Kühlwasser Golf II

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo...brauche Hilfe...bei meinem Golf habe ich festgestellt das ich öffter Kühlwasser nachfüllen muss...wenn ich länger fahre z.B 80km am stück und dann halte kommt so wie es aussieht das Kühlwasser oben aus dem Überdruck ventil raus...danach kann ich dann meistens 1-2 Liter Wasser nachfüllen...habe aber schon prüfen lassen ob ich Öl im Wasser habe und das war aber zum Glück negativ....wer kann mir sagen wo das Problem liegt....habe auch das Gefühl das mein Lüfter nicht anspringt...die Temperaturanzeige geht auch nicht weiter wie ans Ende vom dicken balken....im vorraus schonmal Danke cu all

47 Antworten

Hm hm hm,

also ich weiß nicht woher das Kondenswasser kommen sollte, ich hatte das bei mir noch nie, aber gut.

Ich tippe auf jeden Fall auf die ZKD, so weißes Öl am Deckel, sehr ungewöhnlich.

Wie hoch ist denn dein Frostschutz????? Schon mal gespindelt?? Könnte sein, dass es Dir einen Froststutzen rausgeschossen hat, oder nur ein bischen rausgedrückt.

Wie zieht er denn, immer noch so wie früher?

Ist der Druck bei kaltem Kühlmittel immer noch zu hoch, wie Du beschrieben hast??

Lass mal dein Kühlerwasser auf Abgase messen.

Aber wie gesagt, tippe sehr auf ZKD.

Viel Glück

Thomas

der frostschutz wurde damals in der werkstatt gespindelt und lag eigentlich nie unter -25°C, hab beim nachfüllen immer auf richtige mischung wasser-frostschutz geachtet.

er zieht eigentlich noch genauso gut wie vorher, da hab ich nichts bemerkt.

ölfilm und abgase im kühlwasser kann ich wie geasgt nicht erkennen, allerdings riecht der frostschutz im warmen zustand ziemlich abgasähnlich (zumindest sehr penetrant, dass ich kein sicheres ergebnis sagen könnte)

naja, werd ich wohl doch mal in die wekstatt müssen, bin mit meinem latein am ende 🙁

danke nochmal für eure ratschläge!

MfG Marco

Selbes Problem

Hallo Marco,

ich hätte gerne gewußt was aus deinem Werkstattbesuch geworden ist.

Mfg

Jörg

Deine Antwort
Ähnliche Themen