Kühlwassertemperaturanzeige

VW Golf 1 (17, 155)

Servus,

mein Golf macht mir gerade Sorgen. Meine Anzeige hängt derzeit auf dem 1. Strich nach dem Kaltbereich der Scala rum.

Hatte entdeckt, daß am Stecker des Kühlmittel-Temperaturgebers Kühlwasser raussifft. Hab den Geber und die Dichtung erneuert, weil ich dachte, der hat evtl. nen Knacks weg. Trotzdem kein Erfolg.

Da meine Anzeige sporadisch reagiert, ab und an mal aufsteigt und absinkt, dachte ich evtl. an einen Wackelkontakt im Stecker oder gar Kabelbruch.

Der Thermostat ist gerade mal ein halbes Jahr alt. Einen neuen habe ich in petto.. Den werde ich nächste Woche mal tauschen.

Meine Frage nun: gibt es irgendwo noch einen Geber , z.B. im Tacho ? Oder steuert der Kühlmittelgeber die Anzeige driekt an ?

Danke schonmal...

22 Antworten

Hallo Jazzy

bevor du das komplette KI tauschst, versuch doch bitte einen anderen Spannungskonstanter an deinem alten KI und berichte dann. Würdest auch mir damit weiterhelfen. Danke.
Gruß

Bei einem defekten Spannungskonstanter würde aber auch die Tankuhr falsch anzeigen - davon hat sie nichts geschrieben.

Die Tankuhr funktioniert prima....

Na wenn du doch ein anderes KI zur Verfügung hast, ist doch das kein Problem. Die Anzeige lässt sich anschließend, sofern das Tausch-KI problemlos funktioniert, austauschen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gnadenlos


Warum etwas behaupten, wenn man keine Vorstellung davon hat?

... je nach Stromdurchfluß wird das Bimetall im Anzeigeninstrument mehr oder weniger beheizt

Und wie erhöht man den Stromfluss durch einen Widerstand?

RICHTIG!!! Man erhöht die Spannung am Widerstand (I=U/R)

Oder man senkt den Widerstand R. Wie schon geschrieben sind die Geber im Tank bzw. am Zylinderkopf veränderliche Widerstände.

Hab noch einen anderen Verdacht, bei mir sitzt im Ausgleichbehälter der Kühlmittelstandgeber; bei dem drückt es etwas Kühlmittel oben heraus--> Kurzschluß im Kabelschuh und immer feucht. Ich weiß nicht, wie es beim neueren runden Ausgleichsbehälter gelöst ist.

Die Tankanzeige funktioniert bei mir auch einwandfrei, aber die Temperaturanzeige samt der Leuchtdiode spinnt, wenn sie funktionieren, ansonsten meistens Totalausfall.

Gruß

als bei meinem Golf 2 kam die 1. Lüfterstufe immer so bei Senkrecht und 'n bischen weiter nach RECHTS, seit ca. 1 Jahr habe ich einen neuen Geber drin und seit dem kommt die 1. Lüfterstufe immer so bei Senkrecht und 'n bischen weiter nach LINKS also liegt die Ursache wohl an der Streung des Gebers.

So wie du es beschreibst liegts wohl an der Anzeige, bzw .an der Folie mit Leiterbahnen vermutlichist da ein Harriss drin.

ansosnte würd ich mal die Spannung am Spanunnungskonstanter messen bei Motor aus und Zündung an, Motor an und Leerlauf und Motor an und ca. 3000U/Min. ist das OK,dann mit einem Potentiometer (Gibts im Electronik Fachandel) mit 0-5KOhm oder 0- 2,5 KOhm den Geber Simuliern und den Auschlag der Aneige prüfen.
Haste kein Poti dann tun 's Widerstände auch.
GGf. komplette Kabel von Anzeige zum zum Geber tauschen.
Wie verhält sich denn die Tankanzeige?

Deine Antwort
Ähnliche Themen