1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk1
  7. Kuga 2.5T 4x4 Schaltgetriebe Reimport Kauf

Kuga 2.5T 4x4 Schaltgetriebe Reimport Kauf

Ford Kuga DM2

Hallo an alle,
ich bin momentan auf der Suche nach einer guten Zugmaschine für meinen Wohnwagen. Dabei bin ich schon seit langem großer Fan vom Ford Kuga. Ich habe diverse Angebote bereits eingeholt und bin auch schon einen 2.0 Diesel zur Probe gefahren. Jedoch ist mir die Motorisierung mit seinen 140 PS zu wenig. Auch wenn er Sparsamer ist ;-)
Nun bin ich auf folgende Angebote gestoßen und wollte fragen, welche Erfahrungen ihr dazu habt und ob Reimporte geeignet sind. Dazu bekomme ich HU AU neu, Deutsche Papiere, Garantie uvm...
Ford Kuga 2.5T 4x4 Allrad
EZ 11/2009 - 2010
28.000 km - 75.000km
Benzin
147 kW (200 PS)
Schaltgetriebe

Unterschiedliche Ausstattung und versch. Preise. Alle zwischen 12.000-14.000 Euro.
Die Fahreuge kommen aus Griechenland laut telefonischer Auskunft und von Fordhändlern, scheckheftgepflegt und in Neuzustand. Kann man so etwas kaufen???

Danke euch
Gruß

Beste Antwort im Thema

Generell wirfst du was durcheinander...

Ein Reimport ist ein Neufahrzeug aus einem anderenEU-Land - die Ersparnis kommt wg. unterschiedlicher Steuersätze etc.

http://www.adac.de/.../default.aspx?...

Du möchtest ein importiertes Gebrauchtfahrzeug kaufen - hat mit Reimport nix zu tun.

Zitat:

Es hört sich so an, als würdest du davon abraten. Weshalb?

ist die Historie nachvollziehbar?

ist das Fahrzeug bei FORD (ETIS) zu finden?

lass dir ggf. die Fahrgestellnummern geben....

ich brauch ein (subjektives) gutes Bauchgefühl, wenn ich einen Gebrauchten kauf...

wenn du das hast is ja jut!

;)

servus

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

Ja richtig, wie sauer Bier aber solide und kaum Probleme bekannt. Zudem hat er Leistung. Habe viele andere SUVs verglichen, jedoch gibt es verschiedene Gründe warum ich mich für dieses Fahrzeug entschieden habe. Und da ich mit meinem Hänger viel in den Bergen unterwegs bin, geht nichts über Hubraum. da komme ich weder mit einem 2.0 Diesel hoch, noch mit einer kleineren Motorisierung. Ich habe auch schon einen BMW x3 getestet, jedoch ist der Verbrauch eines 6Zylinders bei gleicher Leistung noch höher. Und 20 L sind im Hänger Betrieb niemals zu erreichen... Nicht mal mit dem meinem alten A4 3.0 habe ich so viel gebraucht. Nun ist einfach Zeit für eine neue Zugmaschine. Klar macht man beim Trend auch Abstriche in der Ausstattung, aber dennoch finde ich diese Angebote sehr verlockend. Ich fahre kommenden Samstag mir mehrere Fahrzeuge mit meinem Mechaniker ansehen und bin sehr gespannt. Und klar, werde ich das ganze Auto mit ihm Inspizieren.... Sind scheckheftgepflegt und alle Rechnungen bei Ford gemacht worden. Alles mit Belege, jedoch aus Griechenland. :-/ Mal sehen wie ich mich entscheiden werde.
Gruß Marco

Halt uns auf dem laufenden.. ;)
speicher dir die Seite in dein Smartphone
http://www.etis.ford.com/vehicleRegSelector.do
da kannst du die Fahrgestellnummer eingeben und erhälst sofort Auskunft über das Fahrzeug - Ausstattung usw.
Grüße

Danke dir

Zitat:

@Pepperduster schrieb am 8. Januar 2015 um 13:09:58 Uhr:



Ja aber nur beim Kuga Pulling ;)
Habe mir mal die Verbrauchswerte vom Benziner ( Schalter) und Diesel ( Schalter ) ohne Hängerbetrieb verglichen
7 Benzin 10,45 11,49 14,03
16 Diesel 6,57 7,86 8,74
Keiner Witz noch ich stand gestern mit dem Tankwagen an einer Tankstelle ein Kuga Dieselfahrer war am tanken, als ich ihn nach dem Verbrauch fragte sagte er zwischen 4,5 und 5 ltr ich bin dann grinsend weggegangen......

Hallo,

den Vergleichswert ( für Scghalter ) kann ich bestätigen.

Bei normaler täglicher Beanspruchung im Sommer rechne ich so um die 7 Liter im Winter meist 0,5 - 1 Liter dazu.

Mit WoWa benötige ich, bei Ausnutzung der Tempo100 Regelung ( also lt. Tacho 110 ), ca. 11 Liter

bei starkem Gegenwind auch mal 12 Liter.

Bedeutet ca. 50 % Aufschlag........

....wenn man das auf den Benziner auch so umsetzen kann

:confused::eek:

Wenn ich wollte, könnte ich mit WoWa auch 8-9 Liter Diesel verbrennen .

Lt. Prospekt benötigt der Benziner ca. 13,9 Liter in der Stadt – der 163 PS-Trecker 7,6 Liter

Könnt ja in mein Spritmonitor-Profil ( s.u.) reinschauen.

Alles was über 8 Liter ist, erzeugt der Wohnwagen hinten dran

:cool:

Wer einen Wowa ziehen möchte, sollte auch beim Benziner darauf achten,

das der Automatic nur ein paar Kilo ( 1.500 kg ) ziehen darf......

:mad:

Zitat:

@isidor1967 schrieb am 8. Januar 2015 um 15:21:40 Uhr:


wie schon vermutet... die gehen weg wie sauer Bier... ;)
http://suchen.mobile.de/.../ford-kuga-benzin.html?...

Gibts den eigentlich auch als Ambiente ?

:rolleyes:
Deine Antwort
Ähnliche Themen