Kühlwasserverlust
Hallo an alle.
Wie oben schon steht verliert mein A4 1.8T Bj.2001 Kühlwasser.
Googlen hat mich soweit gebracht das ich auf den Frosttopfen getippt habe.
Der kanns aber glaub ich nicht sein,weil die betroffenen immer geschrieben haben das das Kühlwasser beim Ölmessstab bzw wenn man vorm auto steht vorn rechts zusehn ist.
Bei mir ist es aber hinten links. rechts neben dem kat. (grobe richtung hintem motorblock)dort und unten auf dem unterboden unter dem (getriebe ist das glaub ich) dort sammelt sich das.
hab mal was von 1l auf 1000km gelesen das kommt bei mir auch hin. letztens kam auch mal die anzeige, da war fast leer.
hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen. hab schon mit der taschenlampe und spiegel geguckt. leider find ich nichts.
lg
19 Antworten
*.* heltino erst die beitäge lesen.
problemm hab ich schon gefunden 😉
..............
alles klar dann lass ich die paste auch weg. weil der bei audi hatte 2 stück in seiner liste und warn beide um die 40€ die dichtung lag bei 22€
und kühlmittel.
ich war vor eine paar wochen in som kfz teileladen. der hatte blaues und rotes. da meins rot war hab ich dies genommen.
von g12 steht da nichts nur silikatfrei.
dann noch ne frage (ich glaub ist mehr ne glaubensfrage) destiillertes wasser oder normales.
im netz findet man beides. was ist nun richtig ?
lg
woooow blingbling *kühlmittel*
heute nochmal kurzzeitiger schockzustand.
10km gefahrn und es macht blingbling im kombiinstroment
angehalten und siehe da es sieht aus als kocht das wasser *.*
hab ich was falsch angeschlossen,irgendein stecker put.
vorsichtig weiter zu audi.
erleichterung. die sagten beim demontiern kam luft mit rein und das war alles.
*kinginhell* hattest das auch ? hab ich was falsch gemacht ?
Hmm das hatte ich nicht, bei mir sind nur alle Ventilatoren sofort auf volle Power angelaufen was sich aber nach dem 3ten oder 4ten starten wieder erledigt hatte, denke mal, dass es etwas dauert bis des Kühlmittel im ganzen Kreislauf verteilt ist...
Aber jetzt läuft er wieder normal und ist alles dicht?
hey kinginhell bis vor ein paar std hätte ich ja gesagt nur jetzt hmm
ich erzähl mal.
also nachdem ich dachte das die luft ja nun raus ist und alles gut ist, weil ich nach der auskunft das das nur luft war noch ne extra runde gedreht hab und die anzeige nicht mehr kam.
hab ich das auto gestern abend abgestellt. und als ich heut abend nochmal zur tanke wollte kam nach ein paar metern *blinckblinck* kühlmittel
*.* höö guck nach siehe da nichts drin.
hab dann mit wasser aufgefüllt da ich kein kühlmittel mehr hatte (muss ich morgen besorgen) ab zur tanke und ne kleine runde und wieder zurück.
dann schau ich nach und es kommt mir wieder so vor als würde das wasser kochen -.- der obere schlauch vom behälter ganz heiss der untere nicht. dreh den deckel auf und es sprüdelt raus. hab dann den motor nochmal angemacht und den deckel offen gelassen dachte dann kann sich das alles verteilen und die luft kann raus.
hab dann den motor wieder ausgemacht. und so stehn lassen. nach 30 min komm ich wieder und der behälter is wieder leer 😕
jetzt mach ich mir doch sorgen.
flansch ist dicht so weit ich das sehn konnte und auch so konnte ich nichts finden.
hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.
vllt fliesst das kühlwasser nur im kleinen kreis ?
lg
Ähnliche Themen
Zitat:
hey kinginhell bis vor ein paar std hätte ich ja gesagt nur jetzt hmm
ich erzähl mal.
also nachdem ich dachte das die luft ja nun raus ist und alles gut ist, weil ich nach der auskunft das das nur luft war noch ne extra runde gedreht hab und die anzeige nicht mehr kam.
hab ich das auto gestern abend abgestellt. und als ich heut abend nochmal zur tanke wollte kam nach ein paar metern *blinckblinck* kühlmittel*.* höö guck nach siehe da nichts drin.
hab dann mit wasser aufgefüllt da ich kein kühlmittel mehr hatte (muss ich morgen besorgen) ab zur tanke und ne kleine runde und wieder zurück.
dann schau ich nach und es kommt mir wieder so vor als würde das wasser kochen -.- der obere schlauch vom behälter ganz heiss der untere nicht. dreh den deckel auf und es sprüdelt raus. hab dann den motor nochmal angemacht und den deckel offen gelassen dachte dann kann sich das alles verteilen und die luft kann raus.
hab dann den motor wieder ausgemacht. und so stehn lassen. nach 30 min komm ich wieder und der behälter is wieder leer 😕jetzt mach ich mir doch sorgen.
flansch ist dicht so weit ich das sehn konnte und auch so konnte ich nichts finden.
hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.
vllt fliesst das kühlwasser nur im kleinen kreis ?
lg
Guten Tag
Ist schon lange her aber habe zur Zeit das selbe Problem und wollte mal fragen was es bei dir genau war.
Mit freundlichen Grüßen