Kühlwassertemperaturanzeige spielt verrückt

VW Passat 35i/3A

Servus, Ich musste leider seit einigen Tagen feststellen das meine Kühlwasseranzeige mehr oder weniger macht was sie will, bei ausgeschaltetem Licht bewegt sich der zeiger gar nicht, wenn ich das licht einschalte geht der zeiger bis ca 70 grad hoch, egal welche fahrweise, wenn ich dann das licht ausschalte fällt er bis zum anschlag runter, hab bereits den Lichtschalter, den Temperatursensor im wasserkreislauf und das Tacho gewechselt, leider ohne erfolg, Ich habe einen B3 2.0 2E mit Mfa und Digitaler km anzeige, Am tacho selber ist nur der mehrpolige stecker, sonst nichts( kein schlauch keine welle ... )
was könnte das denn noch sein??

Danke schon jetzt für eure Hilfe 😉

elektriker1992

17 Antworten

Hallo Gunter,

bei der Suche nach " pkwteile24.de" komme ich auf die Seite von Febi, und unter der Artikelnummer wird nur ein Temperaturgeber, und zwar der blaue, angezeigt. Poste doch mal einen direkten Link zur Seite, die Du meinst.

Zitat:

Original geschrieben von Hans-57


Hallo Gunter,

bei der Suche nach " pkwteile24.de" komme ich auf die Seite von Febi, und unter der Artikelnummer wird nur ein Temperaturgeber, und zwar der blaue, angezeigt. Poste doch mal einen direkten Link zur Seite, die Du meinst.

Wenn Du auf der Seite bist, kannst Du oben rechts die Artikelnr. eingeben.

Aber hier der Link, ich hoffe, er funktioniert.

www.pkwteile.de/autoteile-suche/?keyword=0905020

Gruß, Opa

PS. Habe den Link aus der Vorschau getestet, funktioniert.

Edit: Nicht nach der Seite "pkwteile24.de" suchen, sondern "pkwteile.de".
Sorry, war mein Fehler 😛. Soll nicht mehr vorkommen.

Zitat:

Original geschrieben von Elektriker1992



Zitat:

Original geschrieben von Opa aktiv


Gleiches Problem hatte ich auch. Erst mit dem gelben wars wieder ok.
Zu beziehen bei: pkwteile24.de, Art. Nr.: 0905020 zum Preis von 8,98€ +Versand.
Gruß, Opa

Vielen dank erst mal an alle 😉
Die Lötstellen habe ich bereits Nachgelötet, leider ohne erfolg, bei mir war auch der gelbe verbaut und hab ihn durch einen blauen ersetzt, aber Problem besteht weiterhin, Da ich die Ganze Tachoeinheit ja auch bereits getauscht habe Fallen meines erachtens die Lötstellen und auch die Spannungsregler weck? Ich werde nun einmal die Massepunkte an der A- Säule untersuchen, Kabelbaum ist auch soweit in ordnung und weist keine beschädigungen oder brüche auf,

@opa aktiv:

Danke für deinen Link aber leider kommt da von mir dann auch nur der Blaue???

mfg

schaue dir mal als erstes die ZE selber an

bei deinem Fehlerverhalten kann mann eigentlich davon ausgehen das auf die geber leitung ein plusschluß mit der beleuctung   entweder  Tacho beleuchtungsstrang  lichtstrang selber oder übrige innenraumbeleuchtung  stattfindet

solche seltsamen dinge hast du gerne im kabelbaum vom amaturenbrett  da halt nicht  mit spaßen  gab schon welche  denen  deshalb die karre abgebrannt ist
Oder halt korrosionsbrücken in der ZE  oder leitungsschluß auf der ki platine selber   aber da du KI durchgetauscht hast wäre es zufall das die den gleichen Fehler hätte

mit bloßem ankucken des kabelbaums ist es nicht getan den musst du schon durchmessenund im zweifelsfall abwickeln

also in deinem Fall  Pin von der Tempanzeige  im multiplexstecker  messen  licht einschalten  haste dann 12v auf der leitung  ist klar wo du suchen musst

Deine Antwort
Ähnliche Themen