Kühlwasserdruck

VW Passat B5/3B

Frohes Fest erstmal an alle...
Habe ein schönes Geschenk bekommen. Von meinem Horrorauto. Einem Passat 3b 1,8 T Baujahr 1998( Jedes Jahr mindestens 1 riesen Reparatur).
Bin kurz mal von 120km/h auf 180km/h beschleunigt. Habe die 180 auch nur 2 Minuten gehalten um dann wieder mit 140 zu fahren. Habe dann mal kurz auf die Temperaturanzeige geschaut (Grund war ein plötzlicher Temperaturabfall der Lüftung)um verwundert festzustellen das die Zeigerlage die selbe ist wie die der Tankanzeige(vollgetankt)...
5 Sekunden später blinkte auch die Temperaturanzeige. Bin rechts rangefahren und habe das Auto auskühlen lassen(es ist auch ne Menge Rauch aufgestiegen). Bin dann wieder losgefahren und 1 km später gleiches Spiel. Nur das zusätzlich aus der linken Hälfte der Front Schlaggeräusche und Erschütterungen kamen(wie als wenn sich mit einem mal eine Überdruck schlagartig entlüftet). Habe dann fast 2 liter Wasser nachfüllen müssen. Und bin dann mit 3 Abkühlpausen noch nach Hause gekommen. Zur Bescherung...
Was kann das sein? Ausm Auspuff kommt kein blauer Dunst,es sind keine Ölrückstände im Kühlwasser(bei meinem IIer GTI hat es mir die Zylinderkopfdichtung zerrissen, also kenn die Anzeichen nur zu gut...). Das Einzige was ich feststellen konnte war ein regelmäßiges Gluckern aus der Konsole. Es wurde aufgrund deswegen schon mal der Kühlkreislauf gespült und entlüftet und das Termostat wurde getauscht.
Achja, heute ist mir aufgefallen das fast kein Hydrauliköl mehr drin ist. Das wäre aber ne andere Baustelle! Oder?
Kennt jemand das Problem? Kennt jemand eine Lösung? Ausser ein anderes Auto kaufen? Was mir langsam aber die liebste Lösung wäre bei diesem Konstruktionsfehler...
Gruß

16 Antworten

sooo.... ein Dreck!
Neues Thermostat eingebaut und wieder explodiert der Kühler fast... Jetzt wird doch die Wasserpumpe getauscht.

Zitat:

Original geschrieben von yano13


sooo.... ein Dreck!
Neues Thermostat eingebaut und wieder explodiert der Kühler fast... Jetzt wird doch die Wasserpumpe getauscht.

Es war die Wasserpumpe! Heizung und schnelles Fahren ohne Nebelschwaden geht wieder!!!

Dafür ist das gluckern wieder da. Ist aber das kleinere Übel

Guten Rutsch

Deine Antwort