Kühlwasser Temparatur
Tach auch,
ich habe jetzt einge Beiträge hier gelesen und mir auch ein Reparaturbuch zugelegt.
Ich bekomme es aber nicht auf die Reihe.
Meine Temp. Anzeige zeigt meist nichts bis max. 60 Grad an. Hin und wieder mal einen Balken über 80 Grad. Bei 45 min. Autobahnfahrt und einer Geschwindigkeit laut Tacho von 140 Kmh finde ich 60 Grad ein bischen wenig. Auch geht mir der wechsel zwischen nichts und 80 Grad zu schnell. Rauf und runter wie ein JoJo.
Laut Rep. Buch gibt es am Kühlmittelschlauch zwei Geber für die Kühlwassertemp. Beide habe ich mal mit Kontaktsprey behandelt. Keine Änderung festzustellen.
Dann gibt es noch diesen Mechanischen Schalter der bei gewissen Temperaturen größer wird.
Was kann ich den jetzt noch wie prüfen um fest zu stellen welches der Teile wohl defekt ist ?
Hat die Tempanzeige irgendwelche Auswirkungen außer das die falsche Temp angezeigt wird ?
Ich bin leider nicht vom Fach und für einfache Hilfe dankbar. Ich möchte damit ungern in die Werkstatt fahren.
Dank euch schon mal ...
see you ...
21 Antworten
Hat in diesem Fall wahrscheinlich nichts mit dem Thermostat zu tun.
@f6ler hast natürlich zu 100% recht. Hatte da gerade eine falsche Widerstandskurve vor Augen. Besser gesagt war das nicht die Widerstandskurve. Aber gut das hier noch jemand aufpasst. Die meisten Tempsensoren sind auch NTC´s, zumindest im PKW. Nagel mich nicht darauf fest aber habe ich mal wo gelesen.
Dem "Audi 80ziger" ist aber sicher mit einem Link zum Ausbau des KI´s besser geholfen.
Hi !
Also bevor ich am KI rumlöten würde, würde ich erstmal versuchen den Konstanter zu tauschen. Das ist ne Arbeit von 10 Minuten, kostet ein paar cent und wenns was bringt kann man sich die Löterei sparen.
Würde dazu in einen Elektronikladen gehen und einen µA7810-Baustein kaufen, nicht den von Audi.
Der ist alerdings seitenverkehrt (das heißt linkes Bein entspricht rechtem Bein beim Audi-Teil, also einfach umgekehrt einbauen).
Hat bei mir sofort was gebracht und seit dem läuft alles wieder wie es soll.
Teil kostet 10-20ct.
Würde ich erst machen...
Gruß
browi
@Verleihnix
Du hattest den Link doch schon gepostet........
http://www.meckisfaq.de/filme/cockpitausbauen.wmv
Gruß
hi
ich habe auch so ein problem mit der temp anzeige. sie steht zu 90 % steigt dann mal auf normal (ca 80-90 grad) fällt dann wieder auf null -sofort. denke mal liegt am wackeln oder so.
nun hatte mein kumpel ne neue kurbelwelle einegebaut und seit dem hab ich das theater ,war vorher ok. allerdings haben wir das KI auch ausgebaut ( wg einer lampe) so daß es auch daran liegen könnte .
also ,was ist warscheinlicher ??
Ähnliche Themen
eindeutig an der kurbelwelle!! das warn witz, oder? 🙂
das wird entweder am ki oder am geber liegen, die reale temperatur kann sich ja nicht so plötzlich ändern.
ha ha meinte damit natürlich das diverse teile an und abgebaut wurden und das sie deshalb nicht mehr funzt.
und nicht das es an der welle liegt.....
ja, das dachte ich mir schon 🙂
aber dieser satz sollte ja trotzdem zu deinem problem passen:
Zitat:
Original geschrieben von DerKaiser
das wird entweder am ki oder am geber liegen, die reale temperatur kann sich ja nicht so plötzlich ändern.