Kühlwasse wird zu warm - Neues Thermostat und nur kleine besserung

VW Golf 1 (17, 155)

Hi leute.

Ich fahre einen Golf 2 Bj.88 1,3 l , (NZ) aber umgerüstet auf Einspritzer.

Während der fahrt stieg die Wassertemperatur auf den letzten Strich der Anzeige, trotz normaler Fahrweise ( kein Stau oder Stop and Go) habe dann festgestellt das der große Kühlkreislauf nicht geöffnet wird. ( Oberer dicker Kühlerschlauch heiß, unterer dicker Kühlerschlauch kalt) habe dann das Thermostat gegen ein neues Ausgetauscht. Habe dann alles getestet, also motor im Stand warm laufen lassen und gewartet das Kühlermotor anspringt.( Der kühlermotor ist dann auch nach ca. 10 min angesprungen , was er vorher nie gemacht hat). Soweit so gut dachte ich mir. Nachdem ich das Auto dann völlig abkühlen gelassen habe und Wasser + Frostschutz wieder aufgefüllt hatte machte ich eine Probefahrt. Jetzt steigt die Anzeige der Wassertemperatur schon nach Kurzer zeit auf 3/4 der Anzeige und bleibt auch konstannt dort. Vorher Schwankte es je nach fahrweise oder Ausentemperatur von 1/4 Anzeige bis 3/4 der Anzeige. Jetzt nach 4 Tagen hat sich immernoch nichts an der Temperatur geändert. Habe auch das Kühlsystem des Öfteren entlüftet und Wasser frisst der Motor auch nicht. Spinnt jetzt nur die Anzeige oder hab ich noch irgendwas defektes?

Danke für eure Hilfe

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Superbasti1


1Kohm?? Viel zu hoch, der liegt irgendwo im bereich von 200-300Ohm, bei 90 Grad, wasser temp.


MFG Sebastian

Der Blaue (STG) hat bei 20° ca. 2300 Ohm, bei 90° ca. 240 Ohm.

Der Schwarze (Anzeige) hat bei 20° ca. 1000 Ohm, bei 90° ca. 100Ohm.

MfG

@ C20NE-Cruiser
 
Ich hatte das sehr woll gelesen. Bin aber der Meinung wenn du weit unter 1Kohm schreibst, das man nicht unbedingt bis unter 500Ohm kommt😉 Hättest du geschrieben unter 500Ohm hätte ich nichts geschrieben.
 
 
Es gibt immer wieder welche die überfliegen den text. Messen, denken defekt und kaufen neu und nörgeln dann rum, das das nichts gebracht hat.
 
Der untere Kühler schlauch sollte auch eigentlich nicht heiß werden, nur im Stand oder Stau. Ansonsten sollte der Fahrtwind jegliche Wärme in dem Kühler vernichten. Wenn nicht und der untere ist immer heiß, würde ich auf nen verstopften Kühler tippen.
 
 
MFG Sebastian

Deine Antwort
Ähnliche Themen