Kühlwasser fehlt.

Ford Fiesta Mk8 (JHH)

Hallo, heute habe ich festgestellt das Kühlwasser fehlt. Habe etwas nach gefüllt. Alle Schläuche kontrolliert und keine Undichtigkeit gefunden. Nächste Woche geht's zu Händler. Hat jemand sowas schon gehabt. Marder haben wir hier nicht. Auto steht in der Garage.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Beli4 schrieb am 11. Dezember 2019 um 06:07:09 Uhr:


Ein bssl Kühlwasser „verbraucht“ man immer.
Pro Jahr ca 0.2-0,3 Liter. Je nach dem.

Das höre ich zum ersten Mal - das unterschiedliche Kühlwasserstände angezeigt werden ist normal, da auch Kühlwasser sich der Physik nicht entziehen kann und somit bei kaltem Motor und kaltem Kühlwasser ("wasser zieht sich zusammen"😉 und warmen Motor und warmen Kühlwasser ("Wasser dehnt sich aus"😉 unterschiedliche Füllhöhen im Ausgleichsbehältnis vorzufinden sind.

Aber Verlust in einem geschlossenen System - dann hats entweder gekocht und ist verdampft oder doch irgendwo eine Undichtheit.

max

16 weitere Antworten
16 Antworten

Die Erfahrung hier hat gezeigt das bei Ecoboost Benzinern bei denen Kühlwasser fehlt immer irgendwann der Motor hoch geht.
Allerdings immer nur dann wenn der Kühlwasserverlust öfter auftritt, bei einmal würde ich mir da noch keine Gedanken machen, das kann wirklich sein, das von Anfang an zu wenig drin war.
In unserem B-Max war von Anfang an, viel zu viel drin.
Aber die Erfahrung zeigt halt auch, das abdrücken nichts nutzt.
Da wird eigentlich nie was festgestellt.

Zitat:

@FordFocusmk4 schrieb am 10. Dezember 2019 um 22:07:57 Uhr:


Hallo, heute habe ich festgestellt das Kühlwasser fehlt. Habe etwas nach gefüllt. Alle Schläuche kontrolliert und keine Undichtigkeit gefunden. Nächste Woche geht's zu Händler. Hat jemand sowas schon gehabt. Marder haben wir hier nicht. Auto steht in der Garage.

Das ist eigentlich schon Standard,bei neuen Autos muss ich immer ein bisschen nachfüllen,danach stabilisiert sich der Füllstand. Im Werk werden die gerade Mal bis Minimum befüllt, vielleicht auch bis Maximum,auf jeden Fall schluddern einige Mechaniker bei der Ablieferungsdurchsicht,sie füllen dann nicht auf Maximum auf,kleine Luftblasen können immer noch im Kühlsystem beim Neuwagen sein. Zu geschätzt 90% sind es Luftblasen im Kühlsystem,wenn ich Mal was auffüllen muss,der Rest das können auch Mal Undichtigkeiten sein. Bisher hatte ich es an dem neuen Focus nur einmal, 1.5 l Ecoblue, Thermostatgehäuse Dichtung ab Werk defekt,eingerissen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen