Kufatec Start/Stop Dongle vom X3 F25
Hallo,
hat jemand das o.g. Dongle von Kufatec zum Merken der letzten Start/Stop Automatikeinstellung vom X3 F25 schon bestellt und am F26 ausprobiert? Kufatec selbst hat damit keine Erfahrung und kann nicht garantieren, ob es geht. Kann ich verstehen.
F25 und F26 sind technisch ja gleich, da könnte es doch auch funktionieren?
Viele Grüße,
Thomas
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Sorrry, mit Verlaub, das ist Quatsch. Es gibt kein ominöses Flag welches gesetzt wird bei einer FDL-Codierung. München könnte höchstens bei einem Soll/Ist-Vergleich sehen, ob eine Einstellung anders ist. Lediglich das VCM als Bestandteil des ZGWs speichert Sachen ab, aber wer als Codierer die VCM Aktualisierung anlässt, der will wohl München unbedingt alles mitteilen und sollte die Finger von solchen Sachen lassen.
Es wird ja keiner dazu gezwungen sich was codieren zu lassen, aber ein Garantieproblem ist mir in den letzten vier Jahren keiner zu Ohren gekommen (und mir kommt viel zu Ohren).
CU Oliver
23 Antworten
Echt jetzt, FLA immer aktiv?
Also wir haben hier eine Strecke, die ich täglich fahren muss, wo es auf und ab geht und mehrere 90-Grad-Kurven drin sind, da adaptiert er meines Erachtens sehr sehr spät, so dass ich ihn regelmäig zuvor abstelle. Auffallend, das er bergaufwärts fahrende Fahrzeuge in den Kurven mitunter sogar ignoriert.
Daher halte ich das jetzt für nicht unbedingt erstrebenswert, dass er ständig aktiv ist. Übrigens technisch ist er i.O., macht unser 5er genauso. Beides adaptive LEDs.
VG
Bei freien Codierern alles kein Thema - BMW bekommt keinen Code mehr von München für sowas.
Frei codieren will ich nicht lassen zwecks Garantieproblemen, hab das alles mal durch vor vielen Jahren. Seitdem gilt bei mir in der Garantiezeit nur BMW Händler.
Was soll da sein mit Garantie? Klar es ist ein Eingriff in die Software. Aber welch ein großer. Leider wird beim Freundlichen auch keiner wissen, wie man sowas herausfindet. Ist ja auch nichts Abgedrehtes, was in die Fahr- und Bremseigenschaften etc. einmischt.
Ich habe bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Ich habe auch prima gesehen, wie die Lampen auch in Kurven genau das,vorausfahrende Fahrzeug und entgegenkommende ausblendet. Echt prima. Der ist immer am Arbeiten. Es hat sich auch noch nie einer beschwert. Deshalb hätte ich es gern, bzw. für meine Frau, die nicht so gut sieht im Dunkeln und an den Knopf noch weniger denkt.
T
Ähnliche Themen
Das Problem ist das wenn du z.B. mal einen Garantiefall hast und von München aus deine Software ausgelesen wird, ist ein Log gesetzt das jemand außer BMW was codiert hat. BMW interessiert dann nicht was gemacht wurde sondern kennzeichnet dein Fahrzeug als "Tuning" und wehrt mit der Begründung alles ab.
Hallo!
Sorrry, mit Verlaub, das ist Quatsch. Es gibt kein ominöses Flag welches gesetzt wird bei einer FDL-Codierung. München könnte höchstens bei einem Soll/Ist-Vergleich sehen, ob eine Einstellung anders ist. Lediglich das VCM als Bestandteil des ZGWs speichert Sachen ab, aber wer als Codierer die VCM Aktualisierung anlässt, der will wohl München unbedingt alles mitteilen und sollte die Finger von solchen Sachen lassen.
Es wird ja keiner dazu gezwungen sich was codieren zu lassen, aber ein Garantieproblem ist mir in den letzten vier Jahren keiner zu Ohren gekommen (und mir kommt viel zu Ohren).
CU Oliver
Kennt denn jemand zufällig einen 'zuverlässigen' (guten) Codierer im süddeutschen Raum? Der Start/Stop geht mir echt auf den S..k!
War letztes Jahr billiger, aber funktioniert gut.
https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o06_s00?...