Kühlwassertemperatur macht Probleme

Opel Astra G

Astra G Caravan T 98 1,6 84 PS BJ 04

Vor einiger Zeit stieg die Temperatur bis rot. Dann Fahrzeug abgestellt, abkühlen lassen und wieder gefahren. Das ganze wiederholte sich mehrfach. Zuletzt dann das gleiche, nun aber trat auch noch Wasser aus.
Fahrzeug wurde angeschleppt. Abschlepper, mit Werkstatt, konnte nichts erkennen, füllte das Wasser auf und gut war es für einige Monate.
Nun erneut die Anzeige.
Stand ist – Kühlwasser ist gefüllt. Wenn der Motor läuft strömt aus beiden Zuläufen (Motor und Kühler) Wasser in den Behälter (Pumpe funktioniert demnach grundsätzlich!).
Der Thermostaat lässt sich ja leider nur mit größeren Aufwand wechseln, so dass ich das nur bei recht klarer Fehlerdiagnose machen lassen möchte.
Was kann die Ursache für die „Hitzeanzeige“ sein?
Danke!

58 Antworten

Ganz normale Werkstattpreise, doch kein guter Bekannter von deinem Nachbarn wenn da Preislich garnichts geht?
Bei einer Selbsthilfewerkstatt macht man die Arbeiten selbst, daher der deutlich günstigere Preis.

In heutiger Zeit wo permanent ein Fotofähiges Gerät zur Verfügung steht finde ich es schon schwach keine Fotos zu machen um die Problematik zu zeigen.

Hast du das mit der Heizung mal probiert?

Zitat:

@bio2 schrieb am 16. Mai 2022 um 16:56:04 Uhr:


Was "darf" denn der Meister für den Abbau des Kopfes, was bis jetzt wohl gemacht wurde, nehmen?

Ich glaube nicht, dass er schon den Kopf demontiert hat. Das ist so aufwändig, dass man es nicht "mal eben" macht, sondern nur, wenn man einen entsprechenden Reparaturauftrag auch sicher hat. Wahrscheinlich hat er den Ventildeckel abgeschraubt, oder sogar nur den Öldeckel abgenommen und durch die Öffnung auf die Nockenwellen geschaut. Nen Hunni wird er dir mindestens abnehmen denke ich.

Die 300-400€ waren eine reine Materialkosten-Schätzung mit gebrauchtem Zylinderkopf, Zahnriemen und Kopfdichtung. Ist auch eher eine Minimum-Schätzung gebe ich zu.

Ich habe mal zwei Fotos vom Zylinderkopf und Motor (Brennraum) gemacht:

https://ibb.co/z7BNvnb

https://ibb.co/RCMjMsS

Mh, versifft und ein Zylinder scheint nicht mehr richtig gezündet zu haben. Ich sehe aber auf den zwei Bildern keine Katastrophe. Säubern, neue Kopfdichtung und Kopf drauf. Was soll denn an den Nockenwellen sein? Kann ich irgendwie nicht glauben, dass die fertig sind, es sei denn dein Motoröl war schon völlig mit Kühlwasser verseucht. Die halbe Arbeit ist ja schon getan. Bezahlen musste das offenbar sowieso.

Ähnliche Themen

Und wo hat da jetzt das Wasser reingedrückt. Die Auflösung der Bilder ist zu gering um da reinzoomen zu können. (Warum hast du die nicht direkt hier hochgeladen?)
Hat man was an der Dichtung gesehen?

Ich versuche einmal hier einige Bilder direkt hoch zu laden.

Diverse Teile...

Bild 2

Diverse Teile 2

Noch etwas

Zylinderkopf

Zitat:

@bio2 schrieb am 16. Mai 2022 um 12:22:17 Uhr:


So, Zyylinderkopfdichtung und/ oder Nockenwelle sollen völlig hinüber sein.

Nockenwelle ist auf Bild 2 zu sehen. Qualität ist zu schlecht um ne klare Aussage zu treffen, aber die Abnutzungsspuren auf den Nocken sehen eigentlich nicht ungewöhnlich aus. Das die Kopfdichtung hinüber war glaube ich auch. Der eine Zylinder mit dem schwarzen Auslassventil scheint nicht mehr richtig gezündet zu haben.

Was spricht dagegen den Bums mit neuer Kopfdichtung wieder zusammen zu schrauben? Ich sehe es bis jetzt nicht.

Der Werkstattmeister wollte das alles noch abklären. Zwischen Tür und Angel teilte er mir seinen Eindruck mit (ZKD und Nockenwelle?). Ich soll noch einige Tage abwarten, weil er den Hof voll hat. Deswegen hatte er den Wagen auch raus gestellt.

Ich warte einmal bis morgen ab, stehe dann wieder bei ihm auf der Matte.

ZKD scheint ja nach jetzigem Stand wirklich hinüber gewesen zu sein. Wäre zu schön, wenn man den Motor, und damit den Wagen, zu akzeptablen Kosten retten könnte.

Also, Werkstatt findet keinen gebrauchten Motor. Selbst, wenn, dann würde das Ganze an die 2000 Euro kosten. Wagen hole ich also ab.

Be einen Motorenspezialisten nachgefragt, hält das für utopisch teuer. Reparatur bei ihm würde sich absolut lohnen, eventuell auch bei ebay gucken.

Problem bei ihm - bis Juli ausgebucht!

Warum denn bloß den Motor tauschen? Begründung?

Er würde keine gebrauchte Nockenwelle finden?

Ich hole den Wagen jetzt erst einmal, dann gucke ich weiter. Bin schon sehr an einer Reparatur interessiert.

Zitat:

@bio2 schrieb am 19. Mai 2022 um 18:1:00 Uhr:


Er würde keine gebrauchte Nockenwelle finden?

Das kann ja nur ein Witz sein. Wahnsinn!
Ja, hol schnell ab die Kiste. Nicht nachvollziehbar was die in dieser Werkstatt treiben.
Mach uns doch mal bitte bessere Bilder von der Nockenwelle wenn du den Wagen daheim stehen hast.

Warum eine gebrauchte? Kauf die selber und lass die einbauen.
https://www.daparto.de/.../428009610?modelId=7f1b8171

Deine Antwort
Ähnliche Themen