Kühlung für Endstufe?
Also ich hab folgende Sachen in meinem Auto eingebaut:
4x BM 4-Wege-Koax-Titan Lautsprecher (jede 300W max und 150W sinus)
Endstufe: Raveland XA 600 2 Kanal
Subwoofer: Raveland CX 1200-II (800W max und 300W sinus)
Digital Power Cap STC-1000
Sagt mir jetzt bitte nicht dass die Sachen net grad der Bringer sind...das weiß ich schon und ich bin mit dem Sound doch eigentlich ganz zufrieden :P
Das Prob is jetzt nur dass die Endstufe unglaublich heiß wird und sich nach ner Viertelstunde automatisch abschaltet bzw. das rote Lämpchen fängt an zu leuchten und der Sound is weg. Is die Endstufe zu schwach und ne Kühlung würde auch nix bringen? Wenn doch habt ihr ne Idee wie mans kühlen könnte? Zur Info die Endstufe liegt im Furraum des linken Rücksitzes.
Oder sollte ich einfach erstma ohne sub auskommen und mir dann ne leistungsstärkere endstufe holen? Schonmal danke für eure Hilfe!
16 Antworten
Es geht darum, das ihm an sich nur 3 Möglichkeiten bleiben:
(1) Front + Sub über den Amp und Rear über Radio
(2) Front+Rear über Radio und Sub übern Amp
(3) Front über Amp, Rear über Radio und kein Sub
Das auf jeden Fall ein anderer Amp her muss ist klar. Ich hatte aber da noch was anderes im Hinterkopf: wenn das Radio so billig ist wie der Rest, kannst du dir ungefähr vorstellen was dann erstmal aus den Lautsprechern kommt? Und kannst du dir dann auch denken, wie lange es dauert bis zumindest die Frontlautsprecher wieder als Mono an einem Kanal enden werden?
Da diese komischen BM wahrscheinlich einen Wirkungsgrad unter ferner liefen haben werden, wird da kaum ein Ton kommen.
@Halogen
Was für Stromkabel hast du verlegt? Wie ist das Stromkabel abgesichert?
Das du um nen neuen Amp nicht drumrum kommst dürfte klar sein. Die Frage ist nun ebend, wie potent darf das Teil sein und kannst du überhaupt den alten noch nebenher laufen lassen...
sorry, ich vergass dass es sich ja nur um einen 2-kanal-amp handelt... 🙁
aber egal, wenn er spule und kondensatoren kauft, dann geicht das geld was da zusammenkommt auch fast für nen 2. billigen verstärker...
wobei ich in diesem fall trotzdem alle 4 lautsprecher über's radio betreiben würde und nur den sub am amp, das is wenigstens einigermassen passend einstellbar! woofer und frontsystem / hecksystem zusammen im trimodebetrieb an einer 2kanal endstufe betrieben is auch mehr zufall wenn das pegelmässig einigermassen passen sollte... 😉
mfg.