Kühlwasserverlust

Opel Corsa A

Hallo,
habe hier ein Problem: und zwar verliert mein Opel Corsa A-CC,Bj.93, 45 PS Kühlwassser,habe heute mittag eine Pfütze unterm Auto entdeckt(vorne Beifahrerseite).es war grünlich, also Wasser mit Frostschutz..... beim Fahren verliert er aber nichts, bin losgefahren und habe nach einigen km angehalten,Motor laufen lassen,da war nichts!! habe auch nach dem Öl geschaut, da sah ich am Ölstab hellbraunen Schlamm. Kann mir jmd sagen,was das sein könnte???

34 Antworten

bei mir war es so..#
bin in die arbeit...ca 5km und dann hab ich ihn abgestellt, dann nach 4std. bin ich aufn prakplatz und hab die pfützze gesehn

würd auf jeden Fall schnellstens nachschauen lassen,denn lange kannst so nicht fahren,denn wenn es noch nicht die ZKD ist,kann sie noch hoppe gehen, wenn zu lange wartest u fährst, sagten die mir in der Werkstatt

wenn du schon sowas machen lässt dann gleich alles ..

wapu, zkd etc. haste lange zeit ruhe ...

ja das auto ist jetzt in der arbeit und morgen fahr ich es heim...5km und dann noch in die werkstatt 2km..das wird ned schlimm sein oder???
was wenn kein kühlwasser mehr drin ist=? kann ich so fahren oder sollte ich erst kühlmittel rein??

glaube die antwort kannste dir selbst geben oder?😕

sicher muss wasser rein !!!

ich hab vor der Fahrt immer nachgeschaut,evtl aufgefüllt...hatte aber Wasserflasche und Frostschutz mit im Auto... Fahr eben etwas langsamer ;-)

wenn du nur in die werkstatt fährst, kannste dir frostschutz sparen, hauptsache wasser ist drin für die fahrt ..

wasser lassen sie eh ab ..

wie gesagt lass gleich kopfdichtung mit machen .. sonst kannste mit pech bald wieder in die werkstatt ..

hab jetzt mal genauer geschaut und gemerkt das es vorne vom kühler tropft...
also hab ich mir nen neuen kühler gekauft für 65€ und morgen bau ich den mit meinem vater zusammen ein...
hoffe ich hab danach ruhe

Hoffe ich für Dich.. hab meine WaPu nun auch drin und 120 Euro mit Zahnriemenwechsel bezahlt.. Morgen früh werde ich sehen,ob alles ok ist...

120 für teile und einbau?

ja... und es war wirklich die WaPu... es lief nun kein Wasser mehr raus....

glückwunsch. was wurde denn alles gewechselt?

Es wurden nur die WaPu und der Zahnriemen gewechselt.

servus erst mal...
nachdem ich mein kühler gewechselt habe
habe ich jetzt gemerkt das ich in ca. 2 wochen ein glas weniger kühlwasser hatte...
habe also 1 glas ca. nachgefüllt...ist das normal das kühlwasser verbaucht wird???
ist das normal??? ich bin ich den 2 wochen sehr viel autobahn und sehr oft höchstgeschwindigeit gefahren...
Nebenbei hab ich auch gemerkt das ich etwas öl in der garage verliere,
aber das ist echt nur minimal.
Kann mir jemand weiterhelfen???
Hat der ölfleck was mit dem etwas kühlwasserverlust zu tun???

moin moin!
haste nach dem kühlerwechsel das kühlsystem entlüftet? sonst ist es normal, dass der kühlwasserstand noch etwas absackt, nachdem der motor das erste mal betriebstemperatur erreicht hat! am besten auffüllen und ma weiter beobachten!

mfg

Deine Antwort