Kühlung handschuhkasten?

BMW 2er F46 (Gran Tourer)

Liebe leut, hat der wagen keine kuehlung im handschuhkasten oder funktioniert die nicht?
Ich dachte, sowas wäre Industriestandard?
Jetzt sind Lebensmittel im Handschuhfach eher gewärmt denn gekühlt, bug oder feature?

Beste Antwort im Thema

Hm, wer sagt jetzt eigentlich, das AT und GT Premium sind. Kaufen nicht viele Wechsler dieses Modell, weil sie deutlich günstigere Leasingraten als bei ihren vorhergehenden Herstellern haben. Ist das nicht so?
Und Premium geht bei BMW erst ab 4er aufwärts richtig los, wobei der 3er auch kein schlechter ist.
Da gehts es dann um Individual-Leder mit Nappa-Leder Armaturenbrett, Night-Vision, Standheizung, Head-Up, MiD, 4-Zonen-Klimaanlagen. Komfortsitze, Massagefunktionen, Sitzbelüftung, Soft-Close, Doppelverglasung, Adaptive Drive mit hydr. Wankausgleich und Luftfederung mit Niveauausgleich, Individual-Laxkierungen, 6- und 8-Zylinder etc. etc..
Der 2er ist ein wunderbares Fahrzeug, der im möglichem Rahmen sehr viele Vorzüge gegenüber der Konkurrenz hat, aber er ist noch nicht Premium im eigentlichen Sinne des Wortes und soll es gar nicht sein, er soll neue Kunden erobern und in die BMW-Welt einführen und das tut er mit optimalen Erfolg, weil er gut und GÜNSTIG ist, und in dieser Klasse ein echter BMW ist, mehr muss er nicht, auch wenn er trotzdem viele Ausstattungen bietet, die andere nicht für vieles Geld und Worte bieten, Beispiel Head-Up. wenn auch auf Scheibe.
Viele Grüße

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

@iDoc schrieb am 13. Februar 2016 um 17:14:43 Uhr:



Zitat:

@quaxdd schrieb am 13. Februar 2016 um 17:10:56 Uhr:


Hier mal das Bild. Hinten links ist der, ok nicht Schieber, Drehregler zu sehen. So wie hier ist er bei mir auf und es kommt auch kalte Luft raus. Das Piktogramm rechts ist einfach blöd platziert, zwar zu sehen, aber an der falschen Stelle.
Krass! Trotz Klimaautomatik ist da bei mir nur ein funktionsloser Durchbruch! Haben die da schon was wegrationslisiert? Was ist das für ein bj? Meiner ist ein 2er GT ez 01/16, im november gebaut

mach du doch bitte auch mal ein foto

ich gehe auch schnell in den keller 🙂

so sieht es bei mir aus

ist ein 08/15

auch der aufkleber für a/c off/on ist nicht im fach drin

ich brauche es zwar nicht, aber trotzdem sehr

schade dass premium das so stillschweigend einspart

Bmw1001

So sieht es aus, wenn man die Öffnung mit dem Drehknopf öffnen und schließen kann.
Ob da überhaupt kalte Luft raus kommt weiß ich nicht.
Ob man damit tasächlich irgendetwas gekühlt kriegt wage ich sehr zu bezweifeln.
Ist doch eher Spielerrei und von einen Handschuhfachkühlung wird auch in der BDA nichts erwähnt.
P.S. Bauj. ist 5/15

Schieberauf
Schieberzu

also mein golfplus hatte es. benutzt haben wir es praktisch nie, und im AT wäre es eh fast sinnlos da man keine sprudelflasche o.ä. ins viel zu kleine handschuhfach bekommt.
ich habe mal nachgeschaut, bei mir (218 sportline, lieferung 12/2015) ist auch kein schieber , und wenn man den deckel des sicherungskastens aufmacht sieht man das es nur eine "belüftung" ist. kann das sein dass das nur bei der version luxury line oder bei höherwertiger motorisierung funktioniert? andererseits: vielleicht kann man ja irgendwo einen schlauch drauf stecken und es kühlt dann DOCH?
wenn wir im sommer unterwegs sind, dann ist die aktive kühlbox hinterm beifahrersitz eh viel besser: da bekommt man stehend auch 1,5 liter flaschen rein, und der proviant bleibt auch bei 30 grad im schatten frisch, selbst wenn man das auto mal für eine stunde abstellt.
fies finde ich das bei den von BMW geforderten preisen aber dennoch, wegen eines handgriffs, 10 cent fürn schlauchstück und 2 cent für den schieber, ist das "Premium"??
ach, bei der gelegenheit habe ich meine BA gefunden :-)

Zitat:

@mlkzander schrieb am 13. Februar 2016 um 18:00:11 Uhr:


so sieht es bei mir aus

ist ein 08/15

auch der aufkleber für a/c off/on ist nicht im fach drin

ich brauche es zwar nicht, aber trotzdem sehr

schade dass premium das so stillschweigend einspart

Genauso sieht's bei mir auch aus! Auch der Aufkleber fehlt, ist also volle Absicht.

Verkehrte Welt, wer ist denn jetzt Premium und wer Billigheimer? ;-)

Hier in den Niederlanden ist laut (aktuelle) Preisliste die Handschuhfachkühlung teil der SA 534 (Klima-Automatik). Bei mir sollte es also drin sein, werde morgen mal nachschauen ob sich da den Drehknopf befindet. Mit den heutigen Aussentemperaturen wird die Wirkung vermutlich noch nicht deutlich wahrnehmbar sein... In meiner BA wird übrigens nichts darüber gesagt.

Zitat:

@iDoc schrieb am 13. Februar 2016 um 18:37:51 Uhr:



Zitat:

@mlkzander schrieb am 13. Februar 2016 um 18:00:11 Uhr:


so sieht es bei mir aus

ist ein 08/15

auch der aufkleber für a/c off/on ist nicht im fach drin

ich brauche es zwar nicht, aber trotzdem sehr

schade dass premium das so stillschweigend einspart

Genauso sieht's bei mir auch aus! Auch der Aufkleber fehlt, ist also volle Absicht.
Verkehrte Welt, wer ist denn jetzt Premium und wer Billigheimer? ;-)

100% confirm

Zitat:

ich habe mal nachgeschaut, bei mir (218 sportline, lieferung 12/2015) ist auch kein schieber , und wenn man den deckel des sicherungskastens aufmacht sieht man das es nur eine "belüftung" ist. kann das sein dass das nur bei der version luxury line oder bei höherwertiger motorisierung funktioniert?

Wir haben auch einen angeschlossen Schlauch, wie man auf dem Foto bei offenem Sicherungsfach sieht.

Ob der Schieber und Anschluus vorhanden ist, hat aber nix mit "luxury line" zu tun (wie haben nur Advantage), sondern eher wie "peter218dA" sagt mit der 2 Zonen Klimaautomatik (Klimaautomatik (S0534).

Aber wie schon andere sagen...
Lieber auf langen Fahrten ne gescheite Kühlbox ins Auto, dann kann man sich auch sicher sein, das am Zielort das Bier noch kalt ist.😉

Handschuhfach-anschluss-kuehlung

zwei zonen klimaautomatik hab ich (sportline) auch, aber keinen schlauch dran. leerer stutzen, das ist alles. sieht wirklich nach einsparung aus. wie man weiss bin ich nicht übermäßig anspruchsvoll, aber DAS ist echt kein premium! das hat der golf für 20.000 drin. da würde ich bei bmw mehr erwarten

Zitat:

@buggeliger schrieb am 13. Februar 2016 um 20:23:59 Uhr:


zwei zonen klimaautomatik hab ich (sportline) auch, aber keinen schlauch dran. leerer stutzen, das ist alles. sieht wirklich nach einsparung aus. wie man weiss bin ich nicht übermäßig anspruchsvoll, aber DAS ist echt kein premium! das hat der golf für 20.000 drin. da würde ich bei bmw mehr erwarten

Verstehe, nun dann hat es wohl eher (oder auch noch evtl. zusätzlich) mit dem genauen Baujahr (konkreten Datum) zu tun.

Ob das jetzt unbedingt "premium" bedeutet, ein "pseudo" gekühltes Handschuhfach zu haben - ich weiß nicht... Ich habe z.B. einen Audi A4 (Mittelklasse) mit gehobener Ausstattung und Klimaautomatik, der hat auch kein gekühltes Handschuhfach.

Aber wie gesagt.. ich habe da noch nie etwas vermisst (und im F45 nie benutzt) weil ich das eh als unnützes Gimmik empfinde, aber da kann man natürlich anderer Meinung sein.

Premium oder nicht... ev will. man manchmal damit etwas Premium Flair versprühen :
mein mondeo vor 8 Jahren hatte es, der zafira tourer hat es nicht...
frühere 3er hatten echte gekühlte Handschuhfächer für Cola Dosen u. ä.
das ist einfach die Gebläseluft glaube ich ob man heizt oder kühlt, egal - diese Luft strömt ein!

Hm, wer sagt jetzt eigentlich, das AT und GT Premium sind. Kaufen nicht viele Wechsler dieses Modell, weil sie deutlich günstigere Leasingraten als bei ihren vorhergehenden Herstellern haben. Ist das nicht so?
Und Premium geht bei BMW erst ab 4er aufwärts richtig los, wobei der 3er auch kein schlechter ist.
Da gehts es dann um Individual-Leder mit Nappa-Leder Armaturenbrett, Night-Vision, Standheizung, Head-Up, MiD, 4-Zonen-Klimaanlagen. Komfortsitze, Massagefunktionen, Sitzbelüftung, Soft-Close, Doppelverglasung, Adaptive Drive mit hydr. Wankausgleich und Luftfederung mit Niveauausgleich, Individual-Laxkierungen, 6- und 8-Zylinder etc. etc..
Der 2er ist ein wunderbares Fahrzeug, der im möglichem Rahmen sehr viele Vorzüge gegenüber der Konkurrenz hat, aber er ist noch nicht Premium im eigentlichen Sinne des Wortes und soll es gar nicht sein, er soll neue Kunden erobern und in die BMW-Welt einführen und das tut er mit optimalen Erfolg, weil er gut und GÜNSTIG ist, und in dieser Klasse ein echter BMW ist, mehr muss er nicht, auch wenn er trotzdem viele Ausstattungen bietet, die andere nicht für vieles Geld und Worte bieten, Beispiel Head-Up. wenn auch auf Scheibe.
Viele Grüße

Im Ersatzteilkatalog wird der Belüftungsschlauch bis 7/2015 geführt.

Im Golf habe ich deses Detail geschätzt und genutzt. Nicht unangenehm, wenn man auf längeren Fahrten im Sommer gekühlte Getränke hat.

Möglicherweise ist, bzw. war es im BMW aber auch prinzipbedingt nur möglich, temperierte Luft in den Handschuhkasten zu leiten. Dann wäre der Verlust verschmerzbar. 😉
Weiß das jemand?

Grüße!

nee diese luftz ist dann schon immer kalt. für den fahrzeuginnenraum wir m.w. warmluft und kaltluft gemischt (deshalb kühlt die kimaanlage ja schnell, denn kalt geht schnell).
man muss nur die kaltluft vor dem mischen mit der warmluft abzweigen und schon hat man ein fach das (wenn die klimaanlage läuft) nur gekühlt wird.
wäre schön wenn man nur einen schlauch stecken müsste. allerdings müsste der verschlossenen ausströmer dafür geöffnet werden, und der liegt garantiert so, dass man das armaturenbrett ausbauen muss um dranzukommen.....

Hab derade mal nachgeschaut, mein AT Luxery 225, Bj. 01/15, hat die Öffnung und auch den Anschlußstutzen.
Ob kalte Luft kommt werde ich erst noch in Erfahrung bringen.
War mir so nicht bekannt, daß das Handschuhfach gekühlt wird.
Man kann halt immer noch was lernen.

Deine Antwort