Kühlwasserverlust 1.6TDI CAYB

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo an alle,

bei einer Bekannten Ihren Polo (120000km) fehlt alle paar Tage ca ein viertel Liter Kühlwasser. Äußerlich ist nichts erkenbar. Das Auto läuft dann ein, zwei Tage ohne Probleme, dann beim Start springt er kurz an und danach muß man kurze Zeit orgeln bis er wieder anspringt und sauber läuft. Wenn er diesen Fehler macht, kommt dann weißer Qualm aus dem Auspuff. Das dauert dann ca 10 Minuten und alles ist wieder normal.

Was meint Ihr ? Evtl AGR Kühler ? Ich hab mal das Metallrohr vom Zylinderkopf zur Ansaugbrücke entfernt. Da ist am Zylinderkopf alles trocken, oben am Stutzen hängt recht viel Suppe dran. Kanns aber nicht 100%ig beurteilen, ob es ein Ölabgasgemisch oder ein Kühlwasserabgasgemisch ist.

Ich hab mal ein paar Bilder angehängt. Evtl kann man was erkennen.

Schönen Abend !

Gruß Daniel

Ablagerungen (etwas feucht) am Ansaugstu
Da meint man, daß es mehr Öl ist
Pampe am Ansaugstutzen
2 Antworten

Schon mal den Ölstab raus gezogen ob es nach jedem nachfüllen mehr wird? Klingt für mich nach defekter ZKD oder Risse…Gerade wegen dem weissen Rauch.

Ja, hab ich gezogen, aber nichts auffälliges. Auch im Kühlwasser ist kein übermäßiger Druck.

Das komische ist, daß der weiße Rauch nicht immer ist. Alle paar Tage mal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen