Kuga Ladekantenschutz Edelstahl ab sofort lieferbar

Ford Kuga DM2

Hab ich zwar schon im anderen Thread gepostet, aber nicht jeder liest bis auf Seite 5 durch um das zu finden. Da aber auch die Nachfrage recht groß ist, nochmals hier mit richtigem Titel.

Der Edelstahl Ladekantenschutz für den Kuga ist ab sofort für €69,90 lieferbar bei JMS Fahrzeugteile, Tel. 07127 31487 oder unter www.racelook.de

Es gibt allerdings noch keine Bilder, der Ladekantenschutz ist auch auf der Homepage noch nicht gelistet, also am besten einfach anrufen oder Mail schicken an: info@racelook.de .
Hier mal ein Link zum LKS für den Mondeo, in der Art ist auch die Ausführung für den Kuga http://racelook.de/images/ford/D-LKSEMON307.jpg

Beste Antwort im Thema

Wenn ich das Ding habe, mach ich euch ein Bild...

63 weitere Antworten
63 Antworten

Ja... Bei Penny gabs letzte Woche sogar Klebefolie im Marmordesign für 2,99 die Rolle...
Wenn das mal nicht ein Schnäppchen wäre...

Also bitte, es soll doch bitte auch nach etwas aussehen, oder?
Und das tut Plastik im Vergleich zu Metall definitiv nicht, auch wenn's vor Kratzern schützt!!!

Ja das ist so.. wenns um optik geht dann ist metall schon besser.. aber wenn man es billig und "unsichtbar" haben will reicht die PVC folie :-)

Hallo zusammen,
ja ja Ford die wollen was nämlich Euer Geld ! Ich persönlich habe den LKS von Delta 4x4 verbaut!Der geht über die Kante und ist aus Carbon und ausserdem passgenau . Der erfüllt genau den Zweck den ich haben wollte und hat 98,00€ gekostet!

Gruß Antiguan

Zitat:

Original geschrieben von Rett-Mich


Also bitte, es soll doch bitte auch nach etwas aussehen, oder?
Und das tut Plastik im Vergleich zu Metall definitiv nicht, auch wenn's vor Kratzern schützt!!!

Ja schlecht aussehen tut das Teil von Ford aber nicht. Die Oberfläche des Kunststoffes wurde noch behandelt und hat jetzt die Optik von gebürstetem Edelstahl und passt sich der Rundung hinten gut an. Das Teil geht halt nicht über die Kante..

Hier ein Bild:

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von collin101



Zitat:

Original geschrieben von Rett-Mich


Also bitte, es soll doch bitte auch nach etwas aussehen, oder?
Und das tut Plastik im Vergleich zu Metall definitiv nicht, auch wenn's vor Kratzern schützt!!!
Ja schlecht aussehen tut das Teil von Ford aber nicht. Die Oberfläche des Kunststoffes wurde noch behandelt und hat jetzt die Optik von gebürstetem Edelstahl und passt sich der Rundung hinten gut an. Das Teil geht halt nicht über die Kante..

Hier ein Bild:

Hast recht, schlecht aussehen tut sie nicht.

Ich warte mal auf die von JMS ansonsten kommt die Carbonleiste drauf.

Also rein vom Bild her kann ich damit dann aber gut leben..
Sieht doch OK aus..

Ist halt unten PLastik und oben mit Metall "furniert", oder?

Zitat:

Original geschrieben von Rett-Mich


Also rein vom Bild her kann ich damit dann aber gut leben..
Sieht doch OK aus..
Ist halt unten PLastik und oben mit Metall "furniert", oder?

Keine Ahnung wie die zu der Oberfläche kommen - sieht aus wie Wassertransferdruck ist aber keiner. Die Oberfläche ist aber kein Metall.

Optisch ist das Teil schön, da nicht so hell wie Edelstahl passt es auch gut zu meinem schwarzen und die Kanten sind schön rund.
Nur halt kein Kantenschutz nach unten.
Ich habe aber bei mir schon seit dem Kauf eine Schutzfolie verklebt und werde das Teil dann auf die Folie kleben, dann ist die Kante auch geschützt...

Ich mach euch mal Bilder am Fahrzeug wenn ich den Wagen gewaschen habe ;-)

Knips ihn ruhig schmutzig, dann wirkt das Bild realer..
Und wenn er sauber is machste noch ein Photo ;-)

Dann wissen wir bescheid

Zitat:

Original geschrieben von collin101



Zitat:

Original geschrieben von Rett-Mich


Also bitte, es soll doch bitte auch nach etwas aussehen, oder?
Und das tut Plastik im Vergleich zu Metall definitiv nicht, auch wenn's vor Kratzern schützt!!!
Ja schlecht aussehen tut das Teil von Ford aber nicht. Die Oberfläche des Kunststoffes wurde noch behandelt und hat jetzt die Optik von gebürstetem Edelstahl und passt sich der Rundung hinten gut an. Das Teil geht halt nicht über die Kante..

Hallo,
habe am Wochenende die Original Ladekantenschutzleiste von Ford mir mal genau angesehen. Die Leiste ist einfaches Plastik in "Metalloptik" - viel zu klein (ein großer Teil bleibt ungeschützt) und viiiiiieeel zu teuer (mein FFH will 110 € dafür haben). Habe mir eher so etwas wie die Edelstahlladekantenschutzleiste (was für ein langes Wort) wie im alten Mondeo mir vorgestellt.

Sieht auf den ersten Blick sehr praktikabel aus.
Mal sehen wie es am Kuga wirkt.

🙄

Zitat:

Original geschrieben von BluDiesel


Mach doch einfach ne PVC Schutzfolie drauf, wenn diese mal kaputt geht oder zerkratzt, einfach mühevoll auswechseln.. ich hab meine 15 euro bezahlt.. :-)

wieso mühevoll, geht doch eher einfacher auch wieder runter 😉 finde auch ne farblose kunststoffolie fällt weniger auf, ist billiger und tuts doch auch. finde der Kuga hat schon genug unterschiedliche Farbflächen

🙄 ps. hab für Ladekante und alle 4 Einstiege über ebay knappe 20 ,-- bezahlt. gibt sogar verschiedene stärken 😎

Hallo zusammen,
hab mir den Ladekantenschutz von "delta" bestellt,
der ist aus Corbon- geht über die Kante- kostet ca. 98,-€ und hat ca. 4 Wochen Lieferzeit.
mfG

Hi,
Delta hat ein neuen Ladekantenschutz im Angebot. Carbon silber lackiert wie der Unterfahrschutz für 138€.
Und bei Ebay habe ich noch welche aus Alu mit Kante und welche aus Kunstoff mit Kante gefunden.
Was machen die von JMS gibt es schon was Neues.

Gruß

Klar gibts neues 😉

Der abgekantete Edelstahl LKS von JMS ist jetzt ab Sofort lieferbar, kostet 89.-
Bild folgt.

So, hier die Bilder vom JMS- Kuga LKS

Deine Antwort
Ähnliche Themen