Kufatec Aux-In Nachrüstset fehlerhaft?

Audi A4 B8/8K

Habe mir vor kurzem das hier: Kufatec Aux In Nachrüst Set bestellt. Damit ich nicht meinen schönen Audi verunstalte und ich nichts kaputt mache, hab ich das Teil von meinem 🙂 einbauen lassen. Dieser hat das auch wirklich schön gemacht. Super verarbeitet etc.. Nur leider bringt mir das nichts, denn der Aux in gibt keinen Mucks von sich.
Jetzt sitze ich natürlich in der Zwickmühle. Der 🙂 sagt natürlich sich genau an die Anleitung gehalten zu haben (Software update etc wurde alles gemacht und das Teil wird auch vom MMI erkannt). Wenn was am Kabelset nicht funktioniert und ich das zurücksenden muss, dann waren 320€ Einbaukosten für die Katz und ich darf die bei einem erneuten Versuch vermutlich noch einmal zahlen. Für 150+2*320€ hätt ich mir dann vermutlich auch gleich ein AMI einbauen lassen können.
Wie gehe ich in diesem Dilemma jetzt wohl am besten vor?

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AudiA41,8



Zitat:

Sicher?
Das ist doch dieser (Art. 36664): http://www.kufatec.de/.../...t-Audi-A4-8K-Radio-Concert--Symphony.html

Ja sicher, der Artikel in deinem Link ist für Audis OHNE MMI, also z.B mit Radio Symphony

Wo steht das denn dort? Ausserdem: Multmediainterface hat doch jeder, der ein Radio hat, oder?

http://www.audi.de/.../mmi.browser.filter_i_m.html

Von KUFATEC habe ich heute folgende Info erhalten diesbzgl:
Dieses Set funktioniert nicht beim Radio Chorus ansonsten bei jedem 8k mit Radio.

"Nachrüst-Set zur Einspeisung von Audio Signalen in das werksseitig verbaute Radio:

* Concert
* Symphony"

Wenn man das "große Navi" (mit DVD) hat, dann steuert man die CD/Radio/Mp3 etc.. Wiedergabe, so wie alles andere auch über das MMI. Aus diesem Grund ist in den Fahrzeugen mit MMI kein seperates Radio (Chorus, Concert oder Symphony) verbaut.

"ansonsten bei jedem 8k mit Radio."

Siehe oben, Audis mit großem Navi haben, wenn man so will kein eingebautes Radio, sondern ersatzweise einen eingebauten Tuner, den man übers MMI ansteuert.

Abgesehn davon, war auch das von dir verlinkte Set NEBEN dem von mir gekauften Set gelistet. Der Artikel ist also defenitiv entfernt worden, mein Link im Eröffnungspost geht ja auch nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von AudiA41,8


...Abgesehn davon, war auch das von dir verlinkte Set NEBEN dem von mir gekauften Set gelistet. Der Artikel ist also defenitiv entfernt worden, mein Link im Eröffnungspost geht ja auch nicht mehr.

Dass ein Anbieter die Verlinkungen auf seiner HP ändert, ist nicht verwerflich. Aber wenn die Artikelnr. wirklich eine andere ist, wirst du wohl recht haben.

TOLL! 😠
War nun glücklicherweise daheim und wollte es während meines Urlaubs einbauen als GLS das Set liefert. Leider haben die Jungs v. KUFATEC es in einem Polsterumschlag versendet - Stecker zerbrochen!
Neusendung leider auch per GLS, ich versuche aber gleich mal, ob's den Stecker einzeln bei AUDI gibt...

Ähnliche Themen

Nachdem ich den Stecker wieder kleben konnte (ein neuer ist aber unterwegs) und im Fahrzeug alles nötige ausgebaut habe, musste ich feststellen, dass die Metall-Stecker gar nicht in den Quadlock-Stecker passen! Scheinbar eine Fehlproduktion, rein physikalisch ist das Einführen jedenfalls nicht möglich. Ich musste den "Überhang" an den Pins wegschleifen und die Kanäle des Steckers etwas freibohren bis es klappte. 🙄
Sorry KUFATEC, aber sowas ist eine Frechheit! 😠

Pin1
Pin2

Stecker
http://www.dietzshop.eu/.../p602_Quadlockbuchse-wei---12-polig.html

Zitat:

Original geschrieben von spuerer


Stecker
http://www.dietzshop.eu/.../p602_Quadlockbuchse-wei---12-polig.html

Wolltests du mir damit den Tip geben, wie ich mir den für 35€ gekauften Kabelbaum wieder selbst "basteln" kann?

BTW sind 18€ eine absolute Unverschämtheit für einen solchen Stecker. 😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen