Kündigung KVZ Vers.

BMW 5er E39

Hallo,
bin momentan bei der Allianz versichert:
SF-Klasse 100% = 1400 Euro im Jahr (Haft.Pfl. + Teilkasko 150 Selbstbet.)

Hab gerade Onlineberechnungen für bei anderen Versicherern durchgeführt, hier die Ergebnisse:

WGV:
SF-Klasse 100% = 833 Euro im Jahr (Haft.Pfl. + Teilkasko 150 Selbstbet.)

DA-Direkt:
SF-Klasse 100% = 875 Euro im Jahr (Haft.Pfl. + Teilkasko 150 Selbstbet.)

Meine Frage: Kann ich sofort einen Versichrungswechsel durchführen ?
Und was haltet ihr von den 2 Versicherer (WGV, DA-Direkt) ?

Danke für die Infos im voraus!!!

19 Antworten

KFZ Vers. natürlich 😉

Hallo,

du kannst erst zum Ende des Versicherungsjahres kündigen oder im Schadensfall (Welchen ich dir nicht wünsche.)

LG Steffen

PS.: Schau mal ins Versicherungsunterforum !

Ja, ganz genau so isses. Es sei denn, du wechselst das Fahrzeug und holst dir nen anderen Wagen.

Aber das war wohl nicht dein Gedanke, anonsten nur zum Ende des Jahres mit 1 Monat Frist. (s steffenxx)

Re: Kündigung KVZ Vers.

Zitat:

Original geschrieben von G-BMW-Power-D


Und was haltet ihr von den 2 Versicherer (WGV, DA-Direkt) ?

Danke für die Infos im voraus!!!

Wenns nur um die Haftpflicht geht kann es dir im Prinzip egal sein ob die Versicherung gut oder "schlecht" ist.

Das Problem stellt sich allein deinem Unfallgegner, dem

ggf die Ansprüche gekürzt werden.

Und wirste verklagt zahlt die KH den Prozess.

Ergo: Hauptsache günstig!!!

Hallo,

welche Versicherung du dann auswählst, solltest du dann entscheiden, da meist zum Jahreswechsel die Tarif auch wechseln. Bin mal von der HUK zur AXA gewechselt und bin jetzt wieder bei der HUK(24) gelandet. Die DA hat für mich noch kein interessantes Angebot gehabt. Manchmal ist es auch nicht verkehrt, direkt mit dem Versicherungsvertreter zu verhandeln. Mein Vater bekommt bei der Allianz einen besseren Tarif als bei DA oder AXA.

LG Steffen

... ferner sollte man nicht vergessen, dass gerade Direktversicherer Kunden auch nach der Regulierung des ersten Schadens gerne rauswerfen.

Dann ist man für alle anderen Gesellschaften ein eher unerwünschtes Risiko mit entsprechenden Prämienaufschlägen 🙄

Ich würde auch erstmal das Gespräch mit dem Vertreter suchen und ihn bitten herauszufinden, warum es einen soooo grossen Unterschied gibt.

Beste Grüße

Ich bin bei der WGV und hatte bei Schadensregulierung bisher keinerleoi Probleme. Haben alle 3 Autos dort versichert und hatten 2HP Schäden udn 1 VK Schaden und keine Probleme bei der Regulierung. Ich kann sie durchaus weiterempfehlen.

hi,

und wenn man das auto abmeldet und auf jemand anders zulässt? natürlich mit den eigenen prozenten bei einer anderen versicherung?

gruß

... funktioniert nicht, weil man die Prozente nur einmal und das auch nur innerhalb der Familie übertragen kann...

Ich bin bei Direct Line und zahle für die Haftpflicht 196,60 bei 30%. Darin enthalten ist auch ein Rabattschutz, d.h. ich kann einen HP-Schaden pro Jahr machen, ohne das ich hochgestuft werde. Solch eine Leistung finde ich ziemlich gut und sollte man beim Vergleich mit anderen Versicherungen mit berücksichtigen.

Gruß
Hogend

Ich finde den Aspekt der persönlichen Betreuung und das von RolandHB1 angesprochene Risiko bei den Direktversicherern

"Dann ist man für alle anderen Gesellschaften ein eher unerwünschtes Risiko mit entsprechenden Prämienaufschlägen" schon sehr wichtig. Ich suche auch immer den "günstigsten Versicherer". War bei der HUK24, bei der Allianz, bei der VHV und so weiter und bin jetzt mit Sonderkonditionen für Gewerbetreibende und Handwerker bei der AachenMünchener Versicherung.

Hi,

kann man sein Auto nicht einfach abmelden und der Versicherung dann den Schein geben und sagen Auto verkauft ?!?!

Dann 2 Tage warten Auto wieder zulassen und zu neuen Versicherung ?

Dem Ordnungsamt ist es doch egal wie oft ich mein Auto abmelde und anmelde. Kann doch mal passieren das ein Käufer abspringt oder man es sich anders überlegt. Okay ich hab dann zwar einen neuen Eintrag im Brief aber das bin ich ja selber.

Die alte Versicherung kann doch auch nichts machen wenn ich mein Auto abmelde. Die müssen mir dann den Restbetrag auszahlen und die Prozente der neuen Versicherung übergeben, oder ?

War nur so ne Idde....

Der Andy....ohgott ist das spät...

Hallo,

der Versicherung ist es nicht egal - nur bei Halterwechsel kannst du auch die Versicherung kündigen. Sonst ruht der Vertrag bis zur Wiederinbetriebnahme.

LG Steffen

Hallo,
wir (meine Freundin und ich) hatten so ein ähnliches Problem.
Sie wollte die Versicherung wechseln, und zusätzlich ihr Auto von Ihrem Vater auf sich umschreiben lasen.
Der Vertreter ging davon aus, das man in so einem Fall die Kündigungsfrist nicht einzuhalten brauch, aber die Versicherung hat ihrem Vertrag nicht freigegeben.
Problemlösung:
Hab mir auf dem Schrottplatz einen KFZ-Brief ausgeliehen und ihr Auto abgemeldet eine Woche lang. Danach wieder ihr Auto angemeldet und somit konnte die alte Versicherung nichts machen.....

Gruß Sven

Deine Antwort