Kuehlwasseranzeige
hallo zusammen,
ich habe folgendes problem.
meine kuehlwasseranzeige geht kurz nach fahrtbeginn in die mittelstellung was ja normal ist, einige kilometer spaeter geht diese unabhaengig von aussentempeatur oder drehzahl innerhalb weniger sekunden von mittelstellung unter den blauen bereich, dann wieder nach einiger zeit in die mittelstellung. so geht das die ganze zeit.
meine frage ist jetzt natuerlich was defekt sein koennte.
das thermostat wurde erst vor drei monaten gewechselt. aus der heizung kommt es warm.
kann mir jemand sagen woran das liegt? kann es das thermostat sein oder ist es eher das kombiinstrument oder der temperaturfuehler? und wie kann ich das ggf pruefen.
fehlerspeicher wurde ausgelesen ohne ergebnis.
vielen dank
20 Antworten
Spricht eigentlich für das Thermostat.
Wenn es aber ruckartig hin und her springt, wohl eher der Temperaturfühler.
Fehlt Kühlwasser?
Was ist es überhaupt für einer?
In der Regel ist bei dem Fehlerbild das Thermostat defekt. Was wurde denn für eins eingebaut? Billiges Ebayteil oder BMW?
gruß he-Man
wurde in einer freien werkstatt eingebaut, was fuer ein teil kann ich leider nicht sagen. war auch schon bei bmw direkt und die meinten es waere schon eher ein problem mit dem kombiinstrument. aber sicher waren sie sich ja auch nicht. die anzeige geht sehr schnell runter, nicht ruckartig.
Schau mal ob er noch voll heizt, wenn die Temperatur runter geht. Könnte evtl auch der Fühler sein, der einen wackler hat. Könntest evtl mal die Kontakte überprüfen
gruß He-Man
Wenn er warm ist, lass ihn mal im Stand laufen und beobachte die Anzeige. Wenn sie dann nicht mehr schwankt, isses das Thermostat.
Was ist es für einer?
Fehlt Kühlwasser?
kuehlwasser fehlt nicht, es ist ein 316 i compact
der ganze mist ging los als es letztes jahr den kuehler zerlegt hat.
dann war immer so eingurgeln zu hoeren besser gesagt es hoerte sich so an als wuerde wasser in einem plastikrohr hin und herlaufen, danach wurde dann das thermostat gewechselt weil da wohl ein kleines leck war. erneut entlueftet. nach einigen km war dann das gurgeln weg. ich denk mal die haben beim ersten wechseln nicht richtig entlueftet.
dann kurz drauf ging es los das abs geleuchtet hat. dann das kuehlwasseranzeige prob. dann hab ich schon die batterie gewechselt, daraufhin war wenigstens das prob mit dem abs behoben.
die anzeige schwankt egal ob ich die heizung aufdrehe oder nicht
der von der werkstatt meinte auch noch wenn die heizung geht koenne es nicht das thermostat sein, bin jetzt echt verunsichert
Lies das nochmal:
Zitat:
Original geschrieben von darioesp
Wenn er warm ist, lass ihn mal im Stand laufen und beobachte die Anzeige. Wenn sie dann nicht mehr schwankt, isses das Thermostat.
edit: Was heißt "Kühler zerlegt"?
ok dann werd ich das mal ausprobieren.
kuehler zerlegt heisst das er geplatzt ist, das ganze kuehlwasser ist rausgelaufen.
fuer den fall das sich die anzeige im stand auch bewegt was soll ich dann ausprobieren?
vielen dank
Dann ist es entweder der Sensor oder das KI (Tacho).
Was natürlich auch sein könnte, ist, dass sich vielleicht ein Teil deines Kühlers im Kühlsystem befindet und dort den Durchfluss stört..
Zitat:
Original geschrieben von darioesp
Dann ist es entweder der Sensor oder das KI (Tacho).Was natürlich auch sein könnte, ist, dass sich vielleicht ein Teil deines Kühlers im Kühlsystem befindet und dort den Durchfluss stört..
Wenn das der Fall wäre, würde er eher überhitzen als in den blauen Bereich zurrück zu gehen. Ich würde sagen, Thermostat oder Fühler
Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
Wenn das der Fall wäre, würde er eher überhitzen als in den blauen Bereich zurrück zu gehen. Ich würde sagen, Thermostat oder FühlerZitat:
Original geschrieben von darioesp
Dann ist es entweder der Sensor oder das KI (Tacho).Was natürlich auch sein könnte, ist, dass sich vielleicht ein Teil deines Kühlers im Kühlsystem befindet und dort den Durchfluss stört..
Vielleicht hängt es am/im Thermostat fest, und verhindert das es schließt?
ich probier das morgen gleich mal aus und meld mich wieder.
hab keine lust in die werkstatt zu fahren ohne das ich vorher mit sicherheit weiss wo das problem liegt.
als frau wird man ja gerne mal ueber den tisch "gezogen''
Da hast die falsche überschrift gewählt. Hättest geschrieben "Frau braucht hilfe" wäre der Thread schon drei Seiten lang 😁
gruß He-Man
Ps: bitte nicht ernst nehmen, ist ein insider. Aber diejenigen die ich meine wissen schon bescheid😉