Kühltemp. trotz Thermostat wechsel niedrig
hallo,
mal kurz und bündig.
kühlwassertemp. liegt bei überlandfahrt zwischen 56 und 60 grad. ich weiss, dass das definitiv zu wenig ist. habe nun bereits zweimal das thermostat gewechselt, aber keine besserung erreicht. es gibt ja noch das agr thermostat, aber das kann doch nichts damit zu tun haben oder? eigentlich ist ja nur ein kleiner nebenkreislauf und dürfte an dem "großen" kreislauf ja nicht viel ändern. aber was kann ich noch machen?
PS. wer evtl. noch ein thermostat braucht, ich hab nun zwei rumliegen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von soare
Ich nehme eins,meiner kommt auch nur noch auf 80 Grad.Habe allerdings einen 535d von 07/2005.
Passt das dann bei mir?
mfg soare
Hallo, schau selbst.
http://de.bmwfans.info/parts/catalog/27 Antworten
Ich nehme eins,meiner kommt auch nur noch auf 80 Grad.
Habe allerdings einen 535d von 07/2005.
Passt das dann bei mir?
mfg soare
Zitat:
Original geschrieben von soare
Ich nehme eins,meiner kommt auch nur noch auf 80 Grad.Habe allerdings einen 535d von 07/2005.
Passt das dann bei mir?
mfg soare
Hallo, schau selbst.
http://de.bmwfans.info/parts/catalog/Hallo werxteam,
kannst du mir mal die Teilenummer geben oder Foto,das ich vergleichen kann.
Danke mfg soare
Zitat:
Original geschrieben von soare
Hallo werxteam,kannst du mir mal die Teilenummer geben oder Foto,das ich vergleichen kann.
Danke mfg soare
Hallo soare,
ja das Teil passt bei dir auch, ohne Probleme!
Teilenummer bei 530D sowie 535D:
11 71 7 787 870
BMW_Verrückter
Ähnliche Themen
wenn ich heute von der arbeit komme, schau ich vorsichtshalber nochmal und stell die teilenummer ein.
also hab mal geschaut. teilenummer die bei mir drauf steht ist 7785053 und 7785052. diese ist sicherlich dem alter geschuldet nicht mehr die selbige wie heute. gemäß teilekatalog ist es aber das selbe. gilt für die gesamte dieselpalette VFL und LCI.
frage mich welche Temperatur nun richtig ist bei dem 530d Bj 2007 Facelift, irgendwie steht überall was anderes ich habe während der Fahrt nicht mehr als 90 Grad gehabt ist das ok?
90°C. Da das Thermostat aber normalerweise bei 87°C anfängt zu öffnen und meines Wissens bei 94°C der Kühlermotor anspringt ist die normale Temperatur in diesem Bereich.
Also bei wenig Last und höherer Geschwindigkeit (Landstraße) kann es auf 87 fallen, auf der AB mit viel Gas oder bergauf bis 93°
Lange Rollphasen (Motor kühlt ab) oder Volllast kann den Bereich noch etwas vergrößern, 87-93 ist "Norm".
ok danke dann kann ich das normale Thermostat drin lassen da ich das AGR Thermostat diese Woche wechseln will
Wenn dein Fahrzeug relativ schnell die 90 Grad erreicht (und nicht bei 75 Grad stehen bleibt, dann hast alles okay. Bei 98 Grad geht dann der Elektrolüfter (bei Klima AUS) an (also auf höhere Stufe) und regelt herunter. Bei Klima an kommt es (fast) nie zu den 98 Grad, da der Lüfter aufgrund der Klimaanlage (kein Klimalüfter vorhanden beim E60) kühlen muss.
BMW_Verrückter
bin gerade gefahren Aussen temp 14Grad die Ktemp stieg gleich mässig an wobei nicht über 85Grad heute denke liegt auch am Wetter.
Klima war aus und nur Landstrasse gefahren,gehe von aus das das schon alles ok ist
was wieder schön ist kein ruckeln 😁
bin gerade gefahren Aussen temp 14Grad die Ktemp stieg gleich mässig an wobei nicht über 85Grad heute denke liegt auch am Wetter.
Klima war aus und nur Landstrasse gefahren,gehe von aus das das schon alles ok ist
was wieder schön ist kein ruckeln 😁
Unabhängig von der Außentemperatur muss nach ca. 15-20 Kilometer die Kühlmitteltemperatur seine 85-92 Grad haben.
BMW_verrückter