kühlwasserstand überprüfen

Opel Astra F

servus...gibts da irgendeine möglichkeit rauszukriegen ob da noch genug drin is oder nich ? denn manchma is der behälter bei mir sogut wie lehr, dann ma halbvoll und dann wieder fast voll...das gibt mir zu denken....

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ThomasDD


ähm und das wäre wo ???

Na "unten" definiert sich durch "näher am Boden als am Himmel", wo genau das an deinem Kühler jetzt ist, musste mal gucken, so groß ist der net und sind nur 3 Schläuche dran, einer davon ist der Untere 😛

komisch unser lehrer hat das gleiche gesagt.

btw. geh pennen morgen wieder schule....

ok da such ich ma...ma sehn was ich da noch so feines entdecke...hab ja jetz 3 tage zeit, dann gibts nen bericht was ich alles kaputt gemacht hab 😉

Aaach, viel kaputtmachen kann man an sonem Auto auf anhieb doch gar net, wird schon schiefgehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


und sind nur 3 Schläuche dran

an meinen sind nur 2.

aber wenn du es komplett wechseln willst schraub den thermoschalter ab steck en wasserschlauch in den wasserbehälter und mach die karre an!
oder egal hauptsache du unterbrichst den kühlwasserkreislauf und sorgst dafür das ständig frisches wasser nachlaufen kann.

meins war so übel rostbraun da musste ich es auch ma machen!

Sicher dass es nur 2 sind? Normalerweise sinds 2 mit etwa 40-50mm Durchmesser und einer (geht direkt vom Kühler zum Ausgleichsbehälter) mit etwa 8mm Durchmesser. Beim Astra F geht der glaub recht versteckt am fahrerseitigen Kotflügel lang.

Zitat:

Original geschrieben von K-Town85


komisch unser lehrer hat das gleiche gesagt.

vllt haben wir in der grundschule mal nebeneinander gesessen 😉

😁

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


...wird schon schiefgehen.

ich denke das das das dumme dabei ist 😉

huundertprozent nur 2 einer ca.3cm unten und einer ca. 2 oben rechts!
hatte ihn gestern draussen zwecks reinigen und lackieren!

Deine Antwort
Ähnliche Themen