Kühlwasser dauernd weg, nach Starten unruhig

Opel Astra F

Hallo zusammen,

also das Kühlwasser ist nach wenigen Tagen weg, wenn ich bis zur markierung nachfülle. Ist mir erst aufgefallen, als ich im roten Bereich ankam auf dem weg zur arbeit. War nicht so schön. Jedenfalls habe ich gestoppt damit die karre nicht ganz kaputt geht 🙂

Kühlwasser wieder voll...Nun ist es aber wieder weg. Dauer ca 3-4 Tage, bei einer Fahrleistung von ca 70-80km pro Tag.

Zwar ist im Moment ja nun ziemlich heiss, aber das kann ja mit Sicherheit nciht normal sein.

Ausserdem kommt seit vorgestern morgen dazu, dass sich der Wagen nur mühsam starten lässt. So als wäre die Batterie zu platt...Rödelt etwas rum und geht nix...mit Nachdruck und viel Zeit springt er dann aber trotzdem an. Das Problem tritt nur morgens auf (Kälte?) während er mittags, nachmittags problemlos anspringt und schnurrt wie eine Katze.

Ausser dem schlechten Starten stottert der Motor dann leicht und es scheint, als würde der Gaszug hängen. d.h. wenn ich gas gebe, beschleunige ich nicht, sondern der Wagen hüpft ein wenig. So ähnlich, als würde ich abwürgen, nur halt während der Fahrt.

Zylilnderkopfdichtung ist wohl bald platt... verölter Motor und so. Kühlwasser ist aber Ölfrei.
Keine nassen Stellen unter dem Auto! -> Entweder läuft es irgendwo hin im Motorraum, auto, hohlräumen oder so, oder es verdampft direkt.
Könnte es der Kühler sein? d.h. wie finde ich heraus, ob das teil ein Loch hat?
Motorkontrollleute leuchtet nicht auf. Nix im Speicher.

Fällt dazu jemandem etwas ein? Habe wenig lust (und keine ausreichenden Finanzen) mir ein neues Auto zu besorgen.

Der Wagen sollte bis Februar/März nächsten Jahres halten.

Vielen Dank für jeglichen Tipps, Hilfen, Ideen!

39 Antworten

Also bei mir ist kein Öl im Wasserkreislauf.

Es gibt zwei ÖL und Wasser, Wasser im Öl ist nicht immer, beim Renault weiß ich das wieder anders nehmlich Öl im Wasser Kopfdichtung. Lasses machen ist besser für die Maschiene.

lass doch eine druck Prüfung in der Werkstatt machen ist nicht so teuer und du weißt was es ist. einmal druckdichte im kühlkreislauf machen und dabei den motor von hand durch drehen und eine Prüfung auf jeden zylinder Machen dann bist auf der sicheren und billigen seite hatte es auch mal bei einem 2,0 ohc

Dann hätte er doch aber weissen rauch oder nicht?

hallo hatte zkd problem bei einem astra 1,7 dtl 1995 5 mal neue zkd. Zum schluss habe ich einfach den druckregler am Wasserbehälter entfernt. WasserTermostat mit nidrigerer temperatur eingebaut ( vom Golf ) und auch den lueftertermostat mit niedrigerer tempertur eingebaut. Läuft jetz ueber 100000km
ohne probleme , Wasser koch natuerlich ab 100 grad c ( vorsicht )

Weiterer Tip : Keinen opel kaufen, schon gar nicht mit Dieselmotor

Zitat:

Original geschrieben von caudete


hallo hatte zkd problem bei einem astra 1,7 dtl 1995 5 mal neue zkd. Zum schluss habe ich einfach den druckregler am Wasserbehälter entfernt. WasserTermostat mit nidrigerer temperatur eingebaut ( vom Golf ) und auch den lueftertermostat mit niedrigerer tempertur eingebaut. Läuft jetz ueber 100000km
ohne probleme , Wasser koch natuerlich ab 100 grad c ( vorsicht )

Weiterer Tip : Keinen opel kaufen, schon gar nicht mit Dieselmotor

Ich habe für dich nen viel besseren Tipp: Schmeiss das scheiss VW Teil aus dem Opel!

Du beleidigst alle Opel Fahrer! 😠

@ caudete "Weiterer Tip : Keinen opel kaufen, schon gar nicht mit Dieselmotor "

^^Kopf schüttel,ich fall vom glauben ab.

bist du im falschen forum??????
was soll er denn kaufen?
nen fiat???
oder doch nen VW ????
ist doch nicht dein ernst!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Hellfire(c)2006


Ich habe für dich nen viel besseren Tipp: Schmeiss das scheiss VW Teil aus dem Opel!
Du beleidigst alle Opel Fahrer! 😠

Das ist genau so ein saudummer Kommentar 🙄... Mich beleidigt er jedenfalls nicht. Dann schon eher Opel Fahrer die jedes Klischee erfüllen...

Zitat:

Original geschrieben von premutos666


Das ist genau so ein saudummer Kommentar 🙄... Mich beleidigt er jedenfalls nicht. Dann schon eher Opel Fahrer die jedes Klischee erfüllen...

Ne... nur die Wahrheit!

Genau 🙄...

Deine Antwort