1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Kühlwasserverlust?

Kühlwasserverlust?

Opel Corsa D

Opel Corsa D 1,2 ,verliert Kühlwasser?

Ähnliche Themen
63 Antworten

Moin
Noch nicht

Hallo
Wollte euch wissen informieren dass jetzt die Kopfdichtung und Steuerkette und Wasserpumpe neu gemacht ist
Bei km 166.800
Er läuft nach meinem Empfinden besser,bzw zieht.

Ich hoffe das es das jetzt gewesen ist und mit Kühlwasseverlust Schluss ist

Motor war wohl auch ziemlich verschlammt und Ölfarbe war so Milchkaffee
Lg Sonja

Zitat:

@Sonnile schrieb am 19. Februar 2023 um 23:17:36 Uhr:


Hallo
Wollte euch wissen informieren dass jetzt die Kopfdichtung und Steuerkette und Wasserpumpe neu gemacht ist
Bei km 166.800
Er läuft nach meinem Empfinden besser,bzw zieht.

Ich hoffe das es das jetzt gewesen ist und mit Kühlwasseverlust Schluss ist

Motor war wohl auch ziemlich verschlammt und Ölfarbe war so Milchkaffee
Lg Sonja

Darf man fragen was Du dafür gezahlt hast?

Mit freundlichen Grüßen

Hat mich 600€ gekostet

Das nenne ich mal eine Werkstatt mit erträglichen Preisen.

Gruß

D.U.

Wäre dann nur die Frage von welcher Qualiät die Ersatzteile waren und ob die Ölwanne ab war.

Dann hoffen wir mal, dass du mit dem Milchkaffee nicht (zu) lange unterwegs warst und die schöne Arbeit nicht umsonst war.
Milchkaffee als Schmiermittel taugt nix. 😉

Bei diesem Reparaturpreis geht es wohl in die Richtung privater Mech, oder zumindest "fehlende" Märchensteuer. 🙄

Leider war es nicht der Erfolg
Öllampe geht im Leerlauf an,wenn Motor warm
Mechaniker hat wohl nochmal nachgeschaut und meinte jetzt wären metallspäne in der ölwanne

Ob er bei der Reparatur die ölwanne runter hatte weiß ich nicht,kann ich ja nicht nachweisen
Ist der Motor noch zu retten
Noch läuft er
Es war jemand der KFZ gelernt hat
Lg Sonja

Ich will nicht daran glauben das er jetzt nach der Reparatur kaputt gegangen ist

Ich sag mal, so wie Du das beschreibst, R.I.P.
Die Ausgaben gingen voll in die Hose.
Auch Motor können „kaputt repariert“ werden.

Gruß

D.U.

Vielleicht sollte ich ihn nochmal von einem anderen Fachmann nachsehen lassen??

Zitat:

@unterstudienrat schrieb am 16. März 2023 um 18:09:29 Uhr:


Ich sag mal, so wie Du das beschreibst, R.I.P.
Die Ausgaben gingen voll in die Hose.
Auch Motor können „kaputt repariert“ werden.

Gruß

D.U.

Meinst du wirklich das nichts mehr zu machen ist?

Zitat:

@Sonnile schrieb am 16. März 2023 um 18:05:13 Uhr:


Leider war es nicht der Erfolg
Öllampe geht im Leerlauf an,wenn Motor warm
Mechaniker hat wohl nochmal nachgeschaut und meinte jetzt wären metallspäne in der ölwanne

Ob er bei der Reparatur die ölwanne runter hatte weiß ich nicht,kann ich ja nicht nachweisen
Ist der Motor noch zu retten
Noch läuft er
Es war jemand der KFZ gelernt hat
Lg Sonja

@Sonnile

Jo.
Da wird die Ölpumpe Schrott sein und der ganze Spaß kostet nochmal ca. 800 Euro, wenn dein KFZ Profi es nicht unter der Hand gemacht hat.
Und der wird garantiert nicht die Ölwanne abmontiert haben.
Ohne Öldruck kannst du den Corsa auf den Hof hinstellen und reparieren lassen.
Und fahren erst recht nicht mehr.
Wenn du Glück hast, könnte es der Öldruckschalter sein.
Denn ab und an werden die nicht nur undicht, sondern schalten auch nicht mehr richtig durch und die Öllampe leuchtet.
Wurde der denn erneuert bzw. überprüft?
Wenn Öl am Stecker raus kommt, kannst schon mal einen neuen kaufen.
Kannst du selbst überprüfen, dauert keine 10 Sekunden.
Stecker ab und schauen ob Öl vorhanden ist.

Hier ein Video wo du gucken und was du machen musst.

https://youtu.be/3Y2ZICDwUFE?t=166

Ich denke er hat da nichts überprüft
Er klackert auch ganz kurz beim Kaltstart

Deine Antwort
Ähnliche Themen