Künftiges Auto - überfordert
Hallo Freunde und Experten,
Ich möchte mir aus steuerlichen Gründen entweder 2017 oder 2018 ein neues Auto kaufen, bin allerdings unschlüssig was es werden soll.
Derzeit fahre ich den C63s Coupé und bin total zufrieden mit diesem Fahrzeug. Mein künftiges soll ähnlich werden. Folgende Punkte sind mir wichtig:
- min. 4-Sitzer
- AMG
- gerne Cabrio aber kein Stoffverdeck
- kein Downgrade vom jetzigen Wagen
- kein T-Modell
- preisl. Maximal 200.000
- Allrad bevorzugt
Die kommende E63s Coupé war für mich eine Option. Als ich jetzt jedoch einige Bilder gesehen habe hat sich das Thema erledigt. Das Heck gefällt mir nicht und ich finde meinen jetzigen schöner.
Der SL wäre mein Traumwagen aber leider 2 Sitzer.
Niemals würde ich mich von Benz trennen wollen da für mich nichts anderes in Frage kommt.
Jemand eine Idee?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@C63sCoupe schrieb am 27. Januar 2017 um 20:24:21 Uhr:
Hallo Freunde und Experten,Ich möchte mir aus steuerlichen Gründen entweder 2017 oder 2018 ein neues Auto kaufen, bin allerdings unschlüssig was es werden soll.
Derzeit fahre ich den C63s Coupé und bin total zufrieden mit diesem Fahrzeug. Mein künftiges soll ähnlich werden. Folgende Punkte sind mir wichtig:
- min. 4-Sitzer
- AMG
- gerne Cabrio aber kein Stoffverdeck
- kein Downgrade vom jetzigen Wagen
- kein T-Modell
- preisl. Maximal 200.000
- Allrad bevorzugtDie kommende E63s Coupé war für mich eine Option. Als ich jetzt jedoch einige Bilder gesehen habe hat sich das Thema erledigt. Das Heck gefällt mir nicht und ich finde meinen jetzigen schöner.
Der SL wäre mein Traumwagen aber leider 2 Sitzer.
Niemals würde ich mich von Benz trennen wollen da für mich nichts anderes in Frage kommt.
Jemand eine Idee?
Hast Du Langeweile? 😕
Entschuldige bitte aber Du kannst dir an deinen fünf Fingern abzählen, dass Du deine "Vorgaben" bei MB nicht bekommst! Was soll also die Diskussion? Das Thema ist so überflüssig wie ein Kropf!
61 Antworten
Also ich habe ihn Gestern für 203k€ mit so ziehmlich alles wichtige drin und dran konfiguriert. Inkl designo Ausstattung um über 7000€.
Sorry wie bereits erwähnt, wer 200.000 hat, den interessieren die 3000 dann auch nicht mehr..
Rabatt wirst auch bekommen..
Zitat:
@Tomcyk schrieb am 28. Januar 2017 um 11:31:53 Uhr:
In einem anderen Thread hast du geschrieben das du die C63 "Teilfinanziert" hast ? Auch aus Steuerlichen Gründen? 😁 werden die 200.000 auch "Teilfinanziert"?
Bin mir ehrlich unsicher ob die Diskussion hier zu was führt 😉Achso die A45 ist jetzt vermietet an dein Kumpel ?
Ja zur Unterhaltung 😁
Zitat:
@Tomcyk schrieb am 28. Januar 2017 um 11:31:53 Uhr:
In einem anderen Thread hast du geschrieben das du die C63 "Teilfinanziert" hast ? Auch aus Steuerlichen Gründen? 😁 werden die 200.000 auch "Teilfinanziert"?
Bin mir ehrlich unsicher ob die Diskussion hier zu was führt 😉Achso die A45 ist jetzt vermietet an dein Kumpel ?
Warum die vielen Fragezeichen ?
Steht doch in der Überschrift
Die Fragezeichen deuten auf meine Zweifel hin 😉 im Forum kann auch stehen "Die Erde ist doch eine Scheibe" und trotzdem glaube ich es nicht 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Deswegen frage ich hier im Forum. Ich habe unter der modellpalette auch keinen Cabrio gefunden. Aber vielleicht weiß hier jemand was künftig neues rauskommt. Hätte ja sein können. Dann halt kein Cabrio. Halb so wild.
Was sagt denn dein 🙂 dazu? Du bist ja sowas wie der feuchte Traum jedes Autoverkäufers, im raschen Wechsel sehr hochwertige Fahrzeuge, der sollte doch alle Hebel in Bewegung setzen, um dich zufrieden zu stellen. Der weiß sicher auch, wo er nachfragen kann.
Zitat:
@akswiff schrieb am 28. Januar 2017 um 10:48:23 Uhr:
Zitat:
@Seltox schrieb am 27. Januar 2017 um 22:40:36 Uhr:
Er meinte gerne Cabrio. Muss ja nicht 😉
S63 Coupe hab ich gerade grob konfiguriert, mit 203k€ stehst wirklich gut im Futter, Porno Ausstattung..
Danke, habe gerade wieder geträumt 🙂
Bedenke, dass da mind. 10% Rabatt abgehen. In dem Preisbereich und abhängig von deinem Kundenstatus vielleicht auch 20% oder mehr. Die UVP zahlt ja keiner. Also kannst Du schon mal locker für mind. 220k€ konfigurieren!
Ich bekomme 18% Rabatt. Das ist aber bei den 200k berücksichtigt. Ich möchte also nicht über 200k. So kostet mich das Fahrzeug um die 165k
Zitat:
@Gordon71 schrieb am 28. Januar 2017 um 11:08:11 Uhr:
Ich dachte du bekommst im März einen SL63 AMG, deinen absoluten Traumwagen und für den C63 hast du schon einen Käufer gefunden. Für den Winter hast du dir einen A45 geholt und der C63 steht in der Garage. Zumindest hast du das vor 3 Monaten in einem anderen Thread geschrieben. Was denn nun?
Meinung geändert. Der a45 ist vermietet und den c63 fahre ich gerade. Da der sl ein 2-Sitzer ist kann ich mir den nur als Zweitwagen holen. Wird mir da aber zu teuer. Bestellung habe ich doch nicht aufgegeben.
Zitat:
@Tomcyk schrieb am 28. Januar 2017 um 11:31:53 Uhr:
In einem anderen Thread hast du geschrieben das du die C63 "Teilfinanziert" hast ? Auch aus Steuerlichen Gründen? 😁 werden die 200.000 auch "Teilfinanziert"?
Bin mir ehrlich unsicher ob die Diskussion hier zu was führt 😉Achso die A45 ist jetzt vermietet an dein Kumpel ?
Richtig
Und warum wird Teilfinanziert? Wo liegt der Steuervorteil? Noch nie gehört, mein Steuerberater (20 Angestellte, 7 Firmenwagen) rät sogar zur Leasing statt zum Kauf.
Eventuell kann ich ja sogar noch was lernen 🙂
Zitat:
@Tomcyk schrieb am 28. Januar 2017 um 11:31:53 Uhr:
Bin mir ehrlich unsicher ob die Diskussion hier zu was führt 😉
Aber immerhin staunen wir mal wieder nicht schlecht über den TE.🙄
Hat sich also schon gelohnt, der Thread.😮
Zitat:
@Tomcyk schrieb am 28. Januar 2017 um 16:43:52 Uhr:
Und warum wird Teilfinanziert? Wo liegt der Steuervorteil? Noch nie gehört, mein Steuerberater (20 Angestellte, 7 Firmenwagen) rät sogar zur Leasing statt zum Kauf.Eventuell kann ich ja sogar noch was lernen 🙂
Inwiefern sich das lohnt möchte ich hier nicht erwähnen. Aber es ist auf jeden Fall lukrativ
Zitat:
@Tomcyk schrieb am 28. Januar 2017 um 16:43:52 Uhr:
Und warum wird Teilfinanziert? Wo liegt der Steuervorteil? Noch nie gehört, mein Steuerberater (20 Angestellte, 7 Firmenwagen) rät sogar zur Leasing statt zum Kauf.Eventuell kann ich ja sogar noch was lernen 🙂
Vielleicht kannst die hier was lernen:😁
https://www.steuertipps.de/.../...en-pkw-an-arbeitgeber-vorsteuerabzug
Und immer schon im Januar diese Überforderung mit der Auswahl des Weihnachtsbaumes ?? Was denkt ihr, was ich nehmen soll?
Zitat:
@X78587 schrieb am 28. Januar 2017 um 19:16:38 Uhr:
Zitat:
@Tomcyk schrieb am 28. Januar 2017 um 16:43:52 Uhr:
Und warum wird Teilfinanziert? Wo liegt der Steuervorteil? Noch nie gehört, mein Steuerberater (20 Angestellte, 7 Firmenwagen) rät sogar zur Leasing statt zum Kauf.Eventuell kann ich ja sogar noch was lernen 🙂
Vielleicht kannst die hier was lernen:😁
https://www.steuertipps.de/.../...en-pkw-an-arbeitgeber-vorsteuerabzug
Allerdings wenn ich es richtig Verstanden habe ist er selber Arbeitgeber - also kann sowieso die 19% gelten machen ?
Keine Ahnung - ist aber auch egal 😁