Kühlwasserverlust
Hallo,
habe hier ein Problem: und zwar verliert mein Opel Corsa A-CC,Bj.93, 45 PS Kühlwassser,habe heute mittag eine Pfütze unterm Auto entdeckt(vorne Beifahrerseite).es war grünlich, also Wasser mit Frostschutz..... beim Fahren verliert er aber nichts, bin losgefahren und habe nach einigen km angehalten,Motor laufen lassen,da war nichts!! habe auch nach dem Öl geschaut, da sah ich am Ölstab hellbraunen Schlamm. Kann mir jmd sagen,was das sein könnte???
34 Antworten
also mein vater hat den kühler gewechselt,
kann sein das das kühlsystem nicht entlüftet wurde.
Was mir aufgefallen ist, als ich den Deckel aufgemacht habe um etwas Wasser nachzufüllen hat es erst mal ordentlich gezischt und der wasserstand ist gestiegen, so musste ich echt nur ein bissle wasser nachfüllen
kühlsystem entlüftet sich automatisch! motor warm fahren, dann abkühlen lassen und dann flüssigkeitsstand prüfen!
mfg
falsch, du musst grundentlüften!
und zwar drehste den kühlwassertemperatur fühler auf der ansaugbrücke raus (auf der ansaugbrücke, beim 1. zylinder, blaues kabel)
dann füllste kühlwasser auf (gutes frostschutzmittel, z.b. glysantin blau) bis es aus dem loch auskommt, dann sofort den sensor wieder einschrauben und handfest(!!!) anziehen.
ab diesem zeitpunkt entlüftet er sich selbst.
motor im stand laufen lassen und kühlwasser beobachten.
dann mal ne runde fahren (kühlwasser in ner flasche mitnehmen) und ab un zu mal nachschauen.
druck is meistens drauf, ist ja auch der sinn an dem deckel, er baut druck auf und das kühlsystem arbeitet dann am effektivsten.
hab vorher nochmal geschaut und gemerkt das etwas wasser gefehlt hat.
wollte dann etwas nachfüllen.
Als ich den Deckel aufgemacht habe hats gezischt und der wasserstand war wieder normal, und das beim kalten motor..
Da stimmt doch irgendwas nicht oder???
kann mir keiner helfen???