1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk3
  7. Kuga oder Tucson

Kuga oder Tucson

Hallo,

wir stehen vor einer Neuanschaffung und haben uns bisher den Kuga und den Tucson angeschaut. Der Tucson als Neuwagen und den Kuga als JW.
Klar ist der Tucson teurer, aber das lassen wir mal außen vor.
Beide sind mit 150PS für uns ausreichend motoriert und von der Ausstattung nicht unbedingt Bretterklasse. Der Tucson ist ein Prime mit DCT.
Wie sind eure Erfahrungen zum Kuga, vielleicht auch im Vergleich zum Tucson?
Wie sieht's mit der Zugleistung für einen Wowa aus? Rund 1.600kg reichen uns.
Das DCT kenne ich vom Santa Fe, den ich als FW fahre.

18 Antworten

Risikoloses Leasing? Na dann fahre mal schwungvoll gegen den Bordstein.

Zitat:

@Scimitar83 schrieb am 1. Juli 2023 um 07:02:08 Uhr:


Der PHEV hat zudem nur Frontantrieb, der ist ab und zu überfordert mit unserem 1500kg Wohnwagen

Beim FHEV kann ausgerechnet das Modell mit Vorderradantrieb mehr ziehen. :-)
An einen PHEV mit maximaler Anhängelast von 1500 kg bei 12% bzw. 1700 kg bei 8% einen Wohnwagen von 1500 kg dranzuhängen - mir wäre das zu knapp.

Zitat:

@Amigo3 schrieb am 1. Juli 2023 um 22:13:36 Uhr:



Zitat:

@Scimitar83 schrieb am 1. Juli 2023 um 07:02:08 Uhr:


Der PHEV hat zudem nur Frontantrieb, der ist ab und zu überfordert mit unserem 1500kg Wohnwagen

Beim FHEV kann ausgerechnet das Modell mit Vorderradantrieb mehr ziehen. :-)
An einen PHEV mit maximaler Anhängelast von 1500 kg bei 12% bzw. 1700 kg bei 8% einen Wohnwagen von 1500 kg dranzuhängen - mir wäre das zu knapp.

Der zieht das Super weg.
Ich hatte vorher einen A4 mit 2 Liter Diesel und 177PS. Und jetzt zum Kuga habe ich das Gefühl er kommt leichter damit klar, kann aber auch am Getriebe liegen.
Das DSG beim Audi hat andauernd die Gänge gewechselt was manchmal nervt war.
Und der Kuga verbraucht auch noch weniger ( kuga zwischen 10-11 Liter und der Audi lag bei 12-13 Liter/100km )

Ja, der PHEV kommt locker mit 1500kg klar. Selbst bei 12% Steigung direkt nach Ortsausgang über ca. 1km hat der keinerlei Probleme, die Fuhre auf 100 Sachen zu bringen. Der zieht sehr gut, würde der Gesetzgeber ihn lassen, ginge da noch mehr. Und da ich immer im EV-later mit fast vollem Akku ziehe, würde das über viele, viele km gehen. Nur die Physik setzt dem ganzen Haftungsgrenzen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen