Kühlung handschuhkasten?
Liebe leut, hat der wagen keine kuehlung im handschuhkasten oder funktioniert die nicht?
Ich dachte, sowas wäre Industriestandard?
Jetzt sind Lebensmittel im Handschuhfach eher gewärmt denn gekühlt, bug oder feature?
Beste Antwort im Thema
Hm, wer sagt jetzt eigentlich, das AT und GT Premium sind. Kaufen nicht viele Wechsler dieses Modell, weil sie deutlich günstigere Leasingraten als bei ihren vorhergehenden Herstellern haben. Ist das nicht so?
Und Premium geht bei BMW erst ab 4er aufwärts richtig los, wobei der 3er auch kein schlechter ist.
Da gehts es dann um Individual-Leder mit Nappa-Leder Armaturenbrett, Night-Vision, Standheizung, Head-Up, MiD, 4-Zonen-Klimaanlagen. Komfortsitze, Massagefunktionen, Sitzbelüftung, Soft-Close, Doppelverglasung, Adaptive Drive mit hydr. Wankausgleich und Luftfederung mit Niveauausgleich, Individual-Laxkierungen, 6- und 8-Zylinder etc. etc..
Der 2er ist ein wunderbares Fahrzeug, der im möglichem Rahmen sehr viele Vorzüge gegenüber der Konkurrenz hat, aber er ist noch nicht Premium im eigentlichen Sinne des Wortes und soll es gar nicht sein, er soll neue Kunden erobern und in die BMW-Welt einführen und das tut er mit optimalen Erfolg, weil er gut und GÜNSTIG ist, und in dieser Klasse ein echter BMW ist, mehr muss er nicht, auch wenn er trotzdem viele Ausstattungen bietet, die andere nicht für vieles Geld und Worte bieten, Beispiel Head-Up. wenn auch auf Scheibe.
Viele Grüße
39 Antworten
Zitat:
@eldie51 schrieb am 14. Februar 2016 um 14:11:13 Uhr:
Hab derade mal nachgeschaut, mein AT Luxery 225, Bj. 01/15, hat die Öffnung und auch den Anschlußstutzen.
Ob kalte Luft kommt werde ich erst noch in Erfahrung bringen.
War mir so nicht bekannt, daß das Handschuhfach gekühlt wird.
Man kann halt immer noch was lernen.
Könntest Du bitte mal gucken, ob da jetzt im Heizbetrieb
warmeLuft rauskommt?
Beim Golf mit dem Reheat-System war es möglich, kalte Luft abzugreifen.
Könnte sein, dass das beim BMW anders ist und man das Feature deshalb wegen Sinnlosigkeit gestrichen hat.
Nur aus dem ETK blicke ich nicht, wie das funktioniert.
Grüße!
Zitat:
@Staubfuss schrieb am 14. Februar 2016 um 14:18:14 Uhr:
Könntest Du bitte mal gucken, ob da jetzt im Heizbetrieb warme Luft rauskommt?Zitat:
@eldie51 schrieb am 14. Februar 2016 um 14:11:13 Uhr:
Hab derade mal nachgeschaut, mein AT Luxery 225, Bj. 01/15, hat die Öffnung und auch den Anschlußstutzen.
Ob kalte Luft kommt werde ich erst noch in Erfahrung bringen.
War mir so nicht bekannt, daß das Handschuhfach gekühlt wird.
Man kann halt immer noch was lernen.Beim Golf mit dem Reheat-System war es möglich, kalte Luft abzugreifen.
Könnte sein, dass das beim BMW anders ist und man das Feature deshalb wegen Sinnlosigkeit gestrichen hat.
Nur aus dem ETK blicke ich nicht, wie das funktioniert.Grüße!
kann ich, aber heute nicht mehr, fahre erst morgen wieder.
Gruß
Heute mit Automatik auf 22 Grad und AC aus - es kam kalte Luft raus. Wird also wohl vor dem Wärmetauscher abgegriffen und nennt sich zu recht gekühltes Handschufach.
Hallo,
heute geprüft, Warmluft 23 C im Auto, Handschuhfach kühl trotz geschlossener Luftdüse. Düse geöffnet es kam Kalte Luft.
Gruß
Vielen Dank Euch beiden für's Nachschauen!
Schade, das freut mich jetzt gar nicht. 🙁
Sowas von bescheuert, ehrlich.
Grüße!
Wäre froh, wir hätten die Kühlung (12/2017). Heute extra Fach geleert und Getränke rein. Leider vergeblich...
Zitat:
@maddin2306 schrieb am 13. Mai 2018 um 18:44:59 Uhr:
Wäre froh, wir hätten die Kühlung (12/2017). Heute extra Fach geleert und Getränke rein. Leider vergeblich...
Wurde schon mal in einem anderen Thread behandelt. Ist wohl im Zuge der Sparmaßnahmen wie vieles andere (z.B. 2. USB-Port) entfallen. Das Loch im Handschuhfach und ich glaube auch der Schieber sind noch da. Der Schlauch zur Klima fehlt aber. Der hätte die Produktionskosten womöglich um 50 Cent erhöht.
Hat jemand mal versucht, das irgendwie nachzurüsten? Müsste doch mit erträglichem Aufwand möglich sein?
(Mein Omega BJ 1995 hatte sowas, auch mein Honda accord. Gleiches Prinzip, im Winter käme warme Luft rein, aber da legt man eben kein Getränk rein. Im Sommer fand ich es sehr nützlich, nicht bei jeder Fahrt Kühlbox einzupacken und für einen Schluck aus der Pulle immer erst anzuhalten und den Rücksitz zu frequentieren...)
Zitat:
@Staubfuss schrieb am 14. Februar 2016 um 05:22:50 Uhr:
Im Ersatzteilkatalog wird der Belüftungsschlauch bis 7/2015 geführt.
Kannst du die Ersatzteilnummer rausfinden. Evtl. wäre eine Nachrüstunf möglich???
Naja, ich hatte es in meinen vorherigen VW immer dabei, aber nie genutzt. Warum?
Weil das Handschuhfach selbst für Handschuhe fast schon zu klein ist......
Außer ner Tafel Schoki oder ner Tüte Gummibären passt da nichts rein.
Für Getränke auf längeren Fahrten hab ich mir extra mal ne Kühltasche gekauft. Für kurze reicht mir die Tanke und dann der Halter in der Tür. SO schnell wirds nicht warm.