Künftiges Auto - überfordert

Mercedes

Hallo Freunde und Experten,

Ich möchte mir aus steuerlichen Gründen entweder 2017 oder 2018 ein neues Auto kaufen, bin allerdings unschlüssig was es werden soll.

Derzeit fahre ich den C63s Coupé und bin total zufrieden mit diesem Fahrzeug. Mein künftiges soll ähnlich werden. Folgende Punkte sind mir wichtig:

- min. 4-Sitzer
- AMG
- gerne Cabrio aber kein Stoffverdeck
- kein Downgrade vom jetzigen Wagen
- kein T-Modell
- preisl. Maximal 200.000
- Allrad bevorzugt

Die kommende E63s Coupé war für mich eine Option. Als ich jetzt jedoch einige Bilder gesehen habe hat sich das Thema erledigt. Das Heck gefällt mir nicht und ich finde meinen jetzigen schöner.

Der SL wäre mein Traumwagen aber leider 2 Sitzer.

Niemals würde ich mich von Benz trennen wollen da für mich nichts anderes in Frage kommt.

Jemand eine Idee?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@C63sCoupe schrieb am 27. Januar 2017 um 20:24:21 Uhr:


Hallo Freunde und Experten,

Ich möchte mir aus steuerlichen Gründen entweder 2017 oder 2018 ein neues Auto kaufen, bin allerdings unschlüssig was es werden soll.

Derzeit fahre ich den C63s Coupé und bin total zufrieden mit diesem Fahrzeug. Mein künftiges soll ähnlich werden. Folgende Punkte sind mir wichtig:

- min. 4-Sitzer
- AMG
- gerne Cabrio aber kein Stoffverdeck
- kein Downgrade vom jetzigen Wagen
- kein T-Modell
- preisl. Maximal 200.000
- Allrad bevorzugt

Die kommende E63s Coupé war für mich eine Option. Als ich jetzt jedoch einige Bilder gesehen habe hat sich das Thema erledigt. Das Heck gefällt mir nicht und ich finde meinen jetzigen schöner.

Der SL wäre mein Traumwagen aber leider 2 Sitzer.

Niemals würde ich mich von Benz trennen wollen da für mich nichts anderes in Frage kommt.

Jemand eine Idee?

Hast Du Langeweile? 😕

Entschuldige bitte aber Du kannst dir an deinen fünf Fingern abzählen, dass Du deine "Vorgaben" bei MB nicht bekommst! Was soll also die Diskussion? Das Thema ist so überflüssig wie ein Kropf!

61 weitere Antworten
61 Antworten

Ich habe ja noch nie gehört, dass sich jemand aus steuerlichen Gründen ein Auto zulegt.🙂
Bisher habe ich mir ein Auto zugelegt weil ich ein neues Auto haben wollte . Wenn ich es dann noch steuerlich geltend machen kann bzw das Fahrzeug gewinnmindernd wirkt ist es doch umso besser. Aber nur ein Auto kaufen um weniger Steuern zu zahlen?
Da habe ich lieber mehr Gewinn und zahle darauf zwangsweise Steuern. Zuviel Gewinn gibt's schließlich nicht 🙂

Aber wie schon von einigen Usern gesagt: Cabrio ohne Stoffverdeck als 4 Sitzer gibts nicht bei MB.

Also läuft es auf ein Coupé oder eine Limousine heraus ( E63 Limo oder Coupé , S63 Limo oder Coupé). Oder auf ein SUV oder Geländewagen,ist aber natürlich nicht so sportlich( z.b. Finde ich das G Modell nicht schlecht) . Habe den G500, und der ist schon ein tolles Auto mit super V8 Sound . Als 63er bestimmt ein super Auto.

Zitat:

@A8VS schrieb am 27. Januar 2017 um 20:43:42 Uhr:


S Coupé ist keine Alternative?

Doch aber ich komme über 200.000 Euro. Ansonsten SOFORT

Zitat:

@Seltox schrieb am 27. Januar 2017 um 21:17:50 Uhr:


Aufjedenfall das S65 Coupe mit V12 Biturbo, wird aber eng mit 200k..
Den S63 wirst unter 200k bekommen. Würde gar nicht überlegen, damit bist Du aufjedenfall einer der größten!!

Mir gefällt das E Coupe aber ganz ehrlich, das Heck vom C Coupe finde ich auch schöner...

Also den s Coupé bin ich probegefahren und war hin und weg. Was für ein Hammer wagen. Aber in meiner konfi lande ich über 200k.

Zitat:

@saerdna1961 schrieb am 27. Januar 2017 um 21:50:26 Uhr:



Zitat:

@Seltox schrieb am 27. Januar 2017 um 21:44:21 Uhr:


@saerdna1961

Klar! S63 AMG 4matic Coupe 🙂

Erfüllt ALLE Anforderungen 😉

Is mit SA aber dann ein wenig knapp für max. 200.000€ und Cabrio isses auch nicht. 😛

Da oben steht nicht dass es zwanghaft ein Cabrio sein muss.

Ähnliche Themen

Zitat:

@vito2 schrieb am 27. Januar 2017 um 22:02:12 Uhr:


200.000 Euro für ein modernes Auto?????? Das Problem hätte ich gerne ;-) Jeder wie er will- Mein Tipp: Für den Preis bekommst Du einen fast perfekten 190SL (OK- kein AMG oder 4 Sitzer) - aber zu Deinem jetzigen ein echtes Upgrade!
Und das beste: KEIN Wertverlust! 10 Jahre fahren, gut pflegen und dann für ca. 50.000 Euro Gewinn verkaufen!!!!

Das Problem ist dass ich sehr oft inkl. FAHRER 3 Köpfe im Auto habe. Theoretisch würde mir ein 3-Sitzer reichen 😉

Zitat:

@X78587 schrieb am 27. Januar 2017 um 23:49:52 Uhr:



Zitat:

@vito2 schrieb am 27. Januar 2017 um 22:02:12 Uhr:


Und das beste: KEIN Wertverlust! 10 Jahre fahren, gut pflegen und dann für ca. 50.000 Euro Gewinn verkaufen!!!!

Nennen wir es doch mal beim Namen, in seinem Alter von 23 Jahren gibt es sicherlich andere Prioritäten als Zukunfts-Investitionen.
🙄

Wie schon gesagt. Aus steuerlichen Gründen würde das Sinn Ergeben. Immobilien hab ich bereits. Außerdem ist das doch meine Sache

Zitat:

@phhe schrieb am 28. Januar 2017 um 06:58:32 Uhr:


Ich habe ja noch nie gehört, dass sich jemand aus steuerlichen Gründen ein Auto zulegt.🙂
Bisher habe ich mir ein Auto zugelegt weil ich ein neues Auto haben wollte . Wenn ich es dann noch steuerlich geltend machen kann bzw das Fahrzeug gewinnmindernd wirkt ist es doch umso besser. Aber nur ein Auto kaufen um weniger Steuern zu zahlen?
Da habe ich lieber mehr Gewinn und zahle darauf zwangsweise Steuern. Zuviel Gewinn gibt's schließlich nicht 🙂

Aber wie schon von einigen Usern gesagt: Cabrio ohne Stoffverdeck als 4 Sitzer gibts nicht bei MB.

Also läuft es auf ein Coupé oder eine Limousine heraus ( E63 Limo oder Coupé , S63 Limo oder Coupé). Oder auf ein SUV oder Geländewagen,ist aber natürlich nicht so sportlich( z.b. Finde ich das G Modell nicht schlecht) . Habe den G500, und der ist schon ein tolles Auto mit super V8 Sound . Als 63er bestimmt ein super Auto.

Deswegen frage ich hier im
Forum. Ich habe unter der modellpalette auch keinen Cabrio gefunden. Aber vielleicht weiß hier jemand was künftig neues rauskommt. Hätte ja sein können. Dann halt kein Cabrio. Halb so wild.

Ein SUV wäre auch nicht schlecht. AMG möchte ich nich weil es sportlicher ist sondern mir gehts mehr um den Sound. Da ich 80% meiner Zeit im Geschäft verbringe gehst mir nach der Arbeit mehr um den comfort. Aber einmal AMG, immer AMG solange das finanziell machbar ist.

Kommt eigentlich kein neuer CLS raus?

Zitat:

@Seltox schrieb am 27. Januar 2017 um 22:40:36 Uhr:



Zitat:

@saerdna1961 schrieb am 27. Januar 2017 um 21:50:26 Uhr:


Is mit SA aber dann ein wenig knapp für max. 200.000€ und Cabrio isses auch nicht. 😛

Er meinte gerne Cabrio. Muss ja nicht 😉

S63 Coupe hab ich gerade grob konfiguriert, mit 203k€ stehst wirklich gut im Futter, Porno Ausstattung..

Danke, habe gerade wieder geträumt 🙂

Bedenke, dass da mind. 10% Rabatt abgehen. In dem Preisbereich und abhängig von deinem Kundenstatus vielleicht auch 20% oder mehr. Die UVP zahlt ja keiner. Also kannst Du schon mal locker für mind. 220k€ konfigurieren!

Vor allem...Wer bereit ist, 200k für ein Fahrzeug auszugeben.
Bei dem dürften 10-20k mehr doch nicht viel ausmachen.
Mich interessiert es doch auch nicht groß wenn ich mir vornehme 30k für nen Jahreswagen auszugeben, am Ende jedoch bei 31500 oder 33000 lande.
Vor allem erhält man ja idR auch noch einen Rabatt beim Neuwagenkauf, wie hier bereits erwähnt wurde.
Habe noch niemanden erlebt, der UVP bei einem Neuwagen zahlen muss.

Ein E Coupe von AMG wird es ja nicht geben, somit mußt Du entweder eines der besten Autos der Welt als "Jungen Stern" kaufen, ein S63Coupe 4matic ( würde aufs Facelift warten ) oder packst Dir die neue E Klasse als Limo (E63 S 4matic ) voll bis zum abwinken 🙂.
Ich würd ersteres nehmen 🙂

Ich dachte du bekommst im März einen SL63 AMG, deinen absoluten Traumwagen und für den C63 hast du schon einen Käufer gefunden. Für den Winter hast du dir einen A45 geholt und der C63 steht in der Garage. Zumindest hast du das vor 3 Monaten in einem anderen Thread geschrieben. Was denn nun?

Zitat:

@typ84stgt schrieb am 28. Januar 2017 um 11:03:52 Uhr:


Vor allem...Wer bereit ist, 200k für ein Fahrzeug auszugeben.
Bei dem dürften 10-20k mehr doch nicht viel ausmachen.
Mich interessiert es doch auch nicht groß wenn ich mir vornehme 30k für nen Jahreswagen auszugeben, am Ende jedoch bei 31500 oder 33000 lande.
Vor allem erhält man ja idR auch noch einen Rabatt beim Neuwagenkauf, wie hier bereits erwähnt wurde.
Habe noch niemanden erlebt, der UVP bei einem Neuwagen zahlen muss.

Ja gut, aber vielleicht will er ja nur eher 160k/180k ausgeben und 200k ist die absolut aller aller höchste Grenze. Meist setzt man sich ja solche Grenzen (bzw. hat sie Budget-mäßig einfach) und merkt dann, dass man 2-3 Extras noch unbedingt will und es eh teurer wird 😛
Genauso bei einer 30k Grenze. Da kann es dann schon was machen wenn es 2-3k mehr werden.
Aber, whatever, die Diskussion hier ist trotzdem nicht sonderlich bedeutungsvoll 😉

So siehts aus.
Alternativ könnte man den S63 Cabrio auch als JS kaufen.

In einem anderen Thread hast du geschrieben das du die C63 "Teilfinanziert" hast ? Auch aus Steuerlichen Gründen? 😁 werden die 200.000 auch "Teilfinanziert"?
Bin mir ehrlich unsicher ob die Diskussion hier zu was führt 😉

Achso die A45 ist jetzt vermietet an dein Kumpel ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen