Kuga ohne Radio betsellen ...

Ford Kuga DM2

Wenn ich einen Kuga ohne Radio bestelle, was bekomme ich dann ?
Einen Doppeldin Ausschnitt ?
Lautsprecher ?
Antenne ?

Über eine Antwort wäre ich echt dankbar

Beste Antwort im Thema

nun die Bilder zum Radioumbau!

25Std Arbeit und Muskelkater wie die Sau!!! Aber es hat sich gelohnt, TV (DVB-T Receiver in den Fächern im Kofferraum und die zwei DVB-T Antennen rechts und links auf die hinteren kleinen Scheiben geklebt), Navi (GPS Antenne vorne links aufs Armaturenbrett ganz vorne an die Scheibe), DVD, Radio, USB (im Handschuhfach), Rückfahrcam, Bluetooth.
Und keine Angst vor den Verkleidungen, gehen gut ab und nix is kaputt gegangen und ich hatte viel ab! :-)

Böse Überraschung beim Fahren........ Musik DVD gehört und mal kurz die Scheibe abgelassen und zack wars still ............ was issen jetzt für Schei.....da hat doch die Scheibe die Kabel an der Box abgezogen. Deshalb die Kabel etwas fixieren oder stramm halten damit sie keine große Schlaufe bilden. Hab Verkleidung wieder abmontiert (mach ich schon im Schlaf) Kabel hinter der Box fixiert und nun funzt alles wie es sein soll!!!

Das alles hat nur 100€ mehr gekostet wie das Sony Radio mit Sound und Connect!!!

Empfange 29 TV Programme in sehr guter Qualität, jetzt kann der nächste Stau kommen und ich bin so relaxt danach ........ :-)) kann es kaum abwarten *grins*

Viel Spaß beim nachbauen!!!

79 weitere Antworten
79 Antworten

Hi,

jetzt sind noch ein Paar Fragen zur "Serienvorbereitung" bei Bestellung ohne Radio aufgetaucht.😎

- Passen alle Radios, die für Ford Fahrzeuge sind, die den Can-Bus haben (Modelle ab Bj. 2008: Mondeo, Focus, C-Max, S-Max,Kuga)
Bezieht sich auf die E-Bucht Angebote und Zenec.

- Ist die Lenkradfernbedienung fürs Radio immer eingebaut? (Hängt dann vermutlich auch am Can-Bus)🙂

- Wo findet man die Lautsprecherringe?
- Müssen runde 165mm LS verbaut werden oder können auch ovale (welche Größe)

Zitat:

Kabel für Rückfahrkamera muss erst verlegt werden, da dafür KEINE LEITUNG vorbereitend verlegt ist von der Kofferraumklappe nach vorne!!!!

Evtl. gibts auch Funklösungen, ziehe aber lieber ein Kabel.

Zitat:

Fürs Nummernschild gibts Kameras zum Nachrüsten, jepp... ABER: dafür darfst du ein LOCH in deinen Kuga bohren fürs Kabel...

No Problem, ist ja nur ein kleines Loch nötig.

Zitat:

Original geschrieben von linse


- Passen alle Radios, die für Ford Fahrzeuge sind, die den Can-Bus haben (Modelle ab Bj. 2008: Mondeo, Focus, C-Max, S-Max,Kuga)
Bezieht sich auf die E-Bucht Angebote und Zenec.

Nein - auch wenn es immer wieder in den Beschreibungen steht - der Kuga hat eckige Radios wie der C-Max, nicht runde wie Mondeo, Focus ...

Zitat:

Original geschrieben von linse


- Ist die Lenkradfernbedienung fürs Radio immer eingebaut? (Hängt dann vermutlich auch am Can-Bus)🙂

Ich glaube nicht, und wenn, hängt sie nicht am CAN-Bus (das sind extra Leitungen).

Definitive Aussage: Kein Radio bestellt - KEINE FB am Lenkrad verbaut!!! Wär mein Alptraum gewesen das Dingens...

