Kühlwasseranzeige

VW T2 Kasten (Typ 21)

Nabend!

Habe mal eine Frage zur Kühlwasseranzeige.. diese macht bei mir nämlich seit ich den Bus habe komische Sachen.
Nach dem Starten steigt der Zeiger der Anzeige während des Aufwärmens des Motors (so wie er soll) kontinuierlich bis auf die mittlere Position und bleibt dort mal mehr, mal weniger lange stehen. Dann, irgendwann, mal auf der Autobahn bei höherem Tempo, mal spontan im Stadtverkehr, sackt der Zeiger plötzlich auf Nullstellung ab.
Dann, mal nach kürzerer Zeit, mal nach wesentlich längerer Zeit kommt der Zeiger wieder hoch in die normale Position zurück.
Manchmal kommt er auch gar nicht wieder hoch.
Wenn ich den Bus dann irgendwann wieder starte, funktioniert bis zum Zeitpunkt X wieder eine Weile lang alles normal.

Haben neulich schon die entsprechenden Geberkontakte am Kopf ordentlich mit WD40 getränkt. Danach hatte ich eine Weile die Hoffnung dass alles wieder gut ist, da das Problem ungewöhnlich lange nicht wieder aufgetreten ist.
Dann aber irgendwann eben noch wieder.

Was kann das sein? Ein Wackelkontakt? Ein Fehler im Instrument?
Kann man das durchmessen? Wenn ja, wie? Solange die Anzeige funktioniert macht das Messen ja keinen Sinn.

Ist nichts wirklich dramatisches.. aber eine verlässliche Kühltemperaturanzeige fänd ich auf einem langen Trip schon ganz beruhigend..
Zumal ich nicht weiß, ob das Problem "nur" den Zeiger betrifft, oder ob in dieser Phase auch die rote Warnleuchte nicht funktionieren würde.

Gruß,
Lasse

32 Antworten

Nabend

Wird schon werden.
Möchte keine Verwirrung mehr stiften. 😁
Ist ja auch alles gesagt.
Viel Erfolg 😉

mfg.-Trom

Genau. Und vergiss nicht, mal vorsichtig an der Tachofolie zu wackeln, speziell am Stecker.
Jan

Wird gemacht!

Danke Euch..

Gruß,
Lasse

Deine Antwort
Ähnliche Themen