1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk2
  7. Kuga als ATV

Kuga als ATV

Ford Kuga

Liebe Netzgemeinde,

da dies mein erster 4Wheeler ist und ich aus div. Antworten (spez. Reifen) las, dass es doch das eine oder andere zu beachten gibt, bitte ich um Links speziell zu folgenden Themen.

- Trails: Mit dem Auto unter Anleitung im Gelände
- Reifen: Welche Reifen wofür? Gelände, Straße, Winter auf 4x4 zugeschnitten, Tragfähikeitsindex, etc.
- Was kann der Kuga, was kann er nicht? (http://www.youtube.com/watch?v=MBS_jBVkoCE) u. ä.
- Sinnvolle Zusatzausstattung

Thx

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von aaporos


Hallo Christian

selbst ist der Mann

aber hier der Start Link zu deiner Frage

Danke Saporos, wenn Du meine Nachricht !aufmerksam! gelesen hättest, wäre Dir vielleicht aufgefallen, dass ich nicht untätig war.

Ein Forum ist mE dafür da sich gegenseitig mit mit Tipps zu versorgen, der Hinweis auf Google ist sinnfrei und überflüssig.

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten

Wenn ihr wüsstet, was ich mit meinm Kuga 1 schon alles im Gelände angestellt habe, würden euch die Augen rausfallen. Kam erst dieses Wochenende aus Frankreich zurück. Dort ist Fahren überall erlaubt, wo kein Verbotsschild steht. Wir haben nur einmal einen Bauer mit Traktor gebraucht. Das ist aber eher den andauernden Regenfällen und den Straßenreifen zu verdanken, als dem Kuga selbst.

Das SUV ist dermaßen robust, das glaubt man nicht! Der Kuga steckt so ziemlich alles weg. Auch Geräusche, bei denen jeder denkt "oh Gott...jetzt ist was am Unterboden kaputt". Fehlanzeige. Nicht einen Kratzer sieht man dort unten anschließend beim Hochnehmen in der Werkstatt.

Natürlich kommt er irgendwann mangels professioneller Allrad-Technik wie "Sperren" usw. nicht mehr weiter, aber es geht wirklich viel.
Und Angst, dass irgendwas kaputt geht, braucht man wirklich nicht haben, so lange man keine mechanische Beschädigungen durch Steine/zu tiefe Löcher/Äste oder sowas bekommt.

Gefahrlos testen kann man das beispielsweise im Offroad-Park-Langenaltheim.

Alles was mit dem Kuga 1 geht, trau ich auch dem Kuga 2 zu.
Dort wird erstmals der Intelligente Allradantrieb überhaupt angesprochen. Beim Kuga 1 wurde weder in der Webung noch in der Gebrauchsanweisung auf dieses Thema eingegangen. Heißt das dann "Mach was du willst mit dem Auto und dem Allradantrieb"?!. Ich glaube nich!

TROTZDEM:
Der Kuga, egal ob Mk1 oder MK2 ist kein ATV und auch kein Geländewagen. Eben ein robustes SUV was mehr kann, als der Normalo jemals brauchen wird.

Off Road ist nicht, wenn der Straßenbelag fehlt! Im echten Gelände (und nicht in diesen Freizeitparks für Offroader z.B. das wunderschön präparierte Testgelände von Porsche in Leipzig.. das dem guten C auch ja nichts passiert :-) ) gibt es 2 Feinde eines Autos: versteckte Steine und tiefes Wasser ... und um beides muss man mit einem SUV und somit auch mit einem Kuga einen großen Bogen machen.

. aber natürlich kann jeder selbe entscheiden ob es sein Auto kaputt fahren möchte oder nicht. Der Fordhändler wird auch ganz sicher den Schaden wieder reparieren ... nur nicht auf Garantie, da heisst es selber löhnen.

also: Finger weg von echtem Gelände!

trotzdem

Zitat:

Original geschrieben von wuerfel


........

Gefahrlos testen kann man das beispielsweise im Offroad-Park-Langenaltheim.
....

Danke für den Tipp

Zitat:

TROTZDEM:
Der Kuga, egal ob Mk1 oder MK2 ist kein ATV und auch kein Geländewagen. Eben ein robustes SUV was mehr kann, als der Normalo jemals brauchen wird.

Ja natürlich, aber ausloten um zumindest ein Gefühl zu bekommen was möglich ist.....

Zitat:

Original geschrieben von gstuesser


der kann doch was....

http://www.youtube.com/watch?v=rVcq1J1Dq_w

... und was hat das mit off-road und Geländetauglichkeit zu tun???? Das schafft jeder 2x4 .. ist nur eine Frage der Bodenfreiheit.

Schaut doch mal die Top Gear Road Trip Folgen an, dort sind Sie schon mit MX 5, Z3 usw. durchs Gelände gekommen, da wird es wohl auch ein Kuga schaffen?😁

Nichts für ungut, aber so richtig ernst kann ich die Fragen des TE nicht nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von aykay


Schaut doch mal die Top Gear Road Trip Folgen an, dort sind Sie schon mit MX 5, Z3 usw. durchs Gelände gekommen, da wird es wohl auch ein Kuga schaffen?😁

Nichts für ungut, aber so richtig ernst kann ich die Fragen des TE nicht nehmen.

1. Wo gibt es "Top Gear Road Trip Folgen"?

2. Man soll Informationsvorsprünge nicht als allg Wissensgut vorraussetzen.

@Bubenbaer:

ein 2x4 kann das NICHT wenn ein Angetriebenes Rad praktisch keinen Grip hat.

Wenn es das Top Gear ist, was ich kenne, kommt diese Sendung Monatgs 21.15 Uhr auf DMAX. Ist meist ganz interessant und auch viel zum Lachen. Die drei Jungs haben nur Blödsinn in der Waffel.

me3

Ja es ist das Top Gear da auf DMAX läuft, die haben aber immer eine Folge in der Staffel in der sie Gebrauchtwagen kaufen und dann Prüfungen überstehen müssen wie z.B. durch die Sahara fahren oder den Werdegang von Maria und Josef mit Autos nachahmen...
Die Typen sind einfach nur zuuuuuuu geil.

Freunde, Ihr könnt Eich das hier alles schön reden, Videos gegenseitig vorspielen und auch Eure Kuga kaputt fahren. Es ändert nichts daran, dass der Kuga ein SUV ist und keine geländetaugliches Fahrzeug.

Ford wirbt absichtlich nicht damit und übersetzt das "S" auch nicht mit Sport sondern mit Smart! (abgeleitet von den 12 möglichen Assistenzsystemen. Die Bedienungsanleitung ist nicht umsonst voll mit Warnungen vor dem Gebrauch "im Gelände". Für jede Art von Beschädigung im "extremen" Gelände erlischt Garantie und Gewährleistung ... lest mal auf den ersten Seiten zum Thema "Datenerhebung" durch das Auto. Die System protokollieren fleissig mit, was man mit dem Wagen so anstellt. Dem Mann vom Service kann man dann "keinen mehr vom Pferd erzählen", wenn sich das Allradsystem überhitzt hat, etc.

Zu dem .. was ist off road. off road ist nicht, wenn mal der Straßenbelag fehlt. Wer mal in Sibirien bei getautem Permafrostboden oder in Ostafrika zur Regenzeit unterwegs war wird wissen was ich meine.

Da fällt mir ein: Afrika und 2x4. Die meisten Fahrzeuge sind in Ostafrika mit 2x4 unterwegs (ggf. etwas höher gelegt und mit nachträglich eingeschweißten Unterfahrschutz ) .... und das ist außerhalb der Regenzeit völlig ausreichend. Ich bin leidenschaftlicher Defenderfahrer und eines ist dabei klar: Allrad bleib aus solange es trocken ist.

Mit Defender und Kuga verhält es sich wie mit Vollblutpfernden (Rennpferden) und Kaltblütern. Beides sind Pferde aber jede Art hat seinen Aufgabenbereich. Man spannt kann Rennpferd vor einen Brauereiwagen und lässt keinen Kaltblüter in Bahnen laufen. Theoretisch möglich aber unvernünftig.

Zitat:

Original geschrieben von Buberbaer


....Mit Defender und Kuga verhält es sich wie mit Vollblutpfernden (Rennpferden) und Kaltblütern. Beides sind Pferde aber jede Art hat seinen Aufgabenbereich. Man spannt kann Rennpferd vor einen Brauereiwagen und lässt keinen Kaltblüter in Bahnen laufen. Theoretisch möglich aber unvernünftig.

Momang,

ich kaufe ein Auto, wenn das steckenbleibt im Schlamm, ich im Stand den Motor überdrehe, Burn-Outs, etc., Quatsch mache -> OK; ABER, wenn das Auto auf Nebenwegstrecken oder mit etwas unwegsamem Gelände überfordert ist, macht Ford etwas falsch, mein erster Käfer ist entweder steckengeblieben oder er kam an, aber er ging nicht kaputt!! Und mit dem habe ich viieel Quatsch gemacht!

Natürlich kann und darf der Kuga auch auf Feldwegen etc. fahren ... so wie jeder andere PKW auch. Dafür benötige ich auch kein 4x4, sprich beim Kuga reicht da völlig 2x4 aus. Man hat dann ja noch immer den Vorteil der größeren Bodenfreiheit.

Es ist nur unfair, "Neulinge" im Segment SUV hier zu erzählen, sie kauften mit dem Kuga einen Geländewagen der durch metertiefen Schlamm wühlen kann.

Genaus so wie echte Geländewagen durch Hochgeschwindigkeitsfahrten auf Autobahnen kaputt gehen, werden SUVs bei Einsätzen unter echten off road - Bedingungen "zerstört".

Deine Antwort
Ähnliche Themen