Kühlwasser verlust 3,0

Opel Omega B

Hallo liebe Opelgemeinde,
seit Gestern habe ich das problem wenn Motor warm ist Raucht aus Fahrerseite habe mal eine Zündkerze ausgebaut ob Ölig ist ,es ist Staubtrocken suche geht weiter Motor ist Kalt habe gestartet schaute unten neben Ölfilter zwischen Motor und Getriebe fliest Kühlwasser kann aber nicht orten Kühlwasserbehälter vollgemacht fahre 20 km zubekannten werkstatt ca.2liter nachgefüllt von unten sehen wir auch nicht genau wo es tropft ,überhalb zwei metallleitung auf Fahrerseite Mechaniker meint Zylinderkopfdichtung,generft fahre zürück nach Hause angekommen schaute wieder von unten tropfte nicht mehr, behälter war auch voll also kalt fliest Kühlwasser Warm tropft nicht was kann die Ursache sein ?🙂😕😕 Mfg.

23 Antworten

Hi,

Hier mal ein Bild , vielleicht kannst du etwas damit anfangen und einen möglichen Schlauch oder Rohr bzw. Dichtung
miteinbeziehen , ansonsten sehe ich auch schwarz .

Hallo feet, ist das ein Kühlflüssigkeitsführende leitung wenn,wo fängt an und endet dieser leitung,Siehe bild😕

V6-2-5-l-mj-94-von-hinten-7872030639955769291-1

Hi,

Nein das ist eine Ölleitung .

Sie kommt vom Motorblock neben Ölfilter und geht zum Ölkühler zwischen den Zylinderköpfen .
Vor und Rücklauf .

Noch eins wenn das auch nichts ist ,dann kommt Zylindekopf dichtung in frage mein Omi hat 250 tkm aufembuckel vor 10tkm Zahnriemen wechseln lassen

V6-2-5-l-mj-94-von-hinten-7872030639955769291-1
Ähnliche Themen

Hi,

Das ist das Hauptwasserrohr das von vorne Kühler kommt und hinten in den Motor geht .

Hast du eine Grube oder ähnliches zur Verfügung damit du da hinsiehst ?

Wie gesagt ,gestern haben wir von unten ,10 mal von oben geschaut könnten wir nicht genau Orten wenn diese Rohr wäre ist das schwer zu tauschen bei eingebaute Motor, das Auto ist so beschissen zu gebaut

Hi,

Da dies eine ziemliche Schrauberrei ist würd ich es zuerst als Sichere Fehlerquelle entlarfen .

Sammelsaugrohr abbauen .
Ansaugbrücke weg .
Den Ansaug-Flansch ausbauen .
Den Ölfilter und beide Ölleitungen vom Wärmetauscher abschrauben .
Ich glaube der KWS muß auch raus .
Dann die Schläuche vom Kühlmittelrohr entfernen .
Nun kannst du das Wasserrohr (Krümmer) mit 2 schrauben lösen .

Alles sehr beengt wie immer beim V6 .

Danke Feet,Ich habe noch Zeit auto ist im Werkstatt der Meister kommt erst Nächste Jahr😉mal schaun was er meint ,Mfg.

Hi,

Gerne , laß von dir hören . 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen