1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. Kühlungsproblem beim A4

Kühlungsproblem beim A4

Audi A4 B5/8D

Servus, bei meinem A4 b5 2.4l v6 stimmt was nicht mit der kühlung.

Ich habe ihn seit anfang des jahres, und sofort ist mir aufgefallen das der E lüfter dauernt läuft. Darauf hin hab ich ihn ausgelesen und anhand dessen den Kühlerlüfter temperatursensor getauscht. Was mich gewundert hat verbaut war davor laut teile nummer ein grüner kühlmitteltemperatur sensor, jedoch müsste dort ein blauer sensor verbaut sein. Naja egal lüfter aus, ich dachte mir alles gut.

Dann ist mir aufgefallen das die Wassertemperatur nadel nicht konstant auf 90 bleibt sondern zwischen 80 und 90 schwankt. Also wieder ausgelesen und Fehlercode P0118 war da, also den doppeltemperatur geber auch getauscht. Geändert hat sich aber nichts, nach erneutem auslesen stand nun "Kühlmitteltemperatursensor signal unplausibel" bedeutet nun was? Hatte schon den Verdacht auf das Thermostat aber sicher bin ich mir nicht. Zu dem geht der Viscolüfter nur sperlich an, meist nur bei niederigen drehzahlen wie z.B anfahren und bei höheren ist er nie zu höhren.

Ich danke schonmal falls sich jemand diesen roman durchgelesen hat haha, und vllt etwas schlauer ist als ich.

1 Antworten

@Kühlmitteltemperatursensor signal unplausibel" bedeutet nun was?

Dann lies den Messwertblock im MSG aus welchen Wert der Temperatur Geber ausgibt.

War der getauschte Temperaturgeber Original oder Zubehör?

Deine Antwort
Ähnliche Themen