Kühlwasserverlust bei Touran 2.0 TDI ?

VW Touran 1 (1T)

Kühlwasserverlust bei Touran 2.0 TDI ?

Hallo Zusammen,

ich habe einen Touran 2.0 TDI (Mod. 2005, BKD Motor) zugel. im Nov. 2004 und jetzt mit 17500 KM auf dem Tacho.

Seit einem Jahr beobachte ich den *langsamen* Schwund von Kühlwasser ca. 7-8 mm pro Jahr
im Ausgleichsbehälter nach der MAX Markierung (...in Richtung Min)

Mein Touri springt jedoch immer super an und Rauchwolken beim Start konnte ich bisher nicht feststellen.

Sollte ich den Freundlichen bitten, das System abzudrücken, wenn ich wg. der Rückrufaktion mit dem ZMS / Lüftungsventil
da bin ?

Wie wichtig ist eine solche Sache ?

P.S: Bei meinem 2. Wagen, Renault Kangoo 1.4, oder auch früher Nissan Micra 1.0 (allerdings Benziner) konnte ich bisher *nie* Wasserverlust feststellen.
Ich dachte ... das sei ein geschlossenes System ?? ;-)

Besten Dank für Eure zuverlässigen Antworten
und eine schöne Weihnachtszeit!
ebenfalls guten Rutsch ohne Ausrutsch!

Adrian

P.S.S
Vielen Dank an das Forum!!
Von der *jetzigen* Rückrufaktion für BKD Motoren hat mich noch keine zuständige Instanz (VW / der Freundliche) unterrichtet,
ohne das Forum hätte ich es auch nie erfahren!! (od. vielleicht nach Ablauf der Garantie ... tolle Politik)

77 Antworten

Hey,

ich habe noch 11 Monate Gebrauchtwagengarantie und bin noch in den ersten 6 Monaten also Sachmängelhaftung....

http://www.motor-talk.de/.../...rlust-kuehlmittelverlust-t2277317.html

Hoffentlich ist es bei mir ein anderes Problem...

Was meint Ihr?

Zitat:

Original geschrieben von sven-the-banker


Hallo,

vielleicht solltet Ihr Euch mal den folgenden Link zu Gemüte führen:
http://www.bild.de/.../touran-note-6.html

Bin leider auch ein Betroffener. 5 Jahre alt und 131000 km auf der Uhr - und wenig Hoffnung, dass VW den Geldbeutel aufmacht....

Hallo, zwischenzeitlich hat sich die Kundenbetreuung mit mir (auf mein sachliches Schreiben hin) mit mir in Verbindung gesetzt... Man bedauerte, dass ich bereits einen "neuen" Gebrauchten erworben habe - wie viele Wochen sollte ich denn deren Meinung noch mit einem Mietwagen durch die Gegend schippern, deren Meinung nach? Sonst hätte man mir seitens VW noch 1.500 bis 2.000 Euro seitens VW als Rabatt auf den Grauchten darufgepackt hieß es. Schön, fragte ich, und warum ginge das jetzt nicht mehr? Man habe leider Vorschriften, die dies nicht erlaubten... Heee????? Also bot man mir die nächste Inspektion oder so kostenlos an, nachdem ich die Frage verneinen musste, ob vielleicht jemand aus der Familie noch eine "neues" Auto brauchte. KOmisch, oder? Nichtsdestowniger hat man mir dann einen Satz Winterreifen (mit Felgen) - wie generös - angeboten. Also das Fazit: Lasst Euch nicht von der Werkstatt verscheissern - angeblich wüssten die nämlich nicht, "was seitens der Kundenbetreuung möglich ist" und schreibt auch nach Ablauf der Garantien einen Brief an die Kundenbeteruung! Trotz der Tatsache, dass meine Schwester (arbeitet im Konzern) mir wenig Hoffnung auf ein "Entgegenkommen" von VW gemacht hatte, ist doch noch was drin! Wenn ich auch massiv enttäuscht bin bei einem Wertverlust von runde 7 Kilo muss ich sagen, ich hätte vielleicht früher an VW schreiben sollen....

Übrigens: braucht vielleicht einer gut erhaltene Alufelgen mit Michelin-Reifen? Hab die noch im Keller liegen.....

Hallo,

du hast vor einiger Zeit über deinen Touran berichtet, welcher Rußpartikel im Kühlwaserbehälter hatte und auch Kühlwasser verlor.
Mein Touran ( 2.0 tdi ) BKD, Bj. 2004 hat auch das Problem.
Kannst du mir sagen woran es damals bei deinem Touran gelegen hat?

MfG, Sambabubi

Deine Antwort
Ähnliche Themen