km --- war also vom FFH bei den 17500 resettet worden -- könnte also Software sein , die nur stur auf diese Werte ( Ölverdünnungsberechnung bei Abbruch Regenaration DPF / 20000 km / 1 Jahr ) ausgelegt ist und bei erreichen des Kriteriums anzeigt ohne auf die kurz vorherigen Services einzugehen😕😮Programmierer geschlafen????😁😕
Klar ist für mich , wenn der Ölwechsel nach ca 16000 gefahrenen km angezeigt wird werde ich ihn auch machen -- will noch lange mit dem KUGI fahren und nicht wegen Motor/Turboschaden durch Ölverdünnung in der Werkstatt stehen haben😁
Ja die lieben Schrauber von Ford. Ich kommen gerade vom FFH. Alsich ihm von dem "Resetten" erzählte, kam ein großes Grinsen in sein Geicht. Er meint, das wäre ohne weiteres machbar. Aber die jetzige Ölverdünnung im Motor würde sich dann wieder melden. Also Ölwechsel machen lassen. Und dann noch wacker die Software upgedatet!!!! "So, nu isser still", hat er noch gesagt und das war es dann. Bezahlt habe ich nichts. Bin mal gespannt, wie lange das jetzt gut geht.
Glück auf!
Zitat:
Original geschrieben von ulilein01
Als ich ihm von dem "Resetten" erzählte, kam ein großes Grinsen in sein Geicht. Er meint, das wäre ohne weiteres machbar.
Aber die jetzige Ölverdünnung im Motor würde sich dann wieder melden.
Schön, dass Du nichts bezahlt hast.............
Aber die dann folgende Aussage ist so schlicht falsch, da der Kuga das Öl
nicht prüft.Es wird von der SW errechnet - an Hand der Fahrzyklen, der gefahrenen Km und den Freibrennzyklen des DPF, wann wieder ein Ölwechsel fällig ist😉
Könnte/würde also wieder ~19700 Km laufen, ohne zu meckern ..........😁
Zitat:
Original geschrieben von ulilein01
Ich liebe dieses Auto😁.
Schöner und treffender kann man das nicht formulieren!
Gruß
PeGo11
Zitat:
Original geschrieben von Labrador62
Es wird von der SW errechnet - an Hand der Fahrzyklen, der gefahrenen Km und den Freibrennzyklen des DPF, wann wieder ein Ölwechsel fällig ist😉Könnte/würde also wieder ~19700 Km laufen, ohne zu meckern ..........😁
Ist so nicht ganz richtig. Die DW10c Motorengeneration, also die neuen EU5 Diesel im Kuga, zu denen auch der 163PS gehört, haben zur DPF Regeneration ein Vaporizer System, mit dem Ölverdünnung faktisch ausgeschlossen ist. Von daher gibt es auch die Hochrechnug nach Freibrennzyklen nicht mehr. Und damit ist auch die Ausrede des Mechanikers für einen vergessenen Reset (was durchaus mal passieren kann) hinfällig. Und ein neuer Ölwechsel war in diesem Fall unsinnig.