Kühlwasser kocht dauernd über
Moin, habe das problem das mein Kühlwasser dauernd überkocht. Habe dann immer unterm ausgleichsbehälter ne wasseransammlung. Kontrollleuchte meldet sich auch. Passiert so nach ca 150km. Habe vermutet das es die kopfdichtung ist, kühler dichter rein gekippt und keine Änderung. Woran kann das noch liegen? Deckel würde ich ausschließen da ich schon 2 probiert habe
Beste Antwort im Thema
Kontrolliere den dünnen Schlauch zum AGB auf freien Durchgang.
Dreh die Zündkerzen heraus und stell ein Bild davon hier ein . Ist eine extrem weiß dann hat der Zylinder Wasser im Brennraum.
19 Antworten
Dann funktioniert er aber nicht wie vorgesehen sondern ist kaputt, weil er zuviel oder gar allen Druck entweichen läßt.
Nein das ist schon richtig so. Habe an Höfen schön öfter nagelneue blaue Deckel verbaut.
Wie gesagt: Die Deckel haben nicht nur einen anderen Öffnungsdruck, sondern sind im inneren auch anders konstruiert
Mein Kühlwasser kochte auch mal über am ABF.
Das war so bei 220.000km, als sowieso so manches fällig wurde.
Gewechselt wurde Zahnriemen, Wapu, Kopfdichtung, Ventildeckeldichtung, Schaftdichtungen, Steuerkette, Hydrostösel, noch vieles anderes, ein Alchemist und ein Schamane haben bei geöffneter Haube auch ihr bestes gegeben.
Ein neuer Deckel schuf dann Abhilfe.
Irgendwas stimmt bei deinen Angaben nicht :
90° ---> dann kann er gar nicht überkochen
Schläuche weich = kein zu hoher Druck ---> kann also auch nix rausdrücken
2 versch. Deckel probiert ---> entweder beide defekt (oder mehr als 90° oder Druck zu hoch)
Laß das mal lieber 'nen Fachmann anschauen bevor hier weiter im Nebel gestochert wird.