Kuga während Fahrt abschließen
Hallo,
Sehe ich es richtig, dass man den Kuga während der Fahrt nicht verschließen kann? Es geht weder manuell mit dem Schlüssel, noch automatisch. Gibt es da irgendeinen Trick?
gruß,
Jan
Ähnliche Themen
21 Antworten
Hallo,
Ich gebe zu ich bin fast ausschließlich BMW gefahren. Aber bei VW und Fiat ist mir das auch noch nicht aufgefalen, (da hab ich jetzt auch nicht explizit drauf geachtet). Selbst mein aktueller 335ci hat dafür Extra-Knöpfe. Und der ist erst 3 Jahre alt. Ich finde das mit den Extra-Schaltern wirklich praktischer.
Jan
Zitat:
Original geschrieben von jschmidw
Hallo,
Ich gebe zu ich bin fast ausschließlich BMW gefahren. Aber bei VW und Fiat ist mir das auch noch nicht aufgefalen, (da hab ich jetzt auch nicht explizit drauf geachtet). Selbst mein aktueller 335ci hat dafür Extra-Knöpfe. Und der ist erst 3 Jahre alt. Ich finde das mit den Extra-Schaltern wirklich praktischer.
Jan
Das hast du doch vorher gewusst??? oder nie eine Probefahrt gemacht??
Bevor ich über 30 Riesen auf den Tisch lege teste ich doch mei Objekt der Begierde?? und wenns dann nicht taugt kaufe ich auch nicht
Mein alter Ford Sierra XR4i hatte ebenfalls dafür Schalter und dazu waren sie sofort wieder ausgeschaltet sobald man das Licht ausgemacht hat. Das hat mir damals auch gefallen. Es ist leider immer so, das kein Auto bzw. Fahrzeughersteller perfekt ist. Schön wäre es, sich von allen Herstellern das auszusuchen was einem gefällt und so das eigene Auto zusammenstellen zu können....(ich träume weiter...). Ich vermisse auch die automatische Schliessfunktion beim losfahren...habe mich jedoch mittlerweile daran gewöhnt, das manuell zu machen. Dafür gefällt mir z.B. die Frontscheibenheizung oder die geteilte Heckklappe. Von der dachte ich auch zuerst, wer braucht so was. Doch ich nutze sie oft.....
Ich verstehe nicht, warum alle Welt den Kuga während der Fahrt abschließen will?Zitat:
Ich vermisse auch die automatische Schliessfunktion beim losfahren...habe mich jedoch mittlerweile daran gewöhnt, das manuell zu machen.
Ich bin froh, das er es nicht macht
Zitat:
Original geschrieben von ronny_haben_will
Mein alter Ford Sierra XR4i hatte ebenfalls dafür Schalter und dazu waren sie sofort wieder ausgeschaltet sobald man das Licht ausgemacht hat. Das hat mir damals auch gefallen. Es ist leider immer so, das kein Auto bzw. Fahrzeughersteller perfekt ist. Schön wäre es, sich von allen Herstellern das auszusuchen was einem gefällt und so das eigene Auto zusammenstellen zu können....(ich träume weiter...). Ich vermisse auch die automatische Schliessfunktion beim losfahren...habe mich jedoch mittlerweile daran gewöhnt, das manuell zu machen. Dafür gefällt mir z.B. die Frontscheibenheizung oder die geteilte Heckklappe. Von der dachte ich auch zuerst, wer braucht so was. Doch ich nutze sie oft.....
Na da ist ja doch positives zu hören. wg. der automat- Verriegelung solltest du mal deinen FFH ansprechen, es ist definitiv zu programmieren
Zitat:
Original geschrieben von Labrador62
Ich verstehe nicht, warum alle Welt den Kuga während der Fahrt abschließen will?
Ich bin froh, das er es nicht macht
Es soll ja keine Zwangsfunktion sein. Bei meinem altem Auto war es auch deaktiviert und ich musste es erst programmieren. Wozu es sinnvoll ist... Ich gehöre zu den Leuten, die ihre Sachen (Jacke, Tasche usw. ) einfach hinten auf die Rücksitzbank legen. Die automatische Schließfunktion kann verhindern, das Spezialisten für Eigentumsübertragung dafür sorgen, das die Teile auf dem Rücksitz ihren Besitzer wechseln :-)
Danke für den Tipp, ich werde mal fragen...
Hallo,
Ich habe lediglich bemerkt, dass für mich die Schalter etwas schlecht zu finden waren. Das ändert nichts an meiner Meinung, dass der Kuga ein tolles Auto ist. Wo die einzelnen Hersteller ihre Schalter plazieren ist mir egal. Man muss es nur ein Mal rausfinden... Selbst wenn die Schalter für das Abschließen des Autos und die Nebelscheinwerfer unter dem Sitz mit Beschriftung in Blindenschrift wären würd ich immer noch Kuga fahren :-)
Jan