Wo man die Lautsprecherringe findet?? Bei den Orig Ford-Boxen sind die montiert - ansonsten in der Ebucht oder bei Conrad evtl.

Zitat:

Original geschrieben von Rett-Mich


Definitive Aussage: Kein Radio bestellt - KEINE FB am Lenkrad verbaut!!! Wär mein Alptraum gewesen das Dingens...

Wo man die Lautsprecherringe findet?? Bei den Orig Ford-Boxen sind die montiert - ansonsten in der Ebucht oder bei Conrad evtl.

z.B. hier die Ringe, passen auch für de Kuga!

http://www.caraudio-versand.de/shop.pl?action=art&id=115129

Ähnliche Themen

hole morgen meinen dicken ab, werde dann die nächsten Tage alles einbauen ........ Lautsprechersystem für die vordertüren, DVB-T Receiver für TV, Rückfahrcam.
Werde dann berichten und Fotos einstellen!

bin schon gespannt!!!

bitte ausführlichste fotos bei demontage/montage von türverkleidung, lautsprecher, dämmung, naviceiver etc

😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von na_sowas


hole morgen meinen dicken ab, werde dann die nächsten Tage alles einbauen ........ Lautsprechersystem für die vordertüren, DVB-T Receiver für TV, Rückfahrcam.
Werde dann berichten und Fotos einstellen!

Bin auch schon gespannt, vor allem auf die vorher/nachher Bilder.

War eben beim FFH den dicken holen, ich sag euch der hat mir eine schöne kleine Antenne montiert. Kuga ist ja ohne Antenne gekommen, nur das Kabel bis zu der Kunststoffabdeckung im Dach.
Antenne hat 30,- gekostet und ist von Ford!
Habe auch einen Ausdruck bekommen wo die demontage der Türverkleidung beschrieben ist. Werde dies morgen mal einscannen und einstellen!
Morgen baue ich die Lautsprecher in die Türen, dann gibts mehr darüber, auch ein Foto von der Antenne!

OK, meine Neugier hat gesiegt, hab mich an die Verkleidung gewagt und habe sie gelöst.
Hier mal ein paar Fotos auch von der Antenne.

demontage Türverkleidung:

- Rähmchen vom Türöffner vorsichtig mit einem Kunststoffbrieföffner abhebeln und Kabel abziehen.
- Leiste vom Handgriff (bei mir blau) mit einer Art Kunststoffbrieföffner abhebeln und die dahinterbefindlichen zwei Schrauben demontieren.
- nun die ganze Verkleidung von unten beginnend vorsichtig abziehen (Plastikstifte/Dübel) halten diese.
- ist die Verkleidung ab Stecker der elektr. Fensterheber abziehen.
- nun die Abdeckung des Hochtöners vorsichtig abziehen, wird von 3 Plastikstifte/Dübel gehalten

Morgen gibts Fotos wie es dahinter ausschaut!

Eines mußte ich nun negativ feststellen, die Original Aufnahme des Hochtöners fasst nur Lautsprecher mit 4cm Durchmesser. Diese Halterung ist nicht umrüstbar und es passen devinitiv keine 5cm Hochtöner da hinein!!! Meine MB-Quad habe 5cm!!! Werde sie mir nun in die Türverkleidung setzen, mal schaun wo ich da einen Platz finde um ein 5cm Loch zu fräsen! Für die die nicht Handwerklich geschickt sind würde ich empfehlen die Original Hochtöner von Ford da einzubauen, auch wenn sie vom Klang sicher nicht ganz so gut sind wie Höherpreisige Hochtöner.

Arrrgghhhh....

ich glaub ich hätt mir bei der Demontage in die Hose gesch... 😁😁😁

vor allem, weil ich auch nicht das Ford Werkzeug hab... dieses "Innentrim-Ausbauwerkzeug"

Danke schonmal für die Pics... bin schon auf die Fortsetzung gespannt...

ciao
magicmaster_ol

Zitat:

Original geschrieben von magicmaster_ol


Arrrgghhhh....

ich glaub ich hätt mir bei der Demontage in die Hose gesch... 😁😁😁

vor allem, weil ich auch nicht das Ford Werkzeug hab... dieses "Innentrim-Ausbauwerkzeug"

Danke schonmal für die Pics... bin schon auf die Fortsetzung gespannt...

ciao
magicmaster_ol

etwas feucht war die Hose schon ....... ;-)

und das "Innentrim-Ausbauwerkzeug" sieht wie ein 3cm breiter Kunststoffbrieföffner aus, mit dem hebeln die im kleinsten Spalt die Abdeckungen auf. Damit gibt es keine Kratzer oder Druckstellen an den Teilen.

Eines mußte ich nun negativ feststellen, die Original Aufnahme des Hochtöners fasst nur Lautsprecher mit 4cm Durchmesser. Diese Halterung ist nicht umrüstbar und es passen devinitiv keine 5cm Hochtöner da hinein!!! Meine MB-Quad habe 5cm!!! Werde sie mir nun in die Türverkleidung setzen, mal schaun wo ich da einen Platz finde um ein 5cm Loch zu fräsen! Für die die nicht Handwerklich geschickt sind würde ich empfehlen die Original Hochtöner von Ford da einzubauen, auch wenn sie vom Klang sicher nicht ganz so gut sind wie Höherpreisige Hochtöner.

Na Kacke!!!

so gut wie alle Compo Systeme haben 5 cm Hochtöner...

Und, was jetzt???

Zitat:

Original geschrieben von na_sowas


Eines mußte ich nun negativ feststellen, die Original Aufnahme des Hochtöners fasst nur Lautsprecher mit 4cm Durchmesser. Diese Halterung ist nicht umrüstbar und es passen devinitiv keine 5cm Hochtöner da hinein!!! Meine MB-Quad habe 5cm!!! Werde sie mir nun in die Türverkleidung setzen, mal schaun wo ich da einen Platz finde um ein 5cm Loch zu fräsen! Für die die nicht Handwerklich geschickt sind würde ich empfehlen die Original Hochtöner von Ford da einzubauen, auch wenn sie vom Klang sicher nicht ganz so gut sind wie Höherpreisige Hochtöner.

so Freunde der Sonne,

die Türen sind Fertig, satter Bass, geile Höhen. Vermisse echt kein Subwoofer!
Hinter der Verkleidung sind keine Löcher die man dämmen muß, da ist alles abgedichtet. Habe aber den Innenraum, durch das Loch für den Lautsprecher, mit Dämmspray ausgesprüht. Außen habe ich trotzdem noch Alubutyl Folie geklebt. Wird aber vielleicht nicht nötig sein da Lautsprecherraum dicht ist.
Die Rückfahrcam ist auch verbaut und funzt bestens. Habe ein 3cm Loch in der mitte des Silberfarbenen Unterfahrschutz gebohrt. Da kommt man von hinten dran wenn man sich unter die Stoßstange legt. Hinten links ist dann ein Gummistopfen, wo schon ein Kabel in den Kofferraum läuft, dadurch kann man das Kabel in den Kofferraumboden führen. Dann auf der linken Seite, wo ein Steuergerät sitzt, + und - der Cam an das Kabel der Rückfahrscheinwerfer anschließen. Lege ich nun den Rückwärtsgang ein schaltet sich der Naviceiver auf die Cam um. Natürlich muß noch ein Steuerplus vom Radio nach hinten auf das + der Cam gelegt werden.

Morgen gibt es ein paar Bilder.

Morgen ist dann der DVB-T Receiver dran und das Radio in den Schacht einbauen.

Arbeitszeit heute 7.00-20.00!!! Da sind gute Nerven gefragt, ich sags euch! Aber die Sache ist es 100% wert. Und das beste ........ noch keine Kratzer und keine Plastikteile abgebrochen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen