Kühlwasseverlust

Mercedes C-Klasse W204

Hab jetzt zum 2 mal in einem halben Jahr Kühlmittelverlust.Alles trocken und keine Spuren.Öl ist normal es fehlt zirka ein halber Liter.

22 Antworten

Kopfdichtung

Schlimm und teuer?

Erstmal das System abdrücken, da sieht man dann wo es läuft.

Danke kosten?

Zitat:

@Cugurovic schrieb am 23. Mai 2019 um 18:14:33 Uhr:


Danke kosten?

Keine Ahnung, ich hatte mir solch einen Abdrückgerät für 40 oder 50 Euro gekauft. Aus welchem Bundesland kommst Du ?
https://www.ebay.de/.../382967948168?...

Ich hätte eher gesagt Wasserpumpe; ist wahrscheinlicher als Kopfdichtung.

Das müsste man aber auch sehen können. WP hatte ich bei meinem auch.

Hallo, schau mal unter der Wasserpumpe bzw im Schleuderbereich der Riemenscheiben, ging bei uns fast ein halbes Jahr bis die Wasserpumpe dann echt getropft hat.

Zitat:

@mr3bommel schrieb am 25. Mai 2019 um 17:49:27 Uhr:


Hallo, schau mal unter der Wasserpumpe bzw im Schleuderbereich der Riemenscheiben, ging bei uns fast ein halbes Jahr bis die Wasserpumpe dann echt getropft hat.

Dem kann ich mich nur anschließen war bei mir auch der Fall.

Zitat:

@Th1184 schrieb am 26. Mai 2019 um 11:12:02 Uhr:



Zitat:

@mr3bommel schrieb am 25. Mai 2019 um 17:49:27 Uhr:


Hallo, schau mal unter der Wasserpumpe bzw im Schleuderbereich der Riemenscheiben, ging bei uns fast ein halbes Jahr bis die Wasserpumpe dann echt getropft hat.

Dem kann ich mich nur anschließen war bei meinem OM651 auch der Fall.

Zitat:

@Th1184 schrieb am 26. Mai 2019 um 11:13:13 Uhr:



Zitat:

@Th1184 schrieb am 26. Mai 2019 um 11:12:02 Uhr:


Dem kann ich mich nur anschließen war bei meinem OM651 auch der Fall.

Alles Trocken

Zitat:

@Cugurovic schrieb am 26. Mai 2019 um 11:21:20 Uhr:



Zitat:

@Th1184 schrieb am 26. Mai 2019 um 11:13:13 Uhr:

Alles Trocken

Ja dachte ich auch über ein Jahr lang aber irgendwann sah man dann Kühlmittel Spuren an der Pumpe.

Es könnte aber auch der Kühlmittelstutzen oder der AGR-Kühler sein.

Bei mir sind Spuren an der Unterseite der Motorabdeckung zu sehen. Die sind auch trocken aber deuten darauf hin, dass die WP Wasser schleudert. Im Winter weniger als letzten Sommer. Problem ist bekannt, der Freundliche will aber trotzdem eine Fehlersuche für 150€ durchführen, darum warte ich bis es so eindeutig ist, dass eine Fehlersuche nicht mehr notwendig ist. Ich denke da das ein Serienproblem ist, hat man gute Chancen auf Kulanz.

Die Wasserpumpe ist ein Verschleiß Teil. Einmal kurz abgedrückt und man sieht sofort wo es rauskommt 5 Minuten Arbeit.

Deine Antwort