Kuga gebraucht oder Modell 2013
Hallo erstmal,
bin neu hier und etwas ratlos, vielleicht können mir die Profis weiterhelfen.
Habe mich seit einiger Zeit auf den Kuga eingeschossen.
Fahre zur Zeit einen Vectra C Caravan 1.9 CDTI EZ 2007 mit inzwischen 160Tkm auf der Uhr., so langsam fangen die größeren Macken an und der Vectra muss weg.
An sich ein gutes Auto (Platz im Kofferraum ohne Ende, sparsamer Diesel, damals sehr günstig als Jahreswagen), habe aber leider ein Montagsmodell erwischt, es wird also Zeit für etwas Neues.
Bin nun am schwanken, ob ich einen Jahreswagen des "alten Modells", oder einen neuen von 2013 (MK2) nehmen soll.
Prinzipiell soll es ein Diesel (Schalter) in der Allradversion werden, Navi, PDC, Tempomat und die heizbare Frontscheibe sollten drin sein (eventuell auch Standheizung), anderen Schnickschnak benötige ich nicht.
Bin die einschlägigen Gebrachtwagenbörsen durch und muss feststellen, dass der Kuga inzwischen regelrecht "verramscht" wird, EZ 2012 mit 20Tkm zu 24 Tausend Euronen mit guter Austattung als Beispiel.
Konfiguriere ich einen Kuga nun mit allen Schikanen (Standheizung, AHK, Navi etc.) bei autohaus24 bekomme ich einen Abzug von 8000€ und einen Endpreis von ca. 28900€.
Bin nun schwer am Überlegen:
Neues Modell mit eventuellen Kinderkrankheiten oder einen ausgereiften Kuga der "Erstserie".
Vielen Dank für eure Meinungen & Denkanstösse im Voraus
blacky
Beste Antwort im Thema
...und das langweilige Design nicht vergessen, das ihn endlich zu einem echten Tiguan-Rivalen macht!
Ähnliche Themen
13 Antworten
Moin,
ich hab den "alten"...
der neue käme für mich nicht in Frage..
der sieht aus wie ein Van..
Ich weiß aber nicht, was du für ein "Kauftyp" bist...
mir muss ein Auto in erster Linie gefallen - dann schau ich nach dem "praktischen" Teil...
Aber zur Technik...
da beide Fahrzeuge die Plattform aus den "bewährten" Reihen haben (C-max/Focus)
und auch die Motoren schon alte Kameraden sind, seh ich von der Seite her kein Problem....
servus
Zitat:
Bin nun schwer am Überlegen:
blacky
Musst halt auch bedenken dass beim KII massiv eingespart/abgespeckt wurde:
-keine ser. Beifahrersitzhöhenverstellung mehr
-keine ser. Ambientebeleuchtung mehr
-keine zweiteilige Heckklappe mehr
-kein Stauraum Kofferraumboden mehr
-Navi nur noch als geschrumpftes Mäusekino
-VUV statt SUV
-usw usw
Hallo,
danke für eure schnelle Reaktion.
Bin eher der folgende Kauftyp:
1. Optischer Ersteindruck muss passen
> passte bei "uns" auf Anhieb
2. Reinsetzen und wohlfühlen (Haptik)
> fühlte mich im Kuga eines Kollegen (Trend mit grossem Navi, zweiteiliger Heckklappe, Schalter) gleich wohl.
- hohe Sitzposition, relativ gute Rundumsicht (PDC Pflicht), alles an seinem Platz).
3. Prospekte und Foren werden durchwühlt.
>bin ich gerade dabei
4. Wenn das "hundertprozentige" Angebot auftaucht und die Kasse es hergibt wird der Sack zugemacht und gut ist.
Tendiere auch eher zum "alten" Modell.
Will nur nach den vielen Baustellen mit dem Vectra sichergehen, da ich den Kuga gerne mindestens 5 Jahre bei ca. 25 tkm / Jahr fahren möchte und ausser den Inpektionen keine größeren Werkstattaufenthalte haben möchte.
Gruß
blacky
na Prima...
denke, dass du für das "alte" Modell derzeit gute Angebote findest...
Vorführwagen - Tageszulassungen... die "vom Hof" müssen....
Es gab mit der Baureihe ein paar kleiner Probleme, die du beim Kauf beim Fordhändler ansprechen darfst.
- Bei 19" Reifen hauptsächlich gibt es das Problem "Sägezahn"
- Seit Ende 2012 wurde ein "Kondenswasserrückhalter" für den Turbolader nachgerüstet.
(Wichtig - sonst bildet sich Eis auf den Schaufeln und der Turbo kann verrecken...)
- Ruckel mal auf dem Fahrersitz hin und her- hat der Spiel, gibts auch nen Rückruf
- bei mir hat sich im Winter rausgestellt, dass die Frontscheibenheizung defekt war (hatte einzelen unbeheizte Streifen), wurde auf Garantie gewechselt.
- beim Powershift gabs mal n Softwareupdate
ich hab (BJ 02/2012) aktuell noch offen:
Sägezahn und Spiel im Fahrersitz - soll aber im Frühjahr auf Garantie behoben werden.
servus
Zitat:
Original geschrieben von Kuga-4x4
Zitat:
Bin nun schwer am Überlegen:
blacky
Musst halt auch bedenken dass beim KII massiv eingespart/abgespeckt wurde:
-keine ser. Beifahrersitzhöhenverstellung mehr
-keine ser. Ambientebeleuchtung mehr
-keine zweiteilige Heckklappe mehr
-kein Stauraum Kofferraumboden mehr
-Navi nur noch als geschrumpftes Mäusekino
-VUV statt SUV
-usw usw
- CD Radio nun serienmäßig
- Notrufassistent
- Knieairbag serienmäßig
- Berganfahrassistent serienmäßig
- farbiges Bordcomputer-Grafikdisplay serienmäßig
- verstellbare Rücksitzlehnen serienmäßig
- viel hochwertigere Materialien inkl. besserer Haptik
- cw Wert 0,33 statt 0,38
- größerer Kofferraum
- Motorhaube endlich ohne Schlüssel von innen zu öffnen
- das Panoramadach lässt sich nun öffnen
- Multicolor LED Ambientbeleuchtung
- elektrische Heckklappe
- diverse Assistenzsysteme
- intelligenter Allradantrieb
- derzeit unschlagbar günstige Konditionen
- usw. usf.

...und das langweilige Design nicht vergessen, das ihn endlich zu einem echten Tiguan-Rivalen macht!
Das ist nun wiederum reine Geschmacksache
bin ja auch froh, dass die Mädels und Buben ihr eigenes Forum haben - sonst hätten die mich schon in der Luft zerrissen...
Zitat:
Original geschrieben von Whitekuga
- CD Radio nun serienmäßig
- Notrufassistent
- Knieairbag serienmäßig
- Berganfahrassistent serienmäßig
- farbiges Bordcomputer-Grafikdisplay serienmäßig
- verstellbare Rücksitzlehnen serienmäßig
- viel hochwertigere Materialien inkl. besserer Haptik
- cw Wert 0,33 statt 0,38
- größerer Kofferraum
- Motorhaube endlich ohne Schlüssel von innen zu öffnen
- das Panoramadach lässt sich nun öffnen
- Multicolor LED Ambientbeleuchtung
- elektrische Heckklappe
- diverse Assistenzsysteme
- intelligenter Allradantrieb
- derzeit unschlagbar günstige Konditionen
- usw. usf.
Nunja, aber vieles davon eben nur gg. entsprechenden Aufpreis.
Aber es gibt noch viel anderes das beim KII nicht so prall ist:
-Stützlast um 20KG reduziert (aber ok, ist ja auch zum VUV mutiert, da kann das evtl. reichen. Aber wer richtige Hänger ziehen will/muss, tztz...)
-Batteriewechsel zu aufwendig, insbesondere im Notfall
-nur noch so schwindsüchtige Downsizing-Motoren im Angebot; es fehlt einfach eine grosse Maschine
-wird nicht mehr in Saarlouis produziert. Jetzt freuen sich die Spanier über die Arbeitsplätze
---
Bitte keine Fullquotes
Zitat:
Original geschrieben von Kuga-4x4
Zitat:
Original geschrieben von Whitekuga
- CD Radio nun serienmäßig
- Notrufassistent
- Knieairbag serienmäßig
- Berganfahrassistent serienmäßig
- farbiges Bordcomputer-Grafikdisplay serienmäßig
- verstellbare Rücksitzlehnen serienmäßig
- viel hochwertigere Materialien inkl. besserer Haptik
- cw Wert 0,33 statt 0,38
- größerer Kofferraum
- Motorhaube endlich ohne Schlüssel von innen zu öffnen
- das Panoramadach lässt sich nun öffnen
- Multicolor LED Ambientbeleuchtung
- elektrische Heckklappe
- diverse Assistenzsysteme
- intelligenter Allradantrieb
- derzeit unschlagbar günstige Konditionen
- usw. usf.
Nunja, das meiste davon eben nur gg. entsprechenden Aufpreis.
Aber es gibt noch viel anderes das beim KII nicht so prall ist:
-Stützlast um 20KG reduziert (aber ok, ist ja auch zum VUV mutiert, da kann das evtl. reichen. Aber wer richtige Hänger ziehen will/muss, tztz...)
-Batteriewechsel zu aufwendig, insbesondere im Notfall
-nur noch so schwindsüchtige Downsizing-Motore im Angebot; es fehlt einfach eine grosse Maschine
-wird nicht mehr in Saarlouis produziert. Jetzt freuen sich die Spanier über die Arbeitsplätze
-usw usf![]()
---
Bitte keine Fullquotes
Die meisten Dinge oben sind serienmäßig.
Der alte Kuga war unterm Strich spartanischer ausgestattet (das dämliche CD Radio für nen 1000er war ne Frechheit).
Dafür wird ja nun der Focus im Saarland produziert, vorher Spanien.
Das mit der Batterie mag sein, dafür muss man jetzt nicht mehr den kompletten Scheinwerfer ausbauen um ne Birne zu tauschen (

), was ja deutlich öfter vorkommen kann.
Egal, ich werde auf jeden Fall meinen alten Kuga vermissen, seit heute läuft der Countdown

Zitat:
Original geschrieben von blacky_007
Konfiguriere ich einen Kuga nun mit allen Schikanen (Standheizung, AHK, Navi etc.) bei autohaus24 bekomme ich einen Abzug von 8000€ und einen Endpreis von ca. 28900€.
Bin nun schwer am Überlegen:
Neues Modell mit eventuellen Kinderkrankheiten oder einen ausgereiften Kuga der "Erstserie".
Versuch es mal bei
www.kfzvermittlung24.deund frag nach dem letzen Preis

Der Kuga fährt ja bereits ein Jahr durch die Gegend als Escape, die Amis haben uns einiges an "Testfahrten" abgenommen

ich bin mir ja nicht sicher, aber ich denke die meisten "gebrauchten"
mit 163ps allrad und diesel, werden powershift haben...
glaube das erschwert die suche
Moin,
danke für die vielen Antworten.
Es soll auf jeden Fall ein Schalter werden, oder gibt es hier eventuell Probleme mit dem Zweimassenschwungrad wie ich es bereits nach 85Tkm beim Vectra hatte (2400 € mit Ausrücklager Reparaturkosten) ?
Werde zum Vergleich noch den "neuen" Kuga Probesitzen und Probefahren aber ich denke es wird der "Alte" werden, gefällt mir von der Mittelkonsole gesehen bedeutend besser, und zu viele Assistenzsysteme können auch mal kaputt gehen, also lieber weniger Schnickschnack und Besinnung auf das Wesentliche.
Würdet ihr eine Anschlussgarantie (eventuell Reparaturkostenversicherung) empfehlen ?
Danke für eure Meinungen im Voraus