Kuga 2 AHK Bosal Oris; Elektrosatz

Ford Kuga DM3

Moin,

mal wieder ein thread zum Thema AHK am Kuga 2.
Mein neuer Kuga (2/2016, 4x4 durashift 180 PS) braucht ne AHK. Fuer den letzten Wagen (Galaxy) hatte ich auch eine Oris Kupplung mit spezifischem 13poligen Satz verbaut, das war kein Problem.

Beim Kuga scheint das etwas komplexer zu sein; den Traeger selbst sollte ich problemlos dranbekommen, die Hinweise auf die eventuell vorhandenen 8 zusaetzlichen Schrauben habe ich gefunden, Werkzeug ist ausreichend und gut sortiert vorhanden.

Nun zum E-Satz: Mein Kuga ist ein deutsches Modell, duerfte daher die Vorbereitung nicht haben (das sagt auch ETIS).
Ich habe den 13-poligen E-Satz von Jaeger.

Kann sich jemand noch an die Details zu den verschiedenen Steckern (gruen, schwarz, grau) und die Verlegung der Kabel ggfs. zur Steckerbox vorne bzw. direkt an die Batterie erinnern und mir ein paar Tips geben?
Wo sind die Stecker auffindbar, falls sie vorhanden sind? Sind die Stecker nur vorhanden, wenn die Vorbereitung verbaut ist?
Wo habt ihr das rote Pulskabel verlegt? Durch den Innenraum oder ausserhalb des Fahrzeugs zur Batterie?
Welche Funktionen gehen ohne Freischaltung? Ich wuerde zunaechst mal die Mechanik verbauen und dann in aller Ruhe die Elektrik.
Oder ist es ratsam, die Mechanik zu verbauen, den Kabelsatz ins Fahrzeug zu legen und dann die Werkstatt anschliessen zu lassen?

Danke fuer ein paar Tips; sobald ich dann ans Werk gehe, stelle ich einen Erfahrungbericht zusammen.
Ganz unbedarft bin ich bei sowas nicht.

Gruss
ND

18 Antworten

In deiner Anleitung ist doch auch rechts der Sicherungskasten,ich hatte ja geschrieben in Fahrtrichtung hinten rechts.
Ansonsten geh einfach nach deiner Anleitung vor, das wird irgendwann zum Ziel führen.

Eben. Und links ist eine andere Kabelbox, wo man anscheinend das CAN Bus Signal abgreifen kann.
Ich versuche den Einbau zu dokumentieren; das geht aber nur portionsweise, da ich uebers WE Termine habe und kommende Woche beruflich leider ausser Haus bin.

ND

Ich kann bei Selbseinbau den orig. Ford E-Satz empfehlen, damit sollte es die wenigsten Probleme geben.
Ich würde das aber beim Händler machen lassen, alleine schon wegen Programmierung Anhänger ESP u.s.w

Aber jeder so wie er meint;-)

Thema ist erledigt; ich hab mal einen separaten Einbaubericht erstellt:

http://www.motor-talk.de/.../...ktroanschluss-an-kuga-ii-t5979498.html

ND

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